Windows 10 Login nicht mehr möglich

chesterz

Cadet 1st Year
Registriert
Mai 2019
Beiträge
9
Hallo liebe Community,

ich habe mal wieder ein kleines Problemchen an dem ich verzweifle.

Mein Notebook lässt sich seit 3 Tagen nur noch booten, allerdings kommt kein Login mehr zustande. Explizit bedeutet das folgendes:

Der Rechner fährt normal hoch, bis in den Sperrbildschirm. Sobald ich versuche diesen zu entsperren führt Windows die Animation durch, lässt den Hintergrund unscharf werden allerdings erscheint keine Möglichkeit mein Kennwort einzugeben. Der Bildschirm sieht praktisch aus als ob ich mich einloggen könnte aber das Login-Promt fehlt einfach komplett. (Hintergrundbild verschwommen).
In den abgesicherten Modus komme ich ohne Probleme.

Was ich schon versucht habe:
  • sft /scannow -> findet Fehler, welche teilweise nicht repariert werden konnten
  • dism /online /cleanup-image /scanhealth -> läuft durch mit dem Kommentar "Komponentenspeicher kann repariert werden"
  • dism /online /cleanup-image /restorehealth -> wirft bei 90% nen Fehler aus, dass die Quelle nicht gefunden werden kann. Lege ich eine Quelle (Windows Installationsstick ausm Media Creation Tool) händisch fest ignoriert er die esd-File einfach und bricht auch bei 90% ab. (Fehler 0x800f081f)

Hat jemand noch ne Idee wie ich die Sache wieder ins Laufen bekomme ohne das System neu aufsetzen zu müssen? Eventuell hatte jemand schon nen ähnlichen Fehler?

Viele Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie ist es denn im abgesicherten Modus?

oder das schon versucht:
Windows 10: Lokale Anmeldung klappt nicht – das können Sie tun
  • Können Sie sich auch nicht lokal anmelden, drücken und halten Sie die [Umschalt]-Taste und klicken Sie dann auf "Neu starten", um Windows im Reparaturmodus zu starten.
  • Wählen Sie dort die Option "Problembehandlung" und anschließend "Eingabeaufforderung".
  • Im nächsten Schritt müssen Sie Ihr Administrator-Konto auswählen und folgendes in die Eingabeaufforderung eingeben: "net user administrator /active:yes". Bestätigen Sie mit [Enter].
  • Nach einem Neustart können Sie sich mit dem Konto "Administrator" anmelden.
zitiert von hier
 
Im abgesicherten Modus läuft alles ohne Probleme. Ich bekomme den Login-Prompt, kann mich einloggen und fertig.
Darüber hab ich die sft's & dism's gestartet.

Ich habe auch schon versucht alle Autostarts zu deaktivieren. Führte zum selben Ergebnis.
 
Zuletzt bearbeitet:
Entferne mal das Benutzerkonto, mit dem du zuletzt angemeldet warst (lege ggf. vorher ein neues an).

C:\Users\userid nach C:\Users\userid.bak umbenennen
Entsprechenden Schlüssel (die SID deines Accounts) unter HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\ProfileList (exportieren und dann löschen NICHT umbenennen), ggf. mit allen Benutzerkonten machen, die dort gelistet sind mit AUSNAHME der Systemkonten (das sind die kurzen SID's).

Das Profil kannst du später wieder verwenden.

Ansonsten ein Inplace Upgrade deines Systems, ein neu Aufsetzten ist imho nicht notwendig.
 
@PHuV Die Option hab ich schon probiert, leider kann ich keinen Nutzer wählen. Ich häng ja im Loginscreen ohne die Möglichkeit irgendwas zu machen (abgesehen von Herunterfahren, Neustart und dem gesums links unten).

@wickedgonewild Die Sache mit dem Benutzerkonto werd ich gleich probieren. Mal sehen, ob das hilft.
 
Zurück
Oben