News Windows Update: Windows 10 wird 2016 zum empfohlenen Update

AleksZ86 schrieb:
ein Unternehmen dass mir sein Produkt so hinterherwirft/aufzwingen möchte ist mir suspekt.
Da frag ich mich schon warum sie das machen, wegen dem Geld kann es ja nicht sein, da es gratis ist....

Wahrscheinlich wegen der Wirtschaftlichkeit und Abschaffung der Konkurrenz im eigenem Haus. Ob Windows Xp, Windows 2000, Windows 7 usw. alles ist und bleibt im Prinzip Windows, und jede neuere Version hat eher nur geringfügige Änderungen die man zb. auch alle in Windows XP einbauen hätte können oder auch einfach komplett neuprogrammieren, genau wie Windows 8 -> 8.1

Mit anderen Worten, Microsoft hat sich das Leben mit Windows selbst schwer gemacht. Das was man jetzt mit Windows 10 macht hätte man bereits von Anfang an schon mit Windows 95 machen können.
Eine Windows Version die nonstop verbessert wird kostet weniger als wenn man wie bischer alle Versionen bis support Ende pflegt. Die Entscheidung für das aktuelle Vorgehen hat mit Sicherheit ,,auch,, Windows XP beigetragen und natürlich Windows 8.

Was man jetzt macht oder machen möchte ist das einzig richtige, obwohl mich persöhnlich W10 absolut nicht anspricht vll. in 1-3 Jahren wenn es mal eine richtig fertige ausgereifte Version gibt.
 
Unsinn. Wir haben das hier an mehreren Rechnern getestet. Und bei allen hat diese Funktion keinen Einfluss. Sobald ein neuerer Treiber über Windows10 Update verfügbar war, insbesondere Grafiktreiber, wurde dieser auch installiert. Egal, ob vorher schon ein Original funktionerender Treiber installiert war, oder nicht.
 
Der Hauptgrund weshalb Microsoft Windows10 so pusht wird häufig nicht erwähnt.

Mit Windows10 soll der Windows App Store gepusht werden. Dadurch wird die Nutzeranzahl (für App-Entwickler: potenzielle Kunden) vervielfacht und die Entwicklung für diesen Store attraktiver.
Das heißt wiederum mehr Apps für den Store, was dann auch wieder auf Windows Phone abfärbt.

Dazu: MS verdient pro verkaufte App natürlich mit.

Deshalb ist das schon verständlich das MS so auf Windows10 setzen möchte.


Aber wie so oft in den letzen Jahren (ich sage nur XBone, Tod von Kinect, etc) macht Microsoft auch mit Windows10 massive Fehler.
Angefangen von der Spyfunktion, den nicht regelbaren Updates, den Fehlern die es unter Win7/8 nicht gibt (da kann ich über einige berichten, das würde jetzt aber zu weit führen), bis hin zu der abgrundtiefen dämlichen Windows10-Kinder Werbung.

Ich verstehe Microsoft einfach nicht mehr.
 
Zitat:
"Microsoft ist bemüht, so viele Anwender von Windows 7 und Windows 8(.1) zum Wechsel auf Windows 10 zu bewegen. Ein zweites Windows XP, das zum Ende des Support-Zeitraums noch auf 30 Prozent der Rechner weltweit installiert war, will der Konzern in Zukunft in jedem Fall vermeiden. Da Windows 10 unter dem Modell „Software as a Service“ kontinuierlich weiterentwickelt wird, dürfte dieses Betriebssystem von den Auswirkungen eines abrupten Endes der Unterstützung verschont bleiben."

Der erweiterte Support mit Sicherheitspatches für Windows 7 reicht noch bis Januar 2020, der für Win8 bis Januar 2023.
Bis 2020, spätestens aber 2023, hoffe ich zieht Vernunft in den Laden ein und man wendet sich ab von dem Wahnsinn der Datensammelei in Win 10.
Da wechsel ich doch eher auf Win 8, bevor die mich bei Win 10 wiedersehen - und in der Zeit wird vielleicht Linux und SteamOS eine echte Alternative sein.

Ich kann mich nicht entscheiden was schlimmer/unangenehmer ist:
Microsoft mit seiner Sammelwut und Überwachung meiner Aktivitäten ODER der Schwiegerdrachen der einem beim Surfen über die Schulter schaut.
 
