Zotac 280GTX auf 280GTX AMP flashen

Meister1984

Lieutenant
Registriert
Juni 2004
Beiträge
842
Hallo,

hab mal eine kurze Frage, ist es möglich durch das Aufspielen des Zotac 280GTX AMP Bios aus einer normalen 280GTX eine AMP zu machen??? Technisch sind die Karten doch identisch, wenn ich mich nicht irre.
 
Dürfte kein Problem sein, da die Amp nur höher getaktet ist.
Alternativ kannst Du ja das Bios auch nach eigenem Wunsch anpassen. Mit Nibitor z.B.
 
nimm den Rivatuner, stell die AMP! Werte ein und teste mir Cysis, Future Mark Loop, und ATI Tool auf Stabilität.
Sollte so 2-3 Stunden lang sein dein Stabilitätstest. Ich teste immer so lange, wie ich maximal spiele, bei mir so 4 Stunden. Danach kopierst du dein Standard Bios und trägst die Werte von der AMP! ein. Dann flashen und erneut auf Stabilität testen.
 
Nur wozu den Flash riskieren?
Ich würde mit Rivatuner ein Profil machen, das bei Win-Start automatisch läd und gut. Ein Bios-Flash ist ja quasi nie ohne Risiko...(von der garantie mal abgesehen)
 
Geh Lieber ganz auf Nummer sicher und Teste mal so ca 4-6 Std, ist zwar viel aber Lieber auf nummer sicher gehen als hinterher Pixel fehler oder sowas zuhaben.

Ich hab auch 5 std getestet und hab keine fehler gefunden.
 
Ich würd es machen wie Zimon es vorgeschlagen hat. Rivatuner nehmen und einfach ein Profil anlegen, fertig! So kannst Du auch einfach nur übertakten wenn Du den höheren Takt wirklich brauchst.
 
Naja, per Bios ist das wohl die sauberste Lösung. Dann benötigt man keinen Rivatuner mehr.
Ein Restrisiko bleibt immer beim Flashen, hält sich aber meines Erachtens in Grenzen.
 
Aber wenn ein Flash schief geht, kann man ja das wieder mit einer PCI Grafikkarte herstellen.

Vor 5 Tagen musste ich das machen ^^
 
Also ich habe mit nvflash und Nibitor noch nie Probleme gehabt.
 
@schnoesy:

Wieso ist dein Flash fehlgeschlagen?
Wollte meine heute auch flashen.
Fehler bei Nibitor?
 
Noe, wenn was schief läuft (was eigentlich ausgeschlossen ist bei der Anapssung der Temperatur), kann ich vorher immer noch wieder das original Bios aufspielen... also wer kann mir eine Antwort auf die Frage geben? :)
 
woher bekommt man diese Bios verionen denn zum saugen und wie genau mache ich des ? habe eine Evga Superlocked ( GTX 280 ) und da ist der takt auf 621 würde aber gerne mehr rausholen
 
Zurück
Oben