Windows 10: Der Angriff der Bluescreens

Azrâil

Cadet 3rd Year
Registriert
Aug. 2018
Beiträge
47
Grüße an die Community,

ich habe vor 2 Monaten vom alten FX auf eine Intel-Plattform aufgerüstet.
Jetzt:
i5-7500
H110M-A/M.2
16GB DDR4 - 2400Mhz Dual 19-19-19-39 (Sind zwar beides Crucial Sticks, aber einer ist eigentlich ein 2400er und einer ein 2666er; im Bios auf die angegebenen Werte gesetzt)
1050ti
irgendnen 500+W Netzteil von Xilence

Nach dem Aufrüsten wurde Windows sauber neu-installiert, alle Treiber aktualisiert und auch das aktuellste Bios draufgeladen.
Ich habe verschiedene Bluescreens, durchschnittlich einen am Tag. Mal eine Woche nix, mal 5 am Tag.
Folgende unterschiedliche Fehler gibt es:

StillstandcodeFehlerursache
DRIVER_IRQL_NOT_LESS_OR_EQUALNETIO.SYS
DRIVER_IRQL_NOT_LESS_OR_EQUALtcpip.sys
KMODE_EXCEPTION_NOT_HANDLED-
PAGE_FAULT_IN_NONPAGED_AREA-
SYSTEM_SERVICE_EXCEPTIONdxgkrnl.sys
IRQL_NOT_LESS_OR_EQUAL-


Im Event-Manager erscheint:
Der Computer wurde nach einem schwerwiegenden Fehler neu gestartet. Der Fehlercode war: 0x000000d1 (0x000000000000000a, 0x0000000000000002, 0x0000000000000000, 0xfffff802495aadc0). Ein volles Abbild wurde gespeichert in: C:\Windows\MEMORY.DMP. Berichts-ID: 4bb51662-b808-4a42-a905-91a403868099.

Gibt es einen Zauberer, der helfen kann? Habe einige DMPs falls die helfen.

Danke im Voraus
~Az
 
Sieht nach Speicherfehler aus. Eines des Module mal raus und einzeln testen (Memtest).

Was bedeutet bei Dir auf "im BIOS angegebene Werte gesetzt" genau? Hast Du das 2400 auf die TImings des 2666 gesetzt?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: coxon und Azrâil
Laut Aufkleber ist ein Modul ein 2400 und eins ein 2666er.
Um einfach nur stabil damit arbeiten zu können ist der 2666 auf 2400 runter und beide auf CL19 bla bla gesetzt worden. Ist das vielleicht schon das Problem?
 
das "problem" wird sein, dass das ggf. unterschiedliche chips auf den sticks sind, die unterschiedlich auf gewisse timings bzw. subtimings reagieren oder das layout auf den platinen unterschiedlich ist.

stell mal die dram dimm spannung von standard 1.2v auf 1.3v - das hilft dem problem-riegel vielleicht auf die sprünge.
 
gut, ich schätze, der speicher funktioniert ned.

ist das windows die alte installation?
 
duskstalker schrieb:
das "problem" wird sein, dass das ggf. unterschiedliche chips auf den sticks sind, die unterschiedlich auf gewisse timings bzw. subtimings reagieren oder das layout auf den platinen unterschiedlich ist.

stell mal die dram dimm spannung von standard 1.2v auf 1.3v - das hilft dem problem-riegel vielleicht auf die sprünge.
Hier die Riegel, falls die mehr Aufschluss über die Timing usw geben. Probiere gerade den Rechner mir einem Stick zum Starten zu kriegen, der will gerade nicht :D
 

Anhänge

  • 20210726_144617.jpg
    20210726_144617.jpg
    1,1 MB · Aufrufe: 254
  • 20210726_144417.jpg
    20210726_144417.jpg
    1,2 MB · Aufrufe: 241
Hast du die Geschwindigkeit und Timings manuell angepasst oder per XMP Profil geladen. Der 2666er sollte eigentlich nen Profil für 2400 MHz haben.

"Große" und "kleine" Chips (auf den Riegeln) nicht mischen, dann funktioniert das auch - Die Erfahrung habe ich auf Arbeit gemacht. Crucial ist da wohl öfters mal mürrisch.
 
floklo4 schrieb:
Hast du die Geschwindigkeit und Timings manuell angepasst oder per XMP Profil geladen. Der 2666er sollte eigentlich nen Profil für 2400 MHz haben.

"Große" und "kleine" Chips (auf den Riegeln) nicht mischen, dann funktioniert das auch - Die Erfahrung habe ich auf Arbeit gemacht. Crucial ist da wohl öfters mal mürrisch.

Bei XMP gibt es nur "disabled" als Option
 
Azrâil schrieb:
Um einfach nur stabil damit arbeiten zu können ist der 2666 auf 2400 runter und beide auf CL19 bla bla gesetzt worden.
Lass das.

Setz den Takt für beide auf 2400 und gut ist. Bzw. kannst du dann schauen, wie weit der langsamere mitgeht.
 
--//-- schrieb:
Lass das.

Setz den Takt für beide auf 2400 und gut ist. Bzw. kannst du dann schauen, wie weit der langsamere mitgeht.
Genau das meinte ich. Beide sind auf 2400 CL19... und es läuft anscheinend nicht. Memtest läuft noch
 
in welchen dimms sind die gesteckt? benutz mal das mainboardhandbuch um zwei verschiedene riegel zu kombinieren. also nicht die kombinierten 1&3 oder a1 a2, sondern der andere dimm-platz.
 
chrigu schrieb:
in welchen dimms sind die gesteckt? benutz mal das mainboardhandbuch um zwei verschiedene riegel zu kombinieren. also nicht die kombinierten 1&3 oder a1 a2, sondern der andere dimm-platz.
Gibt nur 2 Steckplätze bei dem Board
 
Im Ordner C:/Windows/Minidump
befinden sich die Informationen zum blue screen.
Die letzten fünf Files auf den Desktop kopieren.
Mit rar oder zip verpacken.
Hier im Forum hoch laden.
 
