Zusammenstellung ,,, über Monate hinweg.

naffit

Lieutenant
Registriert
Mai 2006
Beiträge
568
Hallo liebe Commi,

ich wollt mir bis zum Sommer ein neuen Computer zusammenstellen, da ich aber nicht ma eben soviel Geld hab wollte ich es über einen längeren Zeitraum bunkern, und dann einbauen.

Was ich alles kaufen möchte.

NT , SSD , Gehäuse , Board , Rams , CPU

Nun weiß ich nicht mit was ich als erstes anfangen soll.

Was würdet ihr machen?

Was wird in 3-4 evtl. Billiger sein, oder sogar teuer?

Was kann man bedenkenlos nun kaufen ,,, um die Sachen später einzubauen ?

Preis ca. von 100€ bis 500€

Es ist egal mit was ich als erstes anfange, will nur nicht sehen, dass ich wenn ich kaufe und 2mon später das 30€ billiger ist.

Ich weiß dumme Frage, aber will halt nicht unnötig Geld ausgeben , was dann im nachhinein billiger is.


Gruß
 
Spar doch einfach bis zum Zeitpunkt X (an dem du dein persönliches Budget erfüllt siehst), da kriegst du immer am meisten für dein Geld.
Wenn du jetzt bspw. eine 7950 (nur als Beispiel) kaufst, kannst du dir sicher sein, dass die bis dahin billiger ist / einen Refresh-Nachfolger gibt / die Konkurrenz aufgeschlossen hat -> billiger / schneller.

Pack dir das Geld zur Seite und gib es aus, wenn du Geld für eine Zusammenstellung zusammenhast.

MfG
 
Hallo Spi,

hab extra die Karte weggelassen, die sollte eigentlich erst zum Schluss gekauft werden.

Denke dass ich mit dem Gehäuse anfangen werde, dann NT kaufe dann die SSD, dann das Board und dann die CPU? Und die Graka als letzes?

Gruß
 
Ups,

Speicher vergessen,,, joa. Hast recht! Gehäuse und Speicher wohl zuerst. Is halt nicht alles billig was ich mir nun so in den Kopf gesetzt habe ;/
 
Schau die Sache ist doch die du hast halt immer 2 Jahre gewährleistung auf die jeweiligen Komponenten, da finde ich es nicht so wirklich sinnvoll alles Stück für Stück zu kaufen.
Gehäuse und Speicher wirst wohl nicht viel Falsch machen,
Jedoch würde ich dann von weiterem Kauf erstmal abraten und lieber das Geld zur Seite legen und dann die restlichen Komponenten dann auf einmal kaufen.

Ich hab ne ähnliche Idee wie du gehabt und hab mir überlegt ich fange jetzt an zu jobben Ziel soll es sein nen neuen PC zu holen, hab wunschkonfiguration angefangen und bin dann ohne Peripherie bei fast 2k rausgekommen,
dann hab ich mir überlegt ob ich das eigentlich brauch, hab nochmal nachgedacht und festgestellt ich kauf mir lieber einfach neue Peripherie als nen neues System.
Vllt. lohnt sich ein Upgrade deines Systems zurzeit auch schon,
kannst ja mal Posten, was du immo verbaut hast, vllt. kriegst du auch durch deutlich weniger Geld genug Performance ;)

PS. klar ist nen 2500k und ne 7970 mit 8gb ram usw. echt verlockend was Leistung angeht,
aber eigentlich laufen schon alle Games mit deutlich weniger Leistung locker Flüssig....
 
Zuletzt bearbeitet:
kauf zu dem zeitpunkt, zu dem du das geld zusammen hast, die leistung die du max. dafür bekommst.

jetzt schon einzelne teile kaufen und auf lager halten ist schwachsinn. das gilt auch für speicher. aktuell ist er sogar schon wieder etwas teurer geworden. vor 2-3 monaten bekam man z.b. 8GB noch für 25€. jetzt sind mind. 30€ fällig.
 
das ist total sinnlos weil ein paar monate später die meiste hardware billiger ist :(
lieber sparen und dann kaufen.
wenn ein teil kaputt ist was durchaus sein kann, merkst du es ja erst beim einbau.
das einzige was ich vl jetzt kaufen würde, ist der ram. der wird sicher nicht mehr billiger.
 
Habe zur Zeit also mein System ;

I7 920 nicht übertaktet , UD7 Board atm 6 Gb Tribble Speicher 1600MHZ Corsair Domi und noch 6 GB orginal verpackt rumliegen. 60GB SDD Corsair, Evga GTX 460 Netzteil 650 Corsair TX

Leider scheint mein Board defekt zu sein, und ich sehe nicht ein. noch ein neues zu besorgen, deswegen neuer Sockel mehr Leistung etc.
 
