Yuraku YV24WBH1 Review

Der Blickwinkel von den Seiten war bei mir auch gar nicht mal so schlecht. Deswegen solltest du auf jeden Fall wie schon gesagt, von unten schauen.

Bei meinem TN-Modell war kein Aufkleber wenn man durch die Lüftungsschlitze schaut zu erkennen. Deswegen drück auf jedenfal die M-taste und die + Taste gleichzeitig und poste mal die Nummer die dir angezeigt wird.
 
128K N68665H 811MA7W2C223 P+D+A+5

AU-M240UW04-V0


Das ist das was da steht bei gedrückter M und + Taste

Kann mir das einer identifizieren?
 
Zuletzt bearbeitet:
Na toll -_-

Damit hab ich jetzt 2 Alternativen:

Monitore behalten oder wieder auf die Suche nach nem günstigen 24"er gehn...

Anderes Panel als TN kann ich in der Preisklasse dann ja vergessen...

Gibts da ne Alternative für höchstens 300€ mit VGA/DVI(HDCP) wo sich die Bildqualität so verbessert dass sich ein Austausch lohnen würde?

Und jetzt kommt mir nicht mit Verarbeitungsqualität und so, ich find die Yurakus ordentlich verabreitet, geht mir nur darum ob ich was besseres was die Bildqualität angeht für den Preis bekomme.

lg

PatB
 
das was er im menü anzeigt muss nicht umbedingt stimmen, gab auch genug leute bei denen hinten am Aufkleber ein anderes Modell stand als im Menü angezeigt.

wenn der Blickwinkel von unten gut ist, kann es kein TN sein,wenn Farbveränderungen auftreten ist es ein TN.

Vom Preis her wäre er mit 300€ ein durchschnittlich guter 24er TFT aber natürlich kein Geheimtipp.(als er neu war, war er auch der günstigste 24er auf dem Markt)

ein 24er MVA kostet aber mind. 500€ muss man immer bedenken.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das M240UW01 V3 gibt es auch. -MVA
 
EvilMoe schrieb:
Demokrater,

wenn man keine Ahnung hat,...

Es gibt hunderte Leute die ein MVA Panel bekommen haben. ;)

Ach ja? Hast du es nachprüfen können? Glaube nicht, dass ein Billigmarke mal so MVAs geliefert bekommt und sie diese auch noch einbaut... Wach auf;)
 
Demokrator schrieb:
Ach ja? Hast du es nachprüfen können?

Wozu nachprüfen ? Die Leute laufen hier und in allen anderen Computerforen rum, es wurden zich Bilder gepostet die es belegen, abgesehen von den Paneltypenmodellen die eindeutig belegen dass es VA Panels sind

Wenn du es dann immernoch bezweifelst, dann bezweifelst du auch bestimmt dass die Erde rund ist oder hast du sie schon aus dem All gesehn ?! :D
 
kann das gerede mit MVA panel garnicht nachvollziehen.
sollte der hersteller ein höherwertiges panel verbaut haben wird er das kaum abstreiten .
sollte ich mich irren dann bitte keine texte wie 100 von usern haben ....

sondern seriöse quellen,ansonsten gehe ich davon aus das der wunsch der vater des gedankens ist und die user die sich das teil gekauft haben es nun schön reden müssen

auch die theorie über den blickwinkel halte ich für wenig seriös,mein tft hat ganz sicher kein höherwertiges panel und die blickwinkel sind bei mir genauso wie auf den verlinkten threads des mods rumpel

wäre nicht der erste thread bei dem die käufer nun meinen etwas ganz tolles an ihrem produkt gefunden zu haben .liegt in der natur der dinge ,einer fängt an und alle plapern es nach. aber immer nur die die das ding zuhause stehen haben
 
Zuletzt bearbeitet:
nur für sp3 schrieb:
sondern seriöse quellen,ansonsten gehe ich davon aus das der wunsch der vater des gedankens ist und die user die sich das teil gekauft haben es nun schön reden müssen

http://www.prad.de/guide/screen4096.html

Seriös genug?

Hersteller des Panels: AUO, Paneltyp: MVA

Der Hersteller streitet das MVA Panel übrigens nicht ab, es war eine Fehlangabe. Sowas kann passieren. "Macwelt" hat den Yuraku beispielsweise mit einem S-IPS Panel angegeben, fälschlicherweise. Sowas kann passieren.


Laut flatpanels.dk sind die gleichen Panels auch verbaut in:
Acer AL2423W (widescreen) has a 24 inch 6 ms (g2g) P-MVA (AUO M240UW01 V0) panel
BenQ FP241VW (widescreen) has a 24 inch 6 ms (g2g) P-MVA (AUO M240UW01 V0) panel
BenQ FP241W (widescreen) has a 24 inch 8 ms (g2g) P-MVA (AUO M240UW01 V0) panel
LG L246WP (widescreen) has a 24 inch 8 ms (g2g) P-MVA (AUO M240UW01 V0) panel.


Edit: Fragst du bei Yuraku persönlich nach, werden sie Dir auch das MVA Panel bestätigen. Wie man im Übrigen auch in den Foren nachlesen kann, dort wurden die Antwortschreiben gepostet (siehe rumpels Links).


Edit2: "Der Monitor-Hersteller Yuraku zum Beispiel verblüfft mit seinem 24-Zoll-Gerät YV24WBH1, welches trotz des Kampfpreises von 400 Euro ein hochwertiges LCD-Panelin PVA-Technik bietet." Quelle Chip 02/08 Seite 42
 
Zuletzt bearbeitet:
@ nur für Sp3

Sir OC-a-lot schrieb:
abgesehen von den Paneltypenmodellen die eindeutig belegen dass es VA Panels sind

1. Panelmodellnummern sind hier im Threat schon gepostet worden
2. Nutze eine Suchmaschine und find es selbst herraus.

strg C -> strg V + Enter -> selbst lesen
Das ist der Weg zum Erfolg, wieso muss man jedem ein sammelsirium von Beweisen vor die Füße legen?
Ich mach mir auch selbst die Schuhe zu :rolleyes:
 
Ich werde den Input Lag mal messen, muss dafür nur den alten CRT rauskramen.
Sind jetzt wirklich TNs im Umlauf oder waren das nur geringe Zahlen zwischendurch?
 
Ich finde es faszinierend, das ne Billigmarke nur Scheisse verbauen darf und alle User die den benannten 24" Billigmonitor mit einem VA-Panel besitzen, als lügner und träumer hingestellt werden oO.
 
Das Panel wurde gegen ein "NT-Film" ausgewechselt:

http://geizhals.at/a288132.html

finde ich sehr schade. Eine Frechheit so eine Verkaufsstrategie. Erst gute Kritiken einholen und dann still und heimlich den Panel wechseln :mad:
 
Bei Geizhals stand immer schon TN auch als das Display durch die Tests die VA zeigten populär wurde.
 
Habe grade einen von Comtech bekommen, die scheinen leider nur noch TN zu haben. Der Monitor ist grade wieder zurück gegangen :)

Ich habe ja die Hoffnung, das man bei einem der Anbieter, wo der Monitor noch über 300 EUR kostet fündig wird und ein MVA-Panel bekommt.
Weis jemand sonst, wo noch ältere Monitore auf Lager sind?
 
Zurück
Oben