Wird Windows durch Updates langsamer ?

rainbowxxl

Ensign
Registriert
Okt. 2013
Beiträge
209
hallo,
ich habe damals als win 8.1 recht neu war auf meinen pc installiert und die bootzeit betrug 3 sekunden, runterfahren war vlt. 1-2 sekunden. Als ich dann mein pc platt machte und Win 8.1 mit all den updates zu der installierte wurde es leicht langsamer.
Als ich es dann nochmal platt machte und es nochmal installierte mit einer iso version mit all den updates zu der zeit wurde es noch langsamer. inzwischen braucht das hochfahren 10 sekunden und das runterfahren nochmal länger.
Kann es sein, dass Win 8.1 durch die updates immer langsamer wird?
 
Nein das kann nicht sein bei einer SSD, aber das weiß man ja nicht da dein System unbekannt ist.
Schon mal den Autostart kontrolliert?
 
Sicher kann das selbst auf einer SSD sein, dass Windows langsamer wird. Kann an Windows, aber auch an Treiber liegen!
 
3 sek ?? hörtsich nach Ruhemodus an

10 sek nach eineim sehr gutem Fastboot zeit

vieleicht nach dem Update oder wie du schreibst neu installation den Ruhemodus nicht benützst ??
 
Meinst Du mit herunterfahren das richtige herunterfahren? Ich weiß nicht ob das mal geändert wurde mittlerweile aber als Dein Win frisch war ist es mit dem Herunterfahrenknopf garantiert nur in diesen Schlafmodus gewechselt, außer Du hättest das mit Tools geändert.
 
4ca78d67baa22c76db591435a920b9e8.png

Man beachte die Betriebszeit, habe meinen Rechner in den letzten Tagen bestimmt schon 10 mal runter und wieder hoch gefahren.
 
Wenn dein System nach dem Boot mehr als 50 Prozesse ausführt dann ist das booten langsamer als mit 40-45 Prozessen.

Ausserdem bin ich sicher das dein System nicht mit 5,6 GHz läuft und du irgendwo ein Wurm drin hast ( Treiber)
 
Man beachte die Betriebszeit, habe meinen Rechner in den letzten Tagen bestimmt schon 10 mal runter und wieder hoch gefahren.

Dann mach mal einen Neustart. Dann ist deine Betriebszeit auch wieder bei 0.

Ist völlig normal.
firefox_2016-05-25_21-40-58.png
 
So etwas kann evtl. passieren, wenn man immer wieder Programme installiert und deinstalliert und irgendwelche Reste verbleiben und die sich evtl. in den Autostart eintragen und dann den Start verlangsamen.

Selbst unter XP kannte ich solch ein Phänomen nicht, obwohl man das dem oft nachsagt, dass es von sich aus langsam(er) werden soll. Wenn man sein System ein wenig pflegt und dort auch nur das installiert wird was auch wirklich gebraucht wird und nicht nach Messie-Manier alles installiert was einem so vor die Flinte oder das Auge kommt und irgendwann später wieder deinstalliert und man sich evtl. mit irgendwelchen Resten rumplagen muss.
 
3 Sekunden für ein komplettes "Hochfahren" ist aber prinzipiell absolut unrealistisch. Mit Fastboot sind es vielleicht 10 - ohne ~15 Sekunden... Aber 3 Sekunden vom Drücken des Schalters bis zum "Bereit sein von Windows"... Nope. Außer er kommt aus dem Ruhezustand.

@Betriebszeit: Ist halt unter Windows 10 normal.
 
Fahr mal Dein System richtig runter, ich hab das mit Classic Shell eingestellt das Runterfahren auch wirklich runterfährt. Ansonsten kann Herunterfahren variieren je nachdem wie viel zwischendrin offen war und es ist auch abhängig davon wenn der virtuelle Arbeitsspeicher eingestellt ist. Wenn der am Anfang von Windows verwaltet kleiner eingestellt war als jetzt dauerts schon länger (auch noch abhängig davon obs auf HDD oder SSD).
Aber nur so aus Interesse, spielt das eine Rolle ob das Herunterfahren 10s oder 20s braucht ;)
 
Hallo,

ist recht einfach zu lösen.
Unter "Systemsteuerung\Alle Systemsteuerungselemente\Energieoptionen\Systemeinstellungen" den Punkt "Schnellstart aktivieren (empfohlen)" deaktivieren.

Danach sollte der Rechner einige Sekunden schneller herunterfahren.
Desweiteren hilft es Problemen vor zu beugen.
 
Ja, die Geschwindigkeit des Runterfahrens kann man damit erhöhen, was du aber leider nicht erwähntest ist der Nebeneffekt. Das Starten dauert (gerade auf Laptops) deutlich länger. Auf einem Desktop macht sich das hier bei mir nicht so bemerkbar (v. 13 auf 10 Sek.), bei meinem etwas älteren Laptop allerdings sehr (v. 35 [!] auf 15 Sekunden)

Lg, Franz
 
Ich meine richtiges Booten und herunterfahren. Ich mache dies über ultra fast boot im uefi, aber auch ohne war es genauso schnell. Mein CPU ist ein Intel xeon 1230v3 und ne crucial mx100 512 gb SSD. Im Autostart sind die selben Programme drinne, die ich auch damals dort hatte.
 
Zurück
Oben