Capthowdy schrieb:
Für sein vorhaben wäre es sinnvoll alle Treiber die schon für die entsprechende Hardware vorhanden sind auch wirklich zu löschen, statt nur das Gerät zu deinstallieren, sonst wird es sich immer wieder neu installieren, das war schon vor Windows 10 so.
Glaub mir, ich habe schon alles mehrmals getestet, aber ganz unabhängig davon, ob ich die Nvidia-Grafik deaktiviere oder den Treiber deinstalliere + lösche: Bei der nächsten Suche nach Updates lädt Windows 10 automatisch wieder den Nvidia-Treiber herunter, obwohl ich dieses Feature deaktiviert habe.

Mag ja, sein dass durch diese Option eventuell keine Update mehr heruntergeladen werden, aber eigentlich sollte die Option ja das Herunterladen von Treibern komplett verhindern. Und das tut sie definitiv nicht.

Windows 8 habe ich zwei Jahre lang genutzt und dabei hat es ausgereicht, den Grafikchip einfach im Geräte-Manager zu deaktivieren.

Edit: Die Funktion scheint bei mir aber tatsächlich TreiberUPDATES zu verhindern, zumindest habe ich an einem anderen PC in 3 1/2 Monaten keinen neuen Nvidia-Treiber bekommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
ntloader schrieb:
Wenn du das nicht benutzt ists doch okay. Es gibt aber eben auch professionelle Nutzer, die solche Features nutzen und zu schätzen wissen. Was willst du hören beim Explorer? Das ich jedes neue Feature aufzähle und du dann behauptest du nutzt es eh nicht? Quick Access? Kopiervorgänge pausieren? Iso und Vhd mounten? Copy path?

Richtig, nutze ich nichts von. Wieder mal so teile die ich erst nachschlagen musste. Quick Access... früher nannte man es Favoriten, habe ich aber auch schon zu XP Zeiten nie benutzt. Ich bin professioneller user und benötige trotzdem nichts davon. ISO Mounting ist zwar toll, aber dafür gabs immer schon Daemon Tools & co. Unter OSX ging das eh schon immer.

Aber so oder so, selbst wenn das alles Features wären die ich gerne nutzen würde käme mir kein W10 ins Haus, eben wegen der Spionage. Und natürlich weil ich die Optik einfach nur schrecklich finde.

bartio schrieb:
Der Hauptgrund weshalb Microsoft Windows10 so pusht wird häufig nicht erwähnt.

Mit Windows10 soll der Windows App Store gepusht werden. Dadurch wird die Nutzeranzahl (für App-Entwickler: potenzielle Kunden) vervielfacht und die Entwicklung für diesen Store attraktiver.
Das heißt wiederum mehr Apps für den Store, was dann auch wieder auf Windows Phone abfärbt.

Dazu: MS verdient pro verkaufte App natürlich mit.

Deshalb ist das schon verständlich das MS so auf Windows10 setzen möchte.

Den App Store gabs doch schon bei 8.1 oder nicht? Aber natürlich ist das auch ein Argument, die user sollen noch weiter bevormundet werden.
 
Wurde auch Zeit.
Wieso wird jede Änderung bei den anderen bejubelt und Microsoft bekannt den shitstorm!

Es ist doch immer die selben Leier, Microsoft bringt ein neues Betriebssystem raus und viele sagen wir was für einen scheiß ich bleibe noch bei alten und beim nächsten Betriebssystem sagen sie das selbe nur das sie jetzt das System benutzen was sie das letzte mal schlecht geredet haben.
Ich freue mich jetzt schon auf das nächste Betriebssystem wenns dann heißt Windows 10 ist besser als das neue und ich werde nicht wechseln ;)
 
Die sollen doch mit Windows10 machen was Sie wollen, die Gründe sind natürlich wirtschaftlich. Jedoch sollen Sie den Leuteb, die das nicht wollen bedrängen, aufzwingen oder versteckt vorladen und installieren. Das ist doch bisher passiert, und war an Dreistigkeit nicht zu überbieten. Und jetzt ibformiert man "nachher" darüber, das es wieder so kommt. Verlogenheit, die keine Grenzen oder Peinlickeiten kennt. Ich würde mich schämen, wenn ich jemanden ständig hinterherlaufe, ihm was andrehen will, auch wenn es gratis ist, und derjenige will das gar nicht haben.
 
Der Landvogt schrieb:
Was ist wenn man den Haken bei "Empfohlene Updates auf die gleiche weise wie wichtige Updates bereitstellen" rausmacht? Wird man dann auch belästigt?
Hab nur "Nach Updates suchen..." und sonst blank. An sich müsste es ja egal sein, da wichtige Updates sowieso erst bestätigt werden müssen. Und mit Haken empfohlene natürlich auch. Ohne Haken ja aber auch.
Bei mir wird nur installiert, was ich anhake. Angeboten wird alles. Steht halt da: soundsoviel wichtige Updates und soundsoviel optionale(vielleicht ja auch empfohlene, liegt gerade nichts an, kann es nicht zu 100% sagen) Updates verfügbar.

Hab nie was von Win10 auf dem Win7 System gesehen bzw. gefunden, weder GWX, $ Ordner und was es sonst noch gibt.
Diverse Updates natürlich ausgeblendet. Darunter alle drei Varianten(wichtige, optionale, empfohlene)

Einmal nur Windows gezwungen, kurz das Werbungs-KB zu installieren, weil ich mir das popup mal ansehen wollte.
 
Auch bei Anderen OSen gibt es Shitstorm, wenn Änderungen unsinn sind. Jedoch, Windows hat einen 90% höhere Userzahlen. Da ist das Echo selbstverständlich intensiver.
 
Shurtugal824 schrieb:
Beim Smartphone freuen sich alle, wenn das Gerät selbstständig auf neue Updates hinweißt, bei Windows solls dann plötzlich ein Problem sein - mir unverständlich

Ich finds auch bei Android bescheiden. Dann geht einmal die ebay App nach dem Update nicht mehr, dann Skype dann .... Und zurück auf die alte Version kann man nicht mehr. Meistens gibt es nach einem Update von Android selbst auch wieder zahlreiche Bugs, die erst wieder gepatcht werden müssen.
Das Problem ist halt beim Umstieg auf Windows 10, dass Funktionen einfach wegfallen. Manuelle Updates nein. Dann wird einfach das Mobilfunkvolumen aufgebraucht, wenn man nicht aufpasst. Deinstallation von defekten Treibern nervig. Windows 10 hat einfach meinen alten Bluetooth Treiber dirch einen neuen ersetzt. Dann ging nichts mehr.

@topic Immerhin sollte die automatische Installation der optionalen Updates standardmäßig deaktiviert sein. Dann kann man das Update auch ausblenden. Hoffentlich verschwindet dann im Gegenzug das GWX Tool wieder. Die Leute die updaten wollen, haben schon lange geupdated. Die anderen wollen ihre Ruhe haben ;-)
 
Was mich angeht, ich habe bis jetzt seit Win95 sofort und immer auf jede neue Version upgegradet. Und auch laufen lassen. Aber Windows10 hat hier bei mir das Fass überlaufen gebracht.
 
dreivier schrieb:
Mit anderen Worten, Microsoft hat sich das Leben mit Windows selbst schwer gemacht. Das was man jetzt mit Windows 10 macht hätte man bereits von Anfang an schon mit Windows 95 machen können.
Eine Windows Version die nonstop verbessert wird kostet weniger als wenn man wie bischer alle Versionen bis support Ende pflegt.
Auf welchem Planeten lebst du? Zu Windows 95 Zeiten hatte die Mehrheit der User noch nicht die Möglichkeit kurz mal ein paar 100MB großes OS update übers Internet zu ziehen.
 
Miuwa schrieb:
Das stimmt so auch wieder nicht ganz: WinXP hatte bis vor 2 Jahren immer noch einen ziemlich hohen Marktanteil. Aber ja, an großartige Beschwerden über Win7 kann ich mich auch nicht erinnern.
Weltweit ja. Aber das ist den ganzen ärmeren Ländern in Südamerika und Asien geschuldet. Da ist XP sehr weit verbreitet. In Deutschland ist Win7 abgegangen ohne Ende. Erst recht in Foren wie hier auf CB. Da nutz kaum noch wer XP.

Wobei ich (auch außerhalb von diesem Thread) den Eindruck habe, dass sich die Kritik an Win10 selbst recht in Grenzen hät. Ich lese hauptsächlich beschwerden über die damit in Verbindung stehenden Updates bei Win7/8 - was ich auch sehr gut nachvollziehen kann. Insofern frage ich mich, ob sich MS mit diesen Aktionen letztendlich sogar selbst schadet.
Das frage ich mich auch. Diese bescheuerte Updatepolitik ist fast das einzige was einen riesigen Schatten auf Win10 legt. Ansonsten wird doch kaum von problemen berichtet.