Silver Server schrieb:
Im Ordner C:/Windows/Minidump
befinden sich die Informationen zum blue screen.
Die letzten fünf Files auf den Desktop kopieren.
Mit rar oder zip verpacken.
Hier im Forum hoch laden.
Hier bitte
Edit: man ignoriere bitte das Minidumb :lol:
Ergänzung ()

Memtests sind durch.
Einzeln gibt es keine Fehler bei irgendeinem Stick. Beide liefen auf ihren entsprechenden "Werkseinstellungen" (siehe Fotos für die Zahlen) fehlerfrei (4 Passes)

Dann habe ich sie zusammen auf 2400 CL17 laufen lassen. Dann kamen die Fehler (im dritten Bild). Scheint also an 'meinen' Einstellungen zu liegen.
Gibt's Vorschläge?
 

Anhänge

  • MinidumbAzrail.zip
    MinidumbAzrail.zip
    1,4 MB · Aufrufe: 229
  • 20210726_180801.jpg
    20210726_180801.jpg
    1 MB · Aufrufe: 235
  • 20210726_150249.jpg
    20210726_150249.jpg
    1 MB · Aufrufe: 217
  • 20210605_163649.jpg
    20210605_163649.jpg
    1,1 MB · Aufrufe: 226
Zuletzt bearbeitet:
THREAD ffffe7858d8145c0 Cid 33e4.4238 Teb: 00000000023de000 Win32Thread: 0000000000000000 RUNNING on processor 0
IRP List:
ffffe785935f89f0: (0006,0118) Flags: 00060a00 Mdl: ffffe785816738f0
Not impersonating
GetUlongFromAddress: unable to read from fffff8013301150c
Owning Process ffffe7858d9c80c0 Image: PulseSecureService.exe
Attached Process N/A Image: N/A
fffff78000000000: Unable to get shared data
Wait Start TickCount 7094679 Ticks: 0
Context Switch Count 1153453 IdealProcessor: 0
ReadMemory error: Cannot get nt!KeMaximumIncrement value.
UserTime 00:00:00.000
KernelTime 00:00:00.000
Win32 Start Address 0x00000000779e4f60
Stack Init ffff8906dd087b90 Current ffff8906dd086e30
Base ffff8906dd088000 Limit ffff8906dd081000 Call 0000000000000000
Die blue screen werden von Pulse Secure Service.exe ausgelöst.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Terrier und Azrâil
Silver Server schrieb:
Die blue screen werden von Pulse Secure Service.exe ausgelöst.
Das VPN-Programm der Uni... oh man.
Vielen Dank dafür :)
War das bei allen 5 Dateien der gleiche Fehler?

Bedeutet also, dass ich die Riegel weiterhin auf 2400 CL17 laufen lassen kann?

Du bist ein Held🤪
 
Ich habe mir nur die letzten drei Files angesehen. Da war es dieser Fehler.
Die anderen Files sind schon älter, nicht mehr aus diesem Monat.

Was Dein Arbeitsspeicher betrifft, Dein letztes Bild zeigt Fehler des Arbeitsspeicher.
Der sollte ausgewechselt werden.
 
ich kenne die productcodes von micron nicht, aber anhand der beschriftung kann man davon ausgehen, dass das unterschiedlich bestückte riegel sind.

theoretisch sollte es möglich sein einen gemeinsamen nenner für die riegel einzustellen, aber das ist ein ziemliches gefummel.

die einfachste möglichkeit wäre ein neues dual channel kit zu kaufen und die jetzigen riegel auf ebay zu verkaufen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Azrâil und cumulonimbus8
duskstalker schrieb:
ich kenne die productcodes von micron nicht, aber anhand der beschriftung kann man davon ausgehen, dass das unterschiedlich bestückte riegel sind.
[Memory Device (Type 17) - Length 40 - Handle 003bh]
Memory Error Info Handle [Not Provided]
Total Width 64 bits
Data Width 64 bits
Size 8192MB
Form Factor 09h - DIMM
Device Set [None]
Device Locator DIMM_A1
Bank Locator BANK 0
Memory Type 1ah - DDR4
Type Detail 0080h - Synchronous
Speed 2400MHz
Manufacturer CRUCIAL
Serial Number
Asset Tag Number
Part Number CT8G4DFS824A.C8FAD1
Attributes 1
Extended Size 0
Configured Memory Speed 2400
Minimum Voltage 0
Maximum Voltage 0
Configured Voltage 1200
[Memory Device (Type 17) - Length 40 - Handle 003ch]
Memory Error Info Handle [Not Provided]
Total Width 64 bits
Data Width 64 bits
Size 8192MB
Form Factor 09h - DIMM
Device Set [None]
Device Locator DIMM_B1
Bank Locator BANK 2
Memory Type 1ah - DDR4
Type Detail 0080h - Synchronous
Speed 2400MHz
Manufacturer CRUCIAL
Serial Number
Asset Tag Number
Part Number CT8G4DFS8266.C8FE
Attributes 1
Extended Size 0
Configured Memory Speed 2400
Minimum Voltage 0
Maximum Voltage 0
Configured Voltage 1200
in Dimm A1 steckt CRUCIAL CT8G4DFS824A.C8FAD1
In Dimm B1 steckt Crucial CT8G4DFS8266.C8FE
Das sind zwei unterschiedliche Riegel.
Beide takten beim Absturz mit 2400MHz
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Azrâil
Zurück
Oben