TheFallen04
Cadet 1st Year
- Dabei seit
- März 2009
- Beiträge
- 12
Hi,
ich sitze mit meinem (Arbeits-) PC im 2. Stock und habe im Keller (3-mal Treppe laufen^^) einen Netztwerkdrucker und 2 weitere PCs. Diese sind alle über einen gemeinsammen Hauptschalter vom Stromnetz getrennt.
Weil ich nunmal ziemlich faul bin und nicht immer laufen möchte, wenn ich z.B. etwas drucken möchte (Drucker soll nicht 24/7 an sein), möchte ich diesen Hauptschalter durch ein Schütz ersetzen. Um dieses Schütz anzusteuern, würde mich intressieren, ob es eine möglichkeit gibt, eine Netztwerkkarte ohne PC zu betreiben und den Startimpuls, der bei erhalten des WOL Befehls eigendlich an das Mainboard geht, als Schaltsignal für mein Schütz verwenden kann. Den WOL befehl würde ich dan von meinem PC aus senden.
Bei Google hab ich nicht wirklich was gefunden, aus dem ich schlau geworden bin.
ich sitze mit meinem (Arbeits-) PC im 2. Stock und habe im Keller (3-mal Treppe laufen^^) einen Netztwerkdrucker und 2 weitere PCs. Diese sind alle über einen gemeinsammen Hauptschalter vom Stromnetz getrennt.
Weil ich nunmal ziemlich faul bin und nicht immer laufen möchte, wenn ich z.B. etwas drucken möchte (Drucker soll nicht 24/7 an sein), möchte ich diesen Hauptschalter durch ein Schütz ersetzen. Um dieses Schütz anzusteuern, würde mich intressieren, ob es eine möglichkeit gibt, eine Netztwerkkarte ohne PC zu betreiben und den Startimpuls, der bei erhalten des WOL Befehls eigendlich an das Mainboard geht, als Schaltsignal für mein Schütz verwenden kann. Den WOL befehl würde ich dan von meinem PC aus senden.
Bei Google hab ich nicht wirklich was gefunden, aus dem ich schlau geworden bin.