Miuwa schrieb:
@Iscaran: Auch wenn Win7 einige wichtige Verbesserungen beim Userinterface mitgebracht hat war der Grund für die höhere Akzeptanz nicht, primär eine andere Designphilosophie, sondern schlicht und einfach, dass Soft- und Hardware (sowohl was Leistung als auch wass Kompatibilität angeht) nachgezogen hatten und man sich dank Vista an viele der Änderungen im Vergleich zu XP schon gewöhnt hatte.
Genau so sieht es aus. Win7 zum Zeitpunkt von Vista wäre genauso gnadenlos gescheitert.
 
ntloader schrieb:
Auf welchem Planeten lebst du? Zu Windows 95 Zeiten hatte die Mehrheit der User noch nicht die Möglichkeit kurz mal ein paar 100MB großes OS update übers Internet zu ziehen.

Wer hat denn was von Internet geschrieben? oder spielt sich dein Leben nur noch im Netz ab? aber bevor du dein Maul aufreisst, eventuell mal nachdenken. Updates für verschiedene Software habe ich mir damals für 2-3 Mark im Internet Cafe geholt, das meiste hatten die Inhaber aber auch schon parat wo man nur den Datenträger also CD-R bezahlen musste.
Aber wahrscheinlich gab es dich damals noch garnicht, aber Hauptsache Maul aufgerissen :)
 
Netter Ton hier...

Ich habe von Anfang an meine Zweifel gegenüber win10. Ich mag schon win8 nicht.
Und es wird für MS einen Vorteil bringen, wenn die User win10 verwenden.
Alleine deswegen will ich es nicht.

Viel schlimmer ist aber, dass bei fast jedem Update seit win8 der Ton über HDMI weg ist.
Ich muss immer wieder manuell den Grafikkartentreiber installieren.

Es nervt mich so dermaßen, dass ich die Updates jetzt ausgestellt habe.
 
ich bin nach 3 Monaten Windows 10 wieder zurück zu Windows 7.
Und ich muss sagen, es ist ein Genuss. Endlich hat man wieder "eine" Systemsteuerung, keine überdimensionalen Buttons/Schriften, und v.a. ein besseres Gewissen, was ausschnüffelei angeht.
 
dreivier schrieb:
Wer hat denn was von Internet geschrieben? oder spielt sich dein Leben nur noch im Netz ab? aber bevor du dein Maul aufreisst, eventuell mal nachdenken. Updates für verschiedene Software habe ich mir damals für 2-3 Mark im Internet Cafe geholt, das meiste hatten die Inhaber aber auch schon parat wo man nur den Datenträger also CD-R bezahlen musste.
Aber wahrscheinlich gab es dich damals noch garnicht, aber Hauptsache Maul aufgerissen :)
Naja... also wer von uns beiden hier das Maul aufreisst, ähm... naja ;)
Als ob jeder Anwender dessen Windows gepatched werden müsste ins Internetcafe geht um dann irgendwelche gebrannten CDs zu kaufen. Geile Updatepolitik. Hätte garantiert funkioniert. :D Zumal sich die Technik seit Windows 95 ja auch kaum weiterentwickelt hat... hast schon recht... eigentlich hätte Windows 10 schon als Windows 95 im August 95 rauskommen können. Hat man sicher absichtlich nicht gemacht um weitere Versionen zwischen drin verkaufen zu können. *ironie mode off*
 
Zuletzt bearbeitet:
Es ist so zum Kotzen, ich musste schon von 3 Bekannten die perfekt von mir eingerichteten W7 Rechner wieder platt machen weil sie aus Versehen durch die letzte Update-Nachricht W10 installiert haben.
" Ich dachte das wäre ein Update und wusste doch nicht, dass es dann Probleme geben kann und irgendwie alles anders aussieht".
Danke MS, statt Qualität und gute Neuerungen zu liefern versucht ihr alle auf von W10 abhängig und den Shop zu machen. Kindische Werbung, Baby-Design wo ist die Professionalität den hin.

2016 freu ich mich schon auf neue verzweifelte Anrufe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Thane_DE schrieb:
Nur die Geschichte mit der Hardwarebindung nervt mich etwas...

Edit:

Gelöscht.

Ich ziehe meine Frage zum Thema demütig zurück und lese mich erst einmal in die Thematik zu meiner gestellten Frage ein, um mich selber so schlau zu machen, wie manch einer hier schon ist. :D ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben