Hallo leute,
Ich wollte mein neues setup aufbauen. Dafür werde ich aber meine nvme's oder sata ssd/s aus dem alten PC mitnehmen, welche ich mit der Zeit immer wieder erneuert hatte. Ich habe nicht vor was neues zu kaufen. System wird mit den 4 Medien weiterhin laufen.
Ich habe folgende Speichermedien verbaut
Samsung 970 Evo 250GB nvme Gen4
94% Gesundheit
Momenten Windows drauf, läuft stabil
Ca. 7 Jahre alt
Samsung 860 Evo 1TB SSD
97% Gesundheit
Datengrab für eigene Backups usw drauf
Ca. 7 Jahre alt
Lexar nm 790 4TB nvme gen4
Neu (Spiele)
Samsung 870 evo 4TB SSD
Neu (Spiele)
Ich werde die beiden alten speichermedien nicht entsorgen. Laufen noch tadellos. Die Samsung ssd 4tb habe ich nur da ich sie nicht mehr Retournieren konnte. Und werde auch keine Partition usw erstellen. Also bitte nicht mit solchen Vorschlägen kommen.
Ich hatte eigentlich vor, Windows jetzt auf die ssd 1tb zu installieren. Und stattdessen dann meine Persönliche Daten usw auf die nvme 250gb zu packen. Da mir 250gb für Windows mittlerweile knapp bemessen kommt. Da ich immer wieder Desktop oder Download Ordner usw ausmisten muss und verschieben muss. Aber ist noch möglich.
Also lautet meine Frage wie folgt. Hätte ich Leistungstechnisch einen Nachteil wenn ich Windows auf die ssd statt auf die nvme installieren würde? Oder geben die sich für das Betriebssystem an sich selbst nichts? Hatte mal gelesen, je größer die Platte für Windows ist. Desto mehr genehmigt sich dieser auch an Auslagerungsdatei was das auch nochmal negativ beeinflussen könnte.
Was wäre euer Rat hier. Doch auf die 250 GB nvme installieren? Oder oder die 1tb ssd nehmen sodass man mehr Puffer hat und es keinen Nachteil bringt?
Danke für eure Antworten.
Ich wollte mein neues setup aufbauen. Dafür werde ich aber meine nvme's oder sata ssd/s aus dem alten PC mitnehmen, welche ich mit der Zeit immer wieder erneuert hatte. Ich habe nicht vor was neues zu kaufen. System wird mit den 4 Medien weiterhin laufen.
Ich habe folgende Speichermedien verbaut
Samsung 970 Evo 250GB nvme Gen4
94% Gesundheit
Momenten Windows drauf, läuft stabil
Ca. 7 Jahre alt
Samsung 860 Evo 1TB SSD
97% Gesundheit
Datengrab für eigene Backups usw drauf
Ca. 7 Jahre alt
Lexar nm 790 4TB nvme gen4
Neu (Spiele)
Samsung 870 evo 4TB SSD
Neu (Spiele)
Ich werde die beiden alten speichermedien nicht entsorgen. Laufen noch tadellos. Die Samsung ssd 4tb habe ich nur da ich sie nicht mehr Retournieren konnte. Und werde auch keine Partition usw erstellen. Also bitte nicht mit solchen Vorschlägen kommen.
Ich hatte eigentlich vor, Windows jetzt auf die ssd 1tb zu installieren. Und stattdessen dann meine Persönliche Daten usw auf die nvme 250gb zu packen. Da mir 250gb für Windows mittlerweile knapp bemessen kommt. Da ich immer wieder Desktop oder Download Ordner usw ausmisten muss und verschieben muss. Aber ist noch möglich.
Also lautet meine Frage wie folgt. Hätte ich Leistungstechnisch einen Nachteil wenn ich Windows auf die ssd statt auf die nvme installieren würde? Oder geben die sich für das Betriebssystem an sich selbst nichts? Hatte mal gelesen, je größer die Platte für Windows ist. Desto mehr genehmigt sich dieser auch an Auslagerungsdatei was das auch nochmal negativ beeinflussen könnte.
Was wäre euer Rat hier. Doch auf die 250 GB nvme installieren? Oder oder die 1tb ssd nehmen sodass man mehr Puffer hat und es keinen Nachteil bringt?
Danke für eure Antworten.
Zuletzt bearbeitet:
(Edit)