Wlan Geschwindigkeits / Verständnisfrage. UniFi

refilix

Lieutenant
Registriert
Feb. 2011
Beiträge
1.008
Hallo,

ich betreibe mein Wlan mit einem Ubiquiti UAP-AC-Pro.
2.4Ghz und 5Ghz sind aktiviert. Mein Smartphone Huawei P20 Pro verbindet sich zwar im 5Ghz Netz aber nur mit 300-400Mbit.
Luftlinie zum AP etwa 3-4m ohne Hindernisse. Unter Speedtest schaft er auch nur 200Mbit. Habe eine 1000Mbit Leitung die per Kabel auch ankommt.

Beim Wlan AC sind ja bis zu 1300Mbit angegeben, ich glaube das muss man teilen, dann ist man bei 650Mbit.

Ist das normal? Heute ist mir das erste mal bei einem Kartenupdate einer Naviapp aufgefallen das maximal 5-7Mb/s erreicht werden. Aber auch nicht Konstant.

Würde gerne wissen wie das bei euch ist.

mfg refi
 

Anhänge

  • unifi2.png
    unifi2.png
    31 KB · Aufrufe: 216
  • Screenshot_20191020_142509_org.zwanoo.android.speedtest.jpg
    Screenshot_20191020_142509_org.zwanoo.android.speedtest.jpg
    290,5 KB · Aufrufe: 212
  • unifi.png
    unifi.png
    75,1 KB · Aufrufe: 208
refilix schrieb:

Ist normal. Die Hersteller geben immer die Bruttodatenrate inkl. 2,4 GHz und 5 GHz zusammenaddiert an. Das erreicht man in der Realität nie
 
Es kommt auch drauf an wieviele Antennen du (Im Endgerät) hast! Die vom AP angegebenen Datenraten beziehen sich auch auf die maximale Antennennutzung sprich dein Gerät bräuchte 3 Antennen beim genannten AP, üblich sind eher 1 bis 2.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mar1u5
Mhh...

Ich versuch mal nach Anleitung das Wlan zu Optimieren. Im moment läuft es auf default.

mal schauen ob sich was ändert.

mfg refi
 
Ist bei meinen AP's dasselbe, theoretische 300 MB/s wären zu erreichen, praktisch komm ich auch nur auf ca. 50 MB/s. Für Downloads wird in den meisten Fällen nur ein Bruchteil verwendet wobei die meisten Downloadserver sowieso nur maximal 30MB/s durchbringen. So kenn ich das halt...
 
Wie viel fach Mu-MiMo kann denn das Endgerät?

... und für welche Anwendung (App/Usecase) braucht man am Smartphone den Durchsatz? Rein Interessehalber ... also nun außer Speedtests.
 
Hallo,
wechsel mal den Kanal vom 5GHz WLAN im Unifi Controller auf einen DFS Kanal, ich hab z.B. auf 112(DFS) gewechselt + VHT80. Vorher hatte ich ein ähnliches Problem, so habe ich jetzt volle Geschwindigkeit, Endgerät Xiaomi Pocophone F1 an Unifi Nano HD.
 
Das Huawei macht eben nur 300Mbps scheinbar. Und das ist auch nur ein Brutto Wert :)

Dennoch für 4-5m Luftlinie nur 69% bei -69db. Scheint wohl am Handy zu liegen ^^. 5Ghz ist eh Anfälliger für Wände/Decken als 2.4Ghz.
 
rg88 schrieb:
Dass man zwei Frequenzbänder addiert? :D Nein, sicherlich nicht.

Gehört nicht zum Thema eigentlich, aber ja, es ist marktüblich. Egal ob AVM oder D-Link, man hat die Geräte um 2014 herum mit 1750 MBit/s WLAN vermarktet: 1300 MBit aus 11ac und 450 MBit aus 11n.

Nun zum Thema: merkwürdig. Das Huawei P20 Pro hat einen 2x2 MIMO WLAN-Chip, laut ifixt.com.
Heißt das Gerät kann mit zwei Datenströmen empfangen und senden, der Ubiquiti hat 3x3 und dadurch sollte das Huawei P20 auf 860~ Mbit/s brutto kommen (WLAN ist Brutto angegeben, dadurch wie es funktioniert), netto ist es die Hälfte.
Vielleicht ein Bug in den Treibern vom Huawei P20, da müsstest du auf das nächste Android Update warten.
 
refilix schrieb:
@chr1zZo

Das Huawei ist AC Spezifiziert. Specs Info.

refi

Ja und?

Der Standard sieht einen Einzelkanal-Durchsatz "von bis zu 867 Megabit" pro Sekunde vor.
Hat ja auch was damit zutun welche Bandbreite du durchfeuerst. Bei 20 oder 40Mhz geht natürlich nicht soviel wie bei 60 oder 80 Mhz.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mar1u5
refilix schrieb:
Das Huawei ist AC Spezifiziert. Specs Info.
Das heißt aber nicht, dass es die maximale Bandbreite des APs nutzen kann.

1571576383334.png


Das iPad hier macht mit ac und 2x2 auch nur 585 Mbit/s. Couldn't care less, fürs Streamen von Plex, Netflix und so reicht das locker.
 
Genau, hörst sich nach 2x2 MIMO mit 40 MHz Kanal an.
Mehr Geschwindigkeit gibt es mit 80 MHz Kanälen.
Welche Kanalbreite hast du denn im UniFi Controller eingestellt?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mar1u5
brainDotExe schrieb:
Genau, hörst sich nach 2x2 MIMO mit 40 MHz Kanal an.
Mehr Geschwindigkeit gibt es mit 80 MHz Kanälen.
Welche Kanalbreite hast du denn im UniFi Controller eingestellt?

Davon abgesehen, die Werte auf dem Papier sehen immer schön aus. Die Real Werte zeigen eben anderes auf ^^. Netto und Brutto ist eben auch nicht das gleiche. Ich baue viele WLAN Freiland Strecken auf mit Ubiquiti. Da hat man mehr Anforderungen wie im Innenbereich.

Und die andere Frage ist. Brauch ich denn wirklich den vollen Datendurchsatz mit einem Mobilen Gerät wie einem Smartphone oder einem Tablet. Selbst 25-50Mbit reichen doch dicke um Youtube, Netflix und Co. zu schauen, oder eine Video Konferenz. Dicke!

Bei 250-350 realen Mbps lasse sich mehrere 5-8MP Kameras ruckelfrei drüber laufen. Also Easy.
 
Zurück
Oben