LOL.Im ersten Post dachte man erstmal du läufst mit nem Uralt PC rum.
Kauf dir ein neues Motherboard und fertig.
Dein jetziges System ist super! Kannst vielleicht kein Battlefield 3 auf Ultra spielen, aber who cares?

EDIT: Wahrscheinlich hast du sogar noch Garantie für dein Board. Da du nicht übertaktet hast, werden die dir nicht viel anhängen können.
 
Was ist an einer GTX 460 auszusetzten? Die reicht noch mindestens so lange wie eine jetzige 7970, vielleicht nicht alles auf Ultra. Aber wenn die GTX 460 garnichts mehr reisst ist die 7970 auch weg...
 
Hatte sogar 2x GTX 460 , aber mir ist die zweite abgeraucht und dabei wurde das Board beschädigt mit der Karte. Die Karte ist hin, seit 6 Monaten. Weiß gar nicht ob ich da Garantie einfordern kann. Hmm.. Muss ich mal gucken.

Wollt auf dem Sockel 2011 umsteigen, und nicht nur weil was defekt ist etc. sondern weil ich ggf. auch die neuen Games die bald kommen, oder derweil draußen sind zu spielen.

Hatte vor das Board einzuschicken, aber nur dann wenn ich eine neue CPU hab und Board. Um evtl. wenn ich ein neues oder es repariert wird. zu verkaufen.
 
Dein System ist bereits relativ neu.
Warte lieber paar Jahre ab bis es wirklich nichts mehr schafft. Momentan wäre ein neues Board das Beste.
Jenachdem warum die 2. abgeraucht ist kannst du Garantie knicken. :D

Einfach das billigste Board irgendwo kaufen, dass du finden kannst. Der 1366 Sockel hat eh NUR High-End Mainboards.

http://www.mindfactory.de/product_i...-So-1366-Tripple-Channel-DDR3-ATX-Retail.html

Der neue Sockel wird höchstens 10% mehr Power bieten als der alte. ;) Und da momentan sowieso jede Grafikkarte im QuadSli/fire deine CPU limitieren würde, schwachsinn. Auf den neuen Sockel zu warten würde sich nur lohnen wenn du jezt momentan mit deinem System nichts mehr spielen könntest und ein neues System unweigerlich her muss.
 
ich würde nicht in einen Sockel 2011 investieren, schon garnicht für Games, weiss garnicht was du hast
ich zocke hier Gerade mit nem Athlon X4 @ 3,3ghz und der reicht echt für alle Sachen aus.
Und auch ne GTX460, ist halt nicht das Wunderwerk, sie tut aber ihren Dienst zufriedenstellend.
Also ernsthaft, du hast mit dienem System immernoch mehr als genug Grundleistung, schick dein Board ein, hol dir vllt. ein vorübergehendes, Overclocke deine CPU (das macht damit auch noch Spaß so mit den ganzen Einstellungen, nicht wie dieser neumodische krams nur Multi erhöhen...).
Wenn du noch willst wie gesagt ne neue Graka und gut ist, den Rest würde ich so lassen, würd keine 1000€ in nen neues System investieren, wenn ich so eins hätte ;)
 
Die Komponenten haben fast alle einen riesen Preisverfall. Das Netzteil ist nur für bestimmte Zwecke optimal und kann auf dem Papier super sein und trotzdem nicht zum System passen - suboptimal. Selbst bei Speicher wär ich vorsichtig, wenn ich z.B. sowas lese: http://www.tomshardware.de/Intel-Transactional-Memory-Haswell-DRAM,news-247017.html

Was Du jetzt kaufst, willst Du in Q4 austauschen. Einzig sinnvoll wäre der Kauf eines Ersatzboards oder wenns unbedingt sein muss des Gehäuses. Aber alles in allem halt ich die Idee verteilt zu kaufen für keine gute. Ums mal vorsichtig zu formulieren :p
 
@Scotty:
Lies mal den ganzen Thread durch. Nicht nur dne ersten 'Post.
 
@naffit

In 2-3 Monaten wird einiges davon billiger sein, da ja noch ein paar Nachfolger zB im CPU Bereich bevorstehen...
Wie hier schon gesagt wurde: Spar dein Budget zusammen und schaue dann nach den günstigsten Preisen. Denn was heute günstig ist kann in drei Monaten wieder 10 Euro günstiger sein.

Davon ab würde ich mir auch einfach jetzt nen neues Board bestellen und statt 2-3 Monate zu sparen, nen Jahr sparen und mir gleich was vernünftiges zusammenstellen.

In diesem Sinne
 
Hör auf, Hsrdware zu "bunkern". - Geld sparen, und dann kaufen, wenn D<u das Geld zusammen hast.
Hardware kennt normalerweise über die Zeit nur einen Weg. - Wertmäßig nach unten.
GGf gibt es bis im Sommer auch schon Nachfolgemodelle der Komponenten zum gleichen Preis.

Und dann ärgerst Du Dich übers "bunkern".
 
Zurück
Oben