Tiluzzo
Ensign
- Registriert
- März 2009
- Beiträge
- 199
Moin
Ich habe für meine Mutter ein IPhone SE (1st gen - 2016) bestellt (Sie will ein kleines smartphone) und möchte dafür auch nicht viel ausgeben.
Ich habe es von einem online shop gekauft die gebrauchte oder kaputte Smartphones auf neuwertigen zustand bringen. Habe es hier in der Schweiz 158 Euro bezahlt mit Akku 95% Neuwertig.
Die aktuelle Betriebssystem Version is 15.5.
Nun die Frage, wird das phone von Apple noch untersützt wid es weiterhin updates kriegen?
Sie wird das phone auch benutzten für E-Banking, Einzahlungschein codes für Ebanking scannen etc. Also, die Banküberweisungen selber macht sie über Ihr Notebook, das Smartphone dient nur dazu über die Bank App den QR code auf dem Einzahlungschein zu scannen.
Muss aber trotzdem auf dem Smartphone ins E-banking Konto einloggen, daher ist Sicherheit schon extrem wichtig.
Wenn nicht, wäre ein IPhone SE 2020 noch sicher für die nähere Zukunft?
Mfg
Ich habe für meine Mutter ein IPhone SE (1st gen - 2016) bestellt (Sie will ein kleines smartphone) und möchte dafür auch nicht viel ausgeben.
Ich habe es von einem online shop gekauft die gebrauchte oder kaputte Smartphones auf neuwertigen zustand bringen. Habe es hier in der Schweiz 158 Euro bezahlt mit Akku 95% Neuwertig.
Die aktuelle Betriebssystem Version is 15.5.
Nun die Frage, wird das phone von Apple noch untersützt wid es weiterhin updates kriegen?
Sie wird das phone auch benutzten für E-Banking, Einzahlungschein codes für Ebanking scannen etc. Also, die Banküberweisungen selber macht sie über Ihr Notebook, das Smartphone dient nur dazu über die Bank App den QR code auf dem Einzahlungschein zu scannen.
Muss aber trotzdem auf dem Smartphone ins E-banking Konto einloggen, daher ist Sicherheit schon extrem wichtig.
Wenn nicht, wäre ein IPhone SE 2020 noch sicher für die nähere Zukunft?
Mfg
Zuletzt bearbeitet: