News Windows 7 beschert Microsoft Rekordabsatz

SFNR1 schrieb:
Ich meinte eher das du 2015/2016 mit deinem jetzigen Rechner und Windows9 sicher keinen Spaß mehr hättest :D .

Oh, da kenn ich einige. Versuch mal einen P3 mit Win7 zu beglücken und finde passende Treiber für Grafik/Sound/etc *gg*. Viel was anderes wirds nicht sein wenn du auf einem Rechner in 5 Jahren dann Win9 installieren möchtest (ausser du hast halt Mainstreamhardware ohne extras). Kommen Peripheriegeräte oder spezielle Karten (TV-Karte, Controller) dazu wirds schnell Mau. Zum Glück unterstützt Win7 viele Hardware von Haus aus (auch teils Hardware wo der Hersteller keinen direkten Support mehr liefert oder gar pleite ist).

Zukunftssicher ist bei PCs schon lange nichts mehr. Auf 5 Jahre planen, da bist du besser bedient du kaufst dir 2015/2016 einen aktuellen PC und nimmst gleich Win9 mit.
Ich werde mein System in diesen Jahr soweit erneuert haben das ich grössere Systemänderungen (CPU,Board,Ram) erst wieder frühstens in 3 Jahren vornehmen werde
(dazwischen ehr kleinere Sachen z.b. eine SSD oder ähnliches) erneuere immer mal wieder was.

Möchte das nicht gross einschränken nur weil die Windows 7 Pro Version geringfügig mehr kostet.

Und es gibt keine Computerzukunftssicherheit,
aber man kann bei vielen sachen etwa abschätzen wie es weitergeht zum beispiel hat sich bei mir bewährt das ein System nach rund 3 Jahren erneuert wird.

frankkl
 
Zuletzt bearbeitet:
Seppuku schrieb:
Genau das Gegenteil ist der Fall. Zukunftssicherheit gab es lange nicht...

Naja, stimmt schon. Die Situation hat sich schon gebessert. Die Leistung stimmt, da haste recht, wenn man aber ein wenig mehr auf den Stomverbrauch achtet liebäugelt man dann doch mit den neuen Plattformen. Sicher wird ein Q6600 auch in 5 Jahren noch gut laufen, jedoch wird es Rechner geben die doppelte Leistung zum halben Stromverbrauch bieten werden (ok, etwas überzogen). Ob sich das dann noch rechnet und ob auf solchen Rechnern ein brandaktuelles OS überhaupt Sinn ergibt?

Ja, hatte den Fall mit P3 (900) und Win7. War ein normales Intelboard aber Sound war nicht und die Grafik war eine S3 (iirc), keine Chance mehr als Standard-Auflösung mit Ruckel Ruckel.

@frankkl: Stimmt. Bei dem Preisunterschied haste auch wieder recht.
 
Noch habe ich WinXP am laufen, aber Win 7 schon des öfteren getestet.
Muss sagen ich gönn MS und Win7 den Erfolg, denn es ist ein konsequent weiter entwickeltes Betriebssystem mit nur wenigen schwächen.
 
Ich gönn ihnen den Erfolg. Es ist wirklich ein super System und auch sehr ausgereift. Benutze es mittlerweile set September 09 als es rauskam (MSDN-AA) und kann über nichts klagen. Keinerlei Probleme gehabt bisher.
 
Ich mag den Erfolg gönnen, obwohl Windows 7 eher eine Evolution von Vista ist.

Ein sehr entscheidenden Unterschied zwischen Windows Vista und Windows 7 gibt es:

Windows Vista war beim Release wirklich schei***.
Die Stabilität war so naja und der Leistungshunger viel zu gross (vorallem für die damalige HW).

Mit dem 1. Servicepack hat man den kompletten Kernel geändert, seit dem ist es eigentlich nicht mehr Windows Vista, sondern mehr Windows Server 2008.

Windows 7 erscheint dennoch deutlich aufgeräumter und angenehmer zu bedienen.
Das sind aber keine Leistungsrelevanten Sachen.

Ich behaubte aber, dass viele Leute nach einer kurzen Zeit dank der neuen Taskbar deutlich akkurater arbeiten können.

Das Sprichwort "You will never get a seconde chance to make a first impression" hat bei Windows Vista vollkommen eingeschlagen.
Ausserdem bin ich der Meinung, das in der Praxis der Arbeits und HDD Speicherbedarf von Windows 7 ein wenig tiefer ist als bei Windows Vista.

Im grossen und ganzen sind sich die Betriebssysteme aber wirklich sehr ähnlich.
Obwohl Microsoft ja sagt, der Kernel wurde total überarbeitet.

Ich bin übrigens ein Windows 7 User der 1. Minute.
Schon die 1. Public-Beta hatte ich auf meinem Rechner, und es keine Sekunde bereut.

EDIT:

Ein Indiz habe ich aber, welches die grossen Unterschiede der Kerne von Windwos Vista und 7 beweist:

Im Server-Segment sieht man es deutlich, Windows Server 2008 frisst im frisch installierten Zustand ohne irgend eine Änderung schon gerne 1.5-2 GB RAM!!

Windows Server 2008 R2 (abwandlung von Win 7) begnügt sich mit !! ca. 350 MB!
Das ist genau das Niveau was man sich immer gewünscht hätte.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich höre immer "Treiber probleme" wer ist den für Treiber zuständig?

Ja, MS versucht sehr viele Treiber in das OS zu pumpen, manchmal gibt es auch Treiber über die MS Update Seite aber ist MS wirklich dazu verpflichtet Treiber rauszuhaun womöglich Treiber für Hardware die xx Jahre zurück liegt?

Eigentlich war das genau das problem das Vista hatte, man mußte sich Treiber irgendwie/irgendwo zusammen suchen meistens nutzte man XP Treiber die nicht wirklich funktionierten. Ich hatte damals das Glück das ich einen relativ neuen Rechner hatte und die Treiber die MS mitgeliefert hatte ausreichend waren.
 
Sie haben es auch verdient, bedenke man wie problemlos die 64bit Version läuft. Es ist wirklich Klasse.
 
Es ist kein Wunder, daß Win7 derart kritiklos über den Ladentisch geht - fast alle trampeln, ohne wirklich zu wissen warum, den Leithammeln nach.
 
Und weil win7 ähm Vista, auch so erfolgreich ist, wird schon an Win8 Programmiert. Oder wird es wieder nur ein "Service Pack" fürs "Service Pack" sein? :D

Solange ich alle aktuellen Windows Versionen kostenlos vom Arbeitgeber bekomme...:D
 
Ich finds auch nur lustig wie jetzt alle schreieb wie gut Win 7 doch ist, aber davor sagten Vista sei schrott^^...... Vista hatte halt genau wie Xp bis zum Sp1 so seine kleinen macken, aber danach habe ich mit meiner Vista Ultimate 64 Version nie auch nur eine Zicke gehabt, genau wie jetzt mit Win 7 prof. (das ich aber dank der Uni sogar für Umme bekommen hab).
Insgesamt muss ich sagen das es auch echt Zeit wurde das Xp so langsam aber sicher verschwindet, insbesondere für Games war es schon nervig weil die Entwicklung so sehr eingedämmt wurde.
Mfg
 
Habs nur weil ich es kostenlos von der Uni hab,
ansonsten wär ich wohl bei XP geblieben.
 
Also ich hab Windows 7, und muss sagen das ich noch nie so zufrieden mit einem Windows-System war, als mit diesem. Es Läuft sehr stabil hatte noch nie Abstürze, und vom Design her, find ichs auch ganz cool :) Außerdem hat sich ja in Sachen Hardware-anforderungen auch leicht was im vergleich zu vista geändert.
 
Ich habe jetzt Vista Home Premium (64) und bin glücklich damit. Habs mir damals bei Release gekauft und war enttäuscht. Immer mal wieder versucht und für schlecht befunden. Jetzt aktuell ist es so gut, dass ein Kumpel immer wieder vorbei kommt und sich wundert, dass mein Vista deutlich schneller ist wie sein Win 7 Ultimate. Ob da Benutzerfehler sind k.a., aber mit einem Quadcore und 4GB Ram ist Vista geschmeidig schnell. Ich sehe aktuell zumindest keinen Grund zum umsteigen. Anders bei meiner Freundin mit ihrem Laptop und dem vorinstallierten Vista Home Premium (32). Da läuft alles wie Scheiße. Liegt aber eher an dieser Vista Version, die vom Hersteller gestellt wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Auf dem Mac läuft weiterhin OS X aber das Note / Netbook läuft mit 7 und ich finde es ebenfalls sehr gelungen.... weiter so MS...mit Vista gabs ja eine Klatsche nach der anderen ^^
 
tja und Microsaft wedelt schon mit der Windows 8 Flagge, die wollen Kohle machen..

ich finde es gut das weiter entwickelt wird, so muss es sein aber ich bezahle nicht alle 1.5 Jahre ein neues BS.

Alle 2.5 Jahre wäre ein Wert der okay für mich ist. Werde aber falls Windows 8 doch ein würdiger Nachfolger von 7 en ist auf es auf jeden Fall auf meinen Pcs haben ^^
 
Hi,

hab mir Windows7 auch direkt ab Start geholt "Vorverkaufs-Aktion" und bisher nicht bereut, empfinde es als sehr flink auf meinem Spiele-Pc.

Mein Netbook ist auch damit ausgerüstet von Werk und ist flink wie ein Wiesel, mit abgeschaltetem Aero und Sidebar/Sideshow.

Nun stört mich noch das Vista Home auf meinem anderen Laptop, es ist einfach total lahmarschig*grml* im Vergleich...

Mfg

Agamemnon
 
Yup, MS Windows 7 wird XP in Längen einholen.

Cheers.


P. S. laeuft wahrscheinlich auch auf A500 mit 68K. Träumen darf man auch!
 
Gohst schrieb:
Ich behaubte aber, dass viele Leute nach einer kurzen Zeit dank der neuen Taskbar deutlich akkurater arbeiten können.
Ich persönlich bezweifle, dass überhaupt die Hälfte aller Win7 User die "neue" Taskbar richtig verstanden haben.

Vista SPx halte ich für das bessere OS. Win7 ist mir zu verspielt, in vielen Dingen zu "einfach" und viele "Verbesserungen" sind imo mehr Fluch als Segen für die Produktivität. Der größte Vorteil für Win7 war ganz klar, dass Vista einen schlechten Ruf hatte. Wer es nicht selbst ausprobiert hatte, ist zwar in einer solchen Diskussion nicht ernst zu nehmen, aber vieles läuft eben über Mundpropaganda, und da hören völlig Ahnungslose halt meistens auf die Leute, die am meisten schreien. Und das sind dann häufig diejenigen, die keinen Deut mehr Plan haben, aber eben meinen, alles lauthals nachplappern zu müssen. Wie es halt immer ist :).
 
romeon schrieb:
Ich persönlich bezweifle, dass überhaupt die Hälfte aller Win7 User die "neue" Taskbar richtig verstanden haben.

Vista SPx halte ich für das bessere OS. Win7 ist mir zu verspielt, in vielen Dingen zu "einfach" und viele "Verbesserungen" sind imo mehr Fluch als Segen für die Produktivität.
Das läst sich doch auch fast alles normal einrichten,
teilweise in Windows selbst und auch mit Zusatzprogrammen !

Siehe zum Beispiel hier:

http://www.netzwerktotal.de/windows7klassisch.htm

http://classicshell.sourceforge.net/index.html


:)

frankkl
 
Zurück
Oben