Ballerina007
Cadet 4th Year
- Dabei seit
- Sep. 2011
- Beiträge
- 121
Hallo,
ich wohne in einem "offenen" Haus mit drei Etagen. In der obersten Etage befindet sich meine Fritzbox 7272 (und daran lässt sich auch nichts ändern, also bitte keine Tipps wie: Stell die Box eine Etage tiefer - das geht nicht), welche per Kabel mit dem PC verbunden ist (auch oberste Etage). In der mittleren Etage steht ein weiterer PC, welcher per WLAN betrieben wird. Hierzu habe ich einen Fritz WLAN-Repeater 310 auf dieser Etage eingesteckt. Mein Problem ist, dass im Erdgeschoss kaum noch WLAN-Signal ankommt. Ich hatte zunächst einen zweiten Repeater dort eingesteckt, der jedoch inzwischen das zeitliche gesegnet hat. Der Empfang war zuvor auch nicht sehr toll aber besser als jetzt, da jetzt z.T. gar kein Empfang mehr vorhanden ist. Den ersten Repeater ins Erdgeschoss zu stecken bringt nichts, da dort zu wenig Signal ankommt, um dieses zu verstärken und auf der mittleren Etage ist das Signal dann auch schlechter. Ich habe auch gelesen, dass mehrere Repeater keinen Geschwindigkeitsvorteil bringen, da dann Pakete zwischen allen Repeatern hin und hergesandt werden, was wieder Geschwindigkeit kostet. Was könnte ich machen, damit ich auch im Erdgeschoss ein vernünftiges WLAN-Signal bekomme? Ich hatte schon mit Internet via Stromleitung geliebäugelt aber da finde ich nur Geräte, die kein WLAN senden sondern dann per LAN-Kabel mit Endgeräten verbunden werden, was mir mit dem Handy und dem Tablet nichts bringt. Hat jemand Tipps?
Vielen Dank vorab!
ich wohne in einem "offenen" Haus mit drei Etagen. In der obersten Etage befindet sich meine Fritzbox 7272 (und daran lässt sich auch nichts ändern, also bitte keine Tipps wie: Stell die Box eine Etage tiefer - das geht nicht), welche per Kabel mit dem PC verbunden ist (auch oberste Etage). In der mittleren Etage steht ein weiterer PC, welcher per WLAN betrieben wird. Hierzu habe ich einen Fritz WLAN-Repeater 310 auf dieser Etage eingesteckt. Mein Problem ist, dass im Erdgeschoss kaum noch WLAN-Signal ankommt. Ich hatte zunächst einen zweiten Repeater dort eingesteckt, der jedoch inzwischen das zeitliche gesegnet hat. Der Empfang war zuvor auch nicht sehr toll aber besser als jetzt, da jetzt z.T. gar kein Empfang mehr vorhanden ist. Den ersten Repeater ins Erdgeschoss zu stecken bringt nichts, da dort zu wenig Signal ankommt, um dieses zu verstärken und auf der mittleren Etage ist das Signal dann auch schlechter. Ich habe auch gelesen, dass mehrere Repeater keinen Geschwindigkeitsvorteil bringen, da dann Pakete zwischen allen Repeatern hin und hergesandt werden, was wieder Geschwindigkeit kostet. Was könnte ich machen, damit ich auch im Erdgeschoss ein vernünftiges WLAN-Signal bekomme? Ich hatte schon mit Internet via Stromleitung geliebäugelt aber da finde ich nur Geräte, die kein WLAN senden sondern dann per LAN-Kabel mit Endgeräten verbunden werden, was mir mit dem Handy und dem Tablet nichts bringt. Hat jemand Tipps?
Vielen Dank vorab!