Zusammenstellung von Gaming PC

ShookOneZ

Cadet 2nd Year
Dabei seit
Okt. 2018
Beiträge
30
Hey,

ich habe mir vorgenommen einen Gaming PC zu Black Friday zusammen zustellen. Da hätte ich einige Fragen zu.

Mindfactory Warenkorb:
https://www.mindfactory.de/shopping...221a2eefb6a896e3f63755abd7df5391741f797ccf0dd

Ich möchte auch gerne, dass der Rechner schick aussieht, wie man am RGB sieht. :-)

Welche Wärmeleitpaste soll ich nehmen?
Soll ich zum Gehäuse weitere Lüfter kaufen?
Soll ich die Lüfter vom H150i durch andere drei 120mm Lüfter ersetzen?
Soll ich doch eher auf eine Luft- oder Wasserkühlung setzen?
Ist das Mainboard gut genug? Gibt es andere, bessere?
Sind die RAM-Speicher gut für das System?
Reicht die Watt?

1. Was ist der Verwendungszweck?
Gaming/Grafikprogramme

1.1 Falls Spiele: Welche Spiele genau? Welche Auflösung? Hohe/mittlere/niedrige Qualität? Wie viele FPS? (Bitte alle vier Fragen beantworten!)
Apex Legends - niedrige bis hohe Qualität - 240 FPS
Weitere ...

1.2 Falls Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD: Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?
Adobe Photoshop CC
Adobe Illustrator CC
Adobe InDesign CC
Adobe Dreamweaver CC
Weitere ...

1.3 Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (Overclocking, ein besonders leiser PC, …)?
Muss jetzt nicht unbedingt Overclocking sein, da der PC ja schon von Grund auf ein "Beast" ist. Soll nicht zu "laut" sein, da der PC auf dem Tisch stehen wird.

1.4 Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Anzahl, Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Wird FreeSync (AMD) oder G-Sync (Nvidia) unterstützt?
Am liebsten würde ich gerne erst einen 240Hz Monitor mit G-Sync bevorzugen. Gibt es da eine Kaufberatung von jemanden?

2. Ist noch ein alter PC vorhanden?
Ja, aber nicht erwähnenswert.

3. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
3000,- EUR

4. In wie vielen Jahren möchtest du das System frühestens upgraden oder ersetzen müssen?
Maybe 10 Jahre?

5. Wann soll gekauft werden?
29. Nov. 2019 - Black Friday

6. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen?
Ich baue mir den Rechner selbst zusammen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ShookOneZ
warum zwei 16GB-dualkits? vollbestückung der optik wegen? warum die sinnlos teure 970 Pro? die Gaming X Trio passt nicht ins Meshify C. für RGB eher ne H110i/H115i RGB Platinum. statt des DPP11 gleich ein AX850, kaum teurer und fährt mit dem DPP11 schlitten.

10 jahre nutzungsdauer halte ich für illusorisch.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ShookOneZ, RollingMadnesS, perfid und eine weitere Person
Zitat von DarkInterceptor:
ich persönlich würd eher einen ryzen 9 3900x ggf sogar den 3950x nehmen.
da bist viel "beastiger" unterwegs.
Hey, soweit ich weiß gehen bei AMD und Intel die Meinungen weit auseinander. Ich bin zwar so ein Intel-Kind, beschreibe mich aber nicht als Kenner von den Systemen. Ich sehe nur die Kerne und wie viel Threads die Prozessoren haben. Vergleichsweise wäre der Ryzen aufgrund der 12 Kerne und 24 Threads wohl besser? So wie ich gehört habe, sollen aber Intel-Prozessoren im Bereich Gaming besser Abschneiden, oder?

Zitat von Chillaholic:
Ich würde eher davon abraten 2x Dual Channel Kits zu kaufen und Vollbestückung zu betreiben.
Eher ein Kit a 2x16GB, mal davon abgesehen, dass der RGB-Ram massiv überteuert ist für seine Timings.
Wärmeleitpaste empfehle ich Kryonaut:
https://geizhals.de/thermal-grizzly-kryonaut-waermeleitpaste-tg-k-001-rs-a1297196.html
Ist die wohl beste konventionelle WLP.
Hey, vielen Dank für den Hinweis. Tatsächlich habe ich nicht gewusst, dass die RAM übersteuert ist. Gibt es denn 4x 8 GB RAM-Riegel RGB die zusammen harmonieren, wenn ja wäre es nett von dir. wenn du mir den Link mal zu schicken könntest. :-)

Zitat von Deathangel008:
warum zwei 16GB-dualkits? vollbestückung der optik wegen? warum die sinnlos teure 970 Pro? die Gaming X Trio passt nicht ins Meshify C. für RGB eher ne H110i/H115i RGB Platinum. statt des DPP11 gleich ein AX850, kaum teurer und fährt mit dem DPP11 schlitten.

10 jahre nutzungsdauer halte ich für illusorisch.
Hey, wie schon oben erwähnt, wusste ich nicht, dass ich mit dem RAM ein Fehler mache. 970 Pro ist nicht viel besser als die anderen Samsung M.2? Könntest du mir eine Empfehlung dafür geben? Hättest du sonst auch ein ähnliches Case wie das Meshify C im Kopf, wo die GraKa rein passt?

https://www.mindfactory.de/product_info.php/Corsair-Hydro-Series-H115i-RGB-PLATINUM_1281465.html
Meinst du diese Kühlung? Ist diese nicht etwas schlechter von der Kühllast, weil es 2 Luftkühler sind?

Was meinst du genau mit DPP11 und AX850?

Danke für eure Antworten. :-)
 
Zitat von ShookOneZ:
Hey, vielen Dank für den Hinweis. Tatsächlich habe ich nicht gewusst, dass die RAM übersteuert ist. Gibt es denn 4x 8 GB RAM-Riegel RGB die zusammen harmonieren, wenn ja wäre es nett von dir. wenn du mir den Link mal zu schicken könntest. :-)
Von Vollbestückung würde ich grundsätzlich abraten, da du eh nur zwei Kanäle und kein Quad Channel hast auf der Plattform. Das hat eher negative Auswirkung, weshalb ich von 2x 16 sprach.

Empfehlenswerte Module findest du z.B. im Ram-Ratgeber:
https://www.computerbase.de/thema/ram/rangliste/
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ShookOneZ
Zitat von ShookOneZ:
Hey, soweit ich weiß gehen bei AMD und Intel die Meinungen weit auseinander. Ich bin zwar so ein Intel-Kind, beschreibe mich aber nicht als Kenner von den Systemen. Ich sehe nur die Kerne und wie viel Threads die Prozessoren haben. Vergleichsweise wäre der Ryzen aufgrund der 12 Kerne und 24 Threads wohl besser? So wie ich gehört habe, sollen aber Intel-Prozessoren im Bereich Gaming besser Abschneiden, oder?

Ja, stand heute ist für reine Gaming Leistung der i9-9900k das potenteste was du kaufen kannst.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ShookOneZ
Zitat von ShookOneZ:
So wie ich gehört habe, sollen aber Intel-Prozessoren im Bereich Gaming besser Abschneiden, oder?

in meiner signatur ist ein link 9900k vs 3900x. anklicken, video schauen, selbst entscheiden.
ich würde dennoch behaupten das 99% aller user nicht den unterscheid zwischen einem AMD und einem Intel system beim zocken rausfinden würden.
der 9900k ist ausgelutscht. die plattform sozusagen tot. klar der 9900k ist aktuell die beste cpu fürs zocken aber aus meiner sicht nur für fhd und maximal noch wqhd gaming. bist in uhd unterwegs rückt die cpu in den hintergrund. dennoch wäre auch dort ein unterschied zwischen amd und intel zu finden aber dieser unterschied ist eher marginal.
bei am4, also dem 3900x, ist die plattform selbst ja erst aufgemotzt worden. damit wäre man für eine längere nutzungsdauer ausgerüstet.

am ende kannst nur du selbst entscheiden ob du lieber den einen oder anderen hersteller kaufen magst.
bedenke aber auch das der intel, sofern du ihm das zaumzeug abnimmst, so viel strom braucht wie ein threadripper.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ShookOneZ und Markchen
  • Gefällt mir
Reaktionen: ShookOneZ
Zitat von Chillaholic:
Von Vollbestückung würde ich grundsätzlich abraten, da du eh nur zwei Kanäle und kein Quad Channel hast auf der Plattform. Das hat eher negative Auswirkung, weshalb ich von 2x 16 sprach.

Empfehlenswerte Module findest du z.B. im Ram-Ratgeber:
https://www.computerbase.de/thema/ram/rangliste/
Mit der Plattform meinst du das Mainboard? Wenn ja, würde ich auch für eine Empfehlung offen sein.

Zitat von DarkInterceptor:
in meiner signatur ist ein link 9900k vs 3900x. anklicken, video schauen, selbst entscheiden.
ich würde dennoch behaupten das 99% aller user nicht den unterscheid zwischen einem AMD und einem Intel system beim zocken rausfinden würden.
der 9900k ist ausgelutscht. die plattform sozusagen tot. klar der 9900k ist aktuell die beste cpu fürs zocken aber aus meiner sicht nur für fhd und maximal noch wqhd gaming. bist in uhd unterwegs rückt die cpu in den hintergrund. dennoch wäre auch dort ein unterschied zwischen amd und intel zu finden aber dieser unterschied ist eher marginal.
bei am4, also dem 3900x, ist die plattform selbst ja erst aufgemotzt worden. damit wäre man für eine längere nutzungsdauer ausgerüstet.

am ende kannst nur du selbst entscheiden ob du lieber den einen oder anderen hersteller kaufen magst.
bedenke aber auch das der intel, sofern du ihm das zaumzeug abnimmst, so viel strom braucht wie ein threadripper.
Dass die meisten den Unterschied nicht kennen, ist wohl klar. Wie meinst du das - "plattform sozusagen tot"? Wie füttere ich den i9 optimal, damit dieser nicht so viel Strom frisst?
 
Zitat von ShookOneZ:
Wie meinst du das - "plattform sozusagen tot"?
Der 9900K ist der soundsoviele Aufguss von Prozessoren in 14nm-Fertigung. Mit den 10nm-Prozessoren wills nicht so richtig klappen, deswegen muss Intel an der "toten" Plattform festhalten.
Zitat von ShookOneZ:
Wie füttere ich den i9 optimal, damit dieser nicht so viel Strom frisst?
Indem du ihn langsamer laufen lässt, als er eigentlich könnte. Oder direkt einen i7 9700K nimmst.
 
@ShookOneZ das was @gimmix geschrieben hat ist richtig. beide aussagen sozusagen korrekt.
aber ganz im ernst: du kaufst dir keinen 9900k der wirklich massiv leistung hat und lässt den mit angezogener handbremse laufen.
dann lieber gleich den amd lkaufen, weil der auch nicht mehr strom braucht aber dann doch bis zu 50% mehrleistung hat weil 50% mehr kerne
 
Zitat von ShookOneZ:
Dass die meisten den Unterschied nicht kennen, ist wohl klar.
Und selbst wenn sie den Unterschied kennen würden zwischen 9900K und 3900X, würden sie ihn beim Gaming nicht sehen! Das wollte @DarkInterceptor zum Ausdruck bringen.
Merken würdest du den Unterschied aber bei Anwendungen, die auf Kerne skalieren, in denen der AMD deutlich schneller ist als der Intel. Denn er hat 12 Kerne/24 Threads, der Intel nur 8/16.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DarkInterceptor
Zitat von Chillaholic:
Von Vollbestückung würde ich grundsätzlich abraten, da du eh nur zwei Kanäle und kein Quad Channel hast auf der Plattform. Das hat eher negative Auswirkung, weshalb ich von 2x 16 sprach.

Empfehlenswerte Module findest du z.B. im Ram-Ratgeber:
https://www.computerbase.de/thema/ram/rangliste/
Wäre davon dann ein Pack ausreichend?
https://www.mindfactory.de/product_...arz-DDR4-3600-DIMM-CL17-Dual-Kit_1307120.html

Zitat von gimmix:
Und selbst wenn sie den Unterschied kennen würden zwischen 9900K und 3900X, würden sie ihn beim Gaming nicht sehen! Das wollte @DarkInterceptor zum Ausdruck bringen.
Merken würdest du den Unterschied aber bei Anwendungen, die auf Kerne skalieren, in denen der AMD deutlich schneller ist als der Intel. Denn er hat 12 Kerne/24 Threads, der Intel nur 8/16.
Nehmen wir an ich entscheide mich letztendlich für den AMD. Müsste ich das Mainboard wechseln? Siehe Mindfactory Warenkorb.
 
Zitat von ShookOneZ:
Gibt es denn 4x 8 GB RAM-Riegel RGB die zusammen harmonieren, wenn ja wäre es nett von dir. wenn du mir den Link mal zu schicken könntest. :-)
Wie schon erwähