Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du könntest das höchstens im Sinne der Garantie / Gewährleistung reklamieren, aber du darfst davon ausgehen, daß Mindfactory die Module testen wird.
Sie werden dir dann höchstens die Module gegen die gleichen dann durchtauschen, wenn wirklich ein Defekt besteht.
Aber fragenden Menschen kann geholfen werden. Kontaktiere doch mal Mindfactory und frage nach, ob sie dir die zurücknehmen und dafür beispielsweise Crucial Ballistix gegen Aufpreis verkaufen.
nein, die Geräusche waren die Motoren der Lüfter.. also nichts mit dem Netzteil
Ergänzung ()
Ltcrusher schrieb:
Du könntest das höchstens im Sinne der Garantie / Gewährleistung reklamieren, aber du darfst davon ausgehen, daß Mindfactory die Module testen wird.
Sie werden dir dann höchstens die Module gegen die gleichen dann durchtauschen, wenn wirklich ein Defekt besteht.
Aber fragenden Menschen kann geholfen werden. Kontaktiere doch mal Mindfactory und frage nach, ob sie dir die zurücknehmen und dafür beispielsweise Crucial Ballistix gegen Aufpreis verkaufen.
Wie soll ich das erklären? Dass ich versucht habe XMP im Bios zu aktivieren und mein System nicht mehr hochgefahren ist und ich das gerne haben möchte und demenstprechend andere RAMs brauche?
Ja so in etwa. Ich denke, Mindfactory wird dir aber ne Nutzungspauschale abziehen, da die Dinger ja schon 2 Monate in Gebrauch sind..oder verkaufst die halt und holst dir neuen Ram..
Aber versuche doch erstmal die Tipps, mit 1.4 volt ist die Wahrscheinlichkeit höher, das sie mit XMP laufen. Haben schon einige andere geschafft.
Wenn du bereits die aktuellen Mainboard Treiber instlaliert hast (LAN, Sound etc) brauchst du die nicht nochmal runterladen (außer du instlalierst Windows neu)
Bios ist übrigens kein Treiber, sondern....das Bios Wie ein Update des Mainboards damit funktioniert, steht in deinem Handbuch genau beschrieben, daran genau halten (und nicht über Windows updaten, geht gern mal schief)
Hast du das BIOS jetzt schon aktualisiert?
Dann beginne doch damit:
eYc schrieb:
Ich würde zuerst mit den beiden 16 GB-DIMMs einzeln testen. Wenn jeder alleine im XMP läuft, dann könnte eine Erhöhung der Spannung für beide im Dual Channel notwendig sein. Geht's nur mit einem, ist der andere vielleicht sogar defekt.
ich bin gerade am überlegen, ob ich das so lassen soll. Wie gesagt, es wird viel auf mich zukommen und es wird einige Sachen geben bei denen ich vielleicht etwas falsch mache und am Ende nichts klappt. In nem Thread stand, dass evtl durch meine schlechten Arbeitsspeicher ein defekt entstehen kann und der REchner hin sein wird. Diese Überlegungen wiegen mein Risikoverhältnis ins negative..
Das ist Quatsch, welcher Thread? Dein Ram läuft im standard takt stabil. Das Bios Flashen sollte problemlos funktionieren, wenn du dich genau an die Anleitung hälst.
Das ist absoluter Unsinn, vielleicht hast du da etwas falsch verstanden.
Schlimmstenfalls gibt's Bluescreens, oder das System friert ein Aber dadurch geht nichts kaputt.
Was ebenfalls noch sein kann, dass im XMP falsche Werte für tRC hinterlegt sind. Das ist schon einige Male vorgekommen, speziell in Verbindung mit schlechteren 16Gbit ICs.
Wenn dem so wäre, dann hättest du zumindest auch einen guten Grund für eine Rücksendung, RMA oder was auch immer...
Schaue mal bitte per CPUz-SPD Tab nach was für Werte hinterlegt sind und poste hier einen Screen.
Was ebenfalls noch sein kann, dass im XMP falsche Werte für tRC hinterlegt sind. Das ist schon einige Male vorgekommen, speziell in Verbindung mit schlechteren 16Gbit ICs.
Wenn dem so wäre, dann hättest du zumindest auch einen guten Grund für eine Rücksendung, RMA oder was auch immer...
Schaue mal bitte per CPUz-SPD Tab nach was für Werte hinterlegt sind und poste hier einen Screen.
leider nicht, aber ich lass es einfach mal so. Die 360 MHz werde ich wohl sowieso nicht zu spüren bekommen und das Risiko, dass irgendetwas fehlschlägt oder danach etwas weiteres nicht einwandfrei funktioniert ist mir jetzt doch zu groß. Ich habe aber vieles mitnehmen können und dafür danke ich jedem einzelnen hier! <3
Das alles passt mit den Timings (16-18-18-38-...) im XMP.
Ich konnte mir das auch nicht vorstellen, dass hier ein falscher/anderer Wert gespeichert ist, als im Datenblatt angegeben, oder auf dem Label des DIMMs.
Um diese ging es ja auch nicht. Der tRC Wert sieht für die verbauten ICs grenzwertig aus. Für 3200 muss man hier schon auf ~62 oder höher, damit ein Boot überhaupt möglich ist. Dann sind 56 für 3000 recht sportlich.
Leute, ich ab mich "getraut" und die Spannung auf 1.35 Volt gesetzt. Es war auch max. so angegeben laut Herstellerseite.
Ich habe davor noch die aktuellste BIOS draugespielt..
Leider kein boot.
Hab also die Batterie rausgenommen.
Nun.. was soll ich machen? Woran könnte es liegne?