Leider scheien die Zeiten in denen es den Yuraku mit MVA Panel gibt vorbei zu sein. Die Neuen Auslieferungen sind wie es scheint nur noch TN-Panels. Auf Grund der sonst auch nicht so guten Verarbeitungen und diverse anderer Schwächen ist das Gerät auch nun nicht mehr ein Geheimtip. Glück denjehnigen die bereits ein Modell mit VA-Panel ihr eigen nennen können.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Yuraku YV24WBH1 Review
- Ersteller AlphaAquila
- Erstellt am
peinipack schrieb:Leider scheien die Zeiten in denen es den Yuraku mit MVA Panel gibt vorbei zu sein. Die Neuen Auslieferungen sind wie es scheint nur noch TN-Panels. Auf Grund der sonst auch nicht so guten Verarbeitungen und diverse anderer Schwächen ist das Gerät auch nun nicht mehr ein Geheimtip. Glück denjehnigen die bereits ein Modell mit VA-Panel ihr eigen nennen können.
hast du dazu eine quelle? Ich meine der Hersteller behauptet ja wohl auf nachfragen das die alten auch alle TN seien, daher würde es schon sinn machen mal zu wechseln da man dann was billigeres liefert und von der werbung durch das panel davor vielleicht profitiert.
Aber gibt es usererfahrungen oder bilder wo neue panels mit schlechtem blickwinkel zeigen oder änliches? Oder hast du so ein ding in der hand gehabt oder woher schließt du das aktuelle kein PVA panel mehr eingebaut haben?
Blutschlumpf
Fleet Admiral
- Registriert
- März 2001
- Beiträge
- 20.580
Naja, würde mich nicvht wundern, man verkauft ne handvoll Monitore mit VA Panel und wenn die Werbung angelaufen ist schwenkt man auf TN um.
@Raptor5073:
Kannst du den Input-Lag mal messen ? (http://tft.vanity.dk/inputlag.exe)
Subjektives Empfinden ist ja schön und gut, aber schon den versuch input-lag an nem Spiel auszumachen halte ich für lächerlich.
@Raptor5073:
Kannst du den Input-Lag mal messen ? (http://tft.vanity.dk/inputlag.exe)
Subjektives Empfinden ist ja schön und gut, aber schon den versuch input-lag an nem Spiel auszumachen halte ich für lächerlich.
blackiwid schrieb:hast du dazu eine quelle? Ich meine der Hersteller behauptet ja wohl auf nachfragen das die alten auch alle TN seien, daher würde es schon sinn machen mal zu wechseln da man dann was billigeres liefert und von der werbung durch das panel davor vielleicht profitiert.
Aber gibt es usererfahrungen oder bilder wo neue panels mit schlechtem blickwinkel zeigen oder änliches? Oder hast du so ein ding in der hand gehabt oder woher schließt du das aktuelle kein PVA panel mehr eingebaut haben?
Ich habe selber leider einen Yuraku mit TN-Panel gerade zurück schicken müssen.
Vor kurzem war der YV24WBH1 in nahezu keinem Onlineshop mehr Lieferbar. Seit der TFT wieder in reichlichen Stückzahlen zu bekommen ist häufen sich die beschwerden über ein TN-Panel. Ob es nun nur noch auschließlich TN-Panels gibt weiß ich nicht, aber es sieht nun sehr stark danach aus. Mehr Informationen darüber gibt es auch im Prad-Forum.
Fairy Ultra
Commander
- Registriert
- Sep. 2005
- Beiträge
- 2.853
ne handvoll ist gutBlutschlumpf schrieb:Naja, würde mich nicvht wundern, man verkauft ne handvoll Monitore mit VA Panel und wenn die Werbung angelaufen ist schwenkt man auf TN um.
der TFT ist seit Februar/März erhältlich, das die dort natürlich das verbauen was gerade da ist und günstig beschaffbar ist klar.
Das ging von 2 verschiedenen MVA Panels, dann später vereinzelt PVA Panel, nun gibts sie mit TN, vielleicht in einigen Wochen wieder was anderes.
natürlich ist er als TN nicht mehr der Geheimtipp.(aber immer noch recht günstig selbst als TN im Vergleich zur Konkurrenz)
Demokrator
Banned
- Registriert
- Feb. 2003
- Beiträge
- 2.288
Hääää? Habe ich da was verschlafen? Ein Hersteller switcht mal so oder so zu einer Panel-Technologie?
Bezweifle stark, dass das jemals ein MVA verbaut bekommen hat! Und zu dem Preis gleich gar nicht. Guten Morgen alle, die ins Träumen gefallen sind
Frontal ist das Bild wirkoch schön, aber das ist für TNs keine große Kunst. Und von der Seite bezweifle ich, dass das ein hochwertigeres Panel ist.
Bezweifle stark, dass das jemals ein MVA verbaut bekommen hat! Und zu dem Preis gleich gar nicht. Guten Morgen alle, die ins Träumen gefallen sind
Frontal ist das Bild wirkoch schön, aber das ist für TNs keine große Kunst. Und von der Seite bezweifle ich, dass das ein hochwertigeres Panel ist.
