Zerpflückt meine PC-Zusammenstellung!

Rossi-X

Lieutenant
Dabei seit
Jan. 2006
Beiträge
527
Hallöle,

also ich habe vor mir demnächst einen neuen recher zu leisten und habe folgende komponenten gewählt:

Gehäuse: Nzxt Zero
Netzteil: TAGAN TG480-U15 480Watt
Mainboard: Asus M2N32-SLI Deluxe
Prozessor: AMD Athlon64 X2 6000+ 89W-Version
Prozessorlüfter: Scythe SCINF-1000
Speicher: Corsair TwinX 2x1GB 800 CL4
Grafikkarte: 8800gtx
Festplatte: 500GB Samsung HD501LJ
DVD-Laufwerk: LG Electronics GSA H55N Super-Multi
Betriebssystem: Vista Ultimate 64 bit

zum netzteil noch. es soll die easycon reihe sein mit nem 120er lüfter und nicht die 2 forces serie mit 2x80ern.

so nun seid ihr dranne. nimmt meine konfig kritisch auseinander. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Also fang ich mal an:
Das Tagan TG480-U01 Netzteil hat ja nun auch schon paar Jährchen auf dem Buckel.
Würd mir da eher ein aktuelleres Modell aussuchen. Oder einen anderen Hersteller wie BeQuiet, Enermax Liberty, Seasonic...
 
ich hatte mich vertippt beim netzteil. easycon- reihe u15 soll es sein.
 
Ja also dann. :D

Zum Gehäuse Nzxt Zero würde mich jetzt abschrecken:

- 7 vorinstallierte 120mm Lüfter
- 1 vorinstallierter 80mm Lüfter

Da kann man definitiv nicht mehr von "silent" sprechen und ich finde soviele Lüfter auch völlig unnötig!
 
Statt des Asus Mainboard's vielleicht das Gigabyte GA-M59SLI-S5 nehmen.

Und falls Du noch etwas Geld übrig hast, würde ich die Samsung Festplatte gegen die Seagate ST3500630NS oder Western Digital WD5000ABYS ersetzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
sicher, dass du AMD willst?

dann wäre aus meiner sicht nur das gehäuse unglücklich gewählt. das asus-mobo ist gut, dabei kannste bleiben.

so long and greetz
 
Also leistungsmäßig ist das Tagan wirklich gut, 30A auf 12V Combined und max. 28 dB sind auch schön.
Aber wenn ich richtig liege, hat das nur eine Effizenz von 73 %.
 
@ ralf

das gibts auch ohne die 4 seitenlüfter mit ner anderen wand z.b. mit plexiglas. hatte mir 2 120er hinten und 1 120 vorne vorgestellt. der tower sieht irgendwie edel und zeitlos aus deshalb fiel die wahl auf ihn.
 
Kommt es dir auf SLI an (ich halte das für Schwachsinnig, vorallem als Nachrüstaktion, wegen des hohen Stromverbrauchs, geringerer Mehrleistung etc. ausserdem ist bis die GTX für "normalgamer" nicht mehr ausreicht schon wieder die nächste Grakageneration raus)
Zu empfehlen wäre ein Board mit G690 Chipsatz oder das MSI K9A platinum, wegen der hohen Energieefizienz.
Ausserdem kannst du beim K9a platinum auch noch auf einen Phenom umrüsten und gut Übertakten.
 
@ striker
JA, definitiv AMD

@ soulpain
bitte denn um andere vorschläge.

@ joanna
das asus kann man nicht umrüsten auf phenom?
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielleicht wäre ein Enermax Liberty etwas.

http://geizhals.at/deutschland/a171815.html

Hat das begehrte 80-PLUS Zertifikat, allerdings ist es nicht super leise. Letzteres ist aber nicht extrem schlimm und das ist wirklich das einzige, was man daran bemängeln könnte.
 
ja sli wird in nächster zeit nicht nötig sein also ca ein 3/4 jahr vielleicht. das k9a könnte wäre ein guter kompromiss.
 
Warum 64-bit-Vista, wenn du nur 2 GB verbaust? Wäre mit den evtl aufkommenden Ärger nicht wert...
 
bei dem 480w modell beträgt die Effizienz über 80%.
das 580er wattmodell soll 73% haben. hab ich gelesen. schreibt auch jeder was anderes.
 
@supastar
was meinst du? gleich 4GB reinhauen? was für ärger?
 
Vielleicht hat das mind. 73% ab 20% Auslastung und bei 50% 80% Effizienz. Auf jeden Fall hat das Enermax immer ab 20% einen Wirkungsgrad von über 80%.
Und die paar € mehr sind doch denke ich ertragbar.
 
Das Asus M2a VM kann man auf phenom aufrüste (wie alle am2 boards), aber mit dem m2a vm kann man nicht so gut übertakten wie mit dem K9A platinum.
Und das k9a platinum (95€) ist auch noch günstiger als das M2n 32 sli deluxe (130€)
 
probleme des boards mit der kompatibilität der anderen komponenten gibts nicht?
 
Auch hier muss ich meinen Standardspruch zu Tage bringen - Scythe Infinity passt nicht ins NZXT Zero...
Die Lautstärke ist trotz der vielen Lüfter erträglich - da mein Rechner 24/7 läuft kann ich behaupten dass dieses Gehäuse selbst beim schlafen nicht stört - zumindest bezügl. der Geräuschkulisse.
 
Zurück
Top