Fairy Ultra
Commander
- Registriert
- Sep. 2005
- Beiträge
- 2.853
Demokrator schrieb:Bezweifle stark, dass das jemals ein MVA verbaut bekommen hat! Und zu dem Preis gleich gar nicht. Guten Morgen alle, die ins Träumen gefallen sind![]()
und wieder einer ders verschlafen hat...
es haben genug leute diesen monitor gekauft und bestätigt.
Den Blickwinkel den dieser Monitor bietet kann kein TN Leisten, es sind wie gesagt entsprechende Panels verbaut worden, nachzulesen bei Prad,Hardwareluxx und Co.
Bad Mo-Fo
Rear Admiral
- Registriert
- Juli 2003
- Beiträge
- 5.628
Demokrator schrieb:Hääää? Habe ich da was verschlafen?.
Guten Moooorgäääään
Wir schreiben das Jahr 2008 und Yuraku hat seine 24" VA Panels für 280€ nun auf TN umgestellt, obwohl offiziell immer als TN angegeben.
Warst du die letzten 6 Monate in nem Haushaltsforum unterwegs
Zuletzt bearbeitet:
patrik.bateman
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Jan. 2008
- Beiträge
- 339
Kann mal noch jemand was dazu sagen, hab aufgrund der Beiträge auf der Seite davor grade fast 600€ in 2 von den Babys investiert und wollte die jetzt ungerne zurückschicken müssen weil auf einmal das Display scheisse ist 
Also, hat noch einer die Erfahrung gemacht dass das Display schlechter geworden ist?
lg
PatB
Im Shop wo ich den gekauft habe steht immernoch 180 °/180 °, so wie überall sonst auch. Das ist mit nem TN nicht zu schaffen, oder?
Also, hat noch einer die Erfahrung gemacht dass das Display schlechter geworden ist?
lg
PatB
Im Shop wo ich den gekauft habe steht immernoch 180 °/180 °, so wie überall sonst auch. Das ist mit nem TN nicht zu schaffen, oder?
Zuletzt bearbeitet:
Fairy Ultra
Commander
- Registriert
- Sep. 2005
- Beiträge
- 2.853
du hast ja jederzeit zurückschicken, schau obs ein TN ist wenn nein ist gut 
hmm ok alternativen die ich gefunden habe:
1. billige 27,5" TN Panels:
http://geizhals.at/deutschland/a265005.html
http://geizhals.at/deutschland/a272835.html
die verarbeitung ist besser wie bei dem billigen yakuma und halt rießen bild fläche aber kein neigbarer oder verstellbarer fuss daher müsste man sich wohl noch eine wandbefestigung dazu kaufen oder nen niedrigen schreibtisch oder sowas.
wenn man bischen mehr geld hat würd ich gleich auf irgend nen guten 24" pva umsteigen (450-600,-)
mein persönlicher "geheim"-tipp ist der 27" dell (s-pva):
600,- massiv anschlüsse und bei prad auch guter test mit bildquali etc aber wie gesagt halt 600,-
1. billige 27,5" TN Panels:
http://geizhals.at/deutschland/a265005.html
http://geizhals.at/deutschland/a272835.html
die verarbeitung ist besser wie bei dem billigen yakuma und halt rießen bild fläche aber kein neigbarer oder verstellbarer fuss daher müsste man sich wohl noch eine wandbefestigung dazu kaufen oder nen niedrigen schreibtisch oder sowas.
wenn man bischen mehr geld hat würd ich gleich auf irgend nen guten 24" pva umsteigen (450-600,-)
mein persönlicher "geheim"-tipp ist der 27" dell (s-pva):
600,- massiv anschlüsse und bei prad auch guter test mit bildquali etc aber wie gesagt halt 600,-
serverlag
Ensign
- Registriert
- Sep. 2004
- Beiträge
- 193
also ich hatte mir den auch bestellt und der ging dann zurück wegen absurder Bildfehler (komplett verzerrte Farben). Als ich beim Support reingerufen hatte (eines größeren Versenders, der auch auf Prad viel Werbung schaltet) erzählte der mir doch glatt, dass er den Yuraku auf keinen Fall empfehlen würde - die Rücklaufquote ist bei rund 30 % - und statt dessen ein paar Euro mehr für einen iiyama ausgeben. Jetzt hab ich den ProLite B2403WS und der passt - die Verarbeitung ist auf alle Fälle auf einem deutlich besseren Niveau und wenn man sich den Stromverbrauch anschaut: yuraku 100 Watt, iiyama 65 Watt - nach einem Jahr im Einsatz ist der Preisunterschied darüber schon wieder wett...
wenn ich das mit den 30 % Rückläufern vorher gewusst hätte hätt ich es trotz des leckeren Preises nicht riskiert....
wenn ich das mit den 30 % Rückläufern vorher gewusst hätte hätt ich es trotz des leckeren Preises nicht riskiert....
Fairy Ultra
Commander
- Registriert
- Sep. 2005
- Beiträge
- 2.853
er verbraucht etwa 75-80W, die Rücklaufquote mag zwar hoch sein für mich aber als kunden irrelevant, da mir ein mangelfreier TFT zu steht, solange umtauschen lassen bist du einen erhälts.
Pech für den Händler..
ausgehend für von deinem 35W wären es ca 300kWh (bei 24/7 Betrieb) mit einem mittleren Strompreis von 18cent macht das 54€.
nun ist der Stromverbrauch eben nicht 35 sondern vielleicht 10-15W und wer hat nochmal den monitor 24/7 laufen?
letztendlich also fällt das wenig ins Gewicht.
(wenn man den Backlight Mod durchführt sinkt auch die Leistungsaufnahme)
Pech für den Händler..
ausgehend für von deinem 35W wären es ca 300kWh (bei 24/7 Betrieb) mit einem mittleren Strompreis von 18cent macht das 54€.
nun ist der Stromverbrauch eben nicht 35 sondern vielleicht 10-15W und wer hat nochmal den monitor 24/7 laufen?
letztendlich also fällt das wenig ins Gewicht.
(wenn man den Backlight Mod durchführt sinkt auch die Leistungsaufnahme)
Zuletzt bearbeitet:
Mein Yuraku mit MVA-Panel läuft seit ende Januar ohne probleme, hab aber schon viel über ausgefallene Pixelreihen gelesen. Ansonsten kann ich den Monitor (mit MVA-Panel) auch empfehlen wenn man keinen Wert auf Interpolation, Schwarzwert und Einstellungsmöglichkeit der Farben legt.
Habe mir damals für 310€ viel weniger erwartet, als ich letztendlich erhalten habe. Günstige TN-Panels waren meist teurer als der MVA Yuraku.
Bin mit dem Yuraku sehr zufrieden. Würde ihn mir aber sicherlich nicht mehr kaufen wenn nun TN-Panels verbaut werden. Ein MVA-Panel zu dem Preis, war einfach unschlagbar und zu verlockend (Ausfallrate hin oder her)
Selbst wenn nun TN-Panels verbaut werden, muss man dem Hersteller zu gute führen, das er sein Produkt niemals mit VA-Panels beworben hat.
Gruß
Habe mir damals für 310€ viel weniger erwartet, als ich letztendlich erhalten habe. Günstige TN-Panels waren meist teurer als der MVA Yuraku.
Bin mit dem Yuraku sehr zufrieden. Würde ihn mir aber sicherlich nicht mehr kaufen wenn nun TN-Panels verbaut werden. Ein MVA-Panel zu dem Preis, war einfach unschlagbar und zu verlockend (Ausfallrate hin oder her)
Selbst wenn nun TN-Panels verbaut werden, muss man dem Hersteller zu gute führen, das er sein Produkt niemals mit VA-Panels beworben hat.
Gruß
Zuletzt bearbeitet:
maxwell-cs
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Juli 2007
- Beiträge
- 465
sry fürs OT, aber @ComputerBase: könntet ihr irgendwo das bild hochladen, das der monitor in dem artikelbild anzeigt? 
patrik.bateman
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Jan. 2008
- Beiträge
- 339
So, Monitore sind da, beide funktionieren TOP, keine Pixelfehler, Gehäuse 100% OK.
Blickwinkel ist wirklich 180°/180°, bin schonmal stark beeindruckt.
Wie find ich jetzt raus was für ein Panel verbaut ist, da gabs doch ne Möglichkeit sich das anzeigen zu lassen?!
lg
PatB
Blickwinkel ist wirklich 180°/180°, bin schonmal stark beeindruckt.
Wie find ich jetzt raus was für ein Panel verbaut ist, da gabs doch ne Möglichkeit sich das anzeigen zu lassen?!
lg
PatB
Fairy Ultra
Commander
- Registriert
- Sep. 2005
- Beiträge
- 2.853
patrik.bateman schrieb:So, Monitore sind da, beide funktionieren TOP, keine Pixelfehler, Gehäuse 100% OK.
Blickwinkel ist wirklich 180°/180°, bin schonmal stark beeindruckt.
Wie find ich jetzt raus was für ein Panel verbaut ist, da gabs doch ne Möglichkeit sich das anzeigen zu lassen?!
lg
PatB
na siehste, nur weil vereinzelt TN auftauchen müssen ja nicht alle die bei den Händlern auf Lager sind TNs sein.
Der Blickwinkel identifiziert ihn schon mal als nicht-TN.
Ins Menü kommst durch drücken von M und der + Taste
alternativ hinten durch die Lüftungsschlitze den Aufkleber des Panels erkennen.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 12
- Aufrufe
- 1.824
- Antworten
- 5
- Aufrufe
- 1.182
- Antworten
- 253
- Aufrufe
- 33.050
- Antworten
- 47
- Aufrufe
- 23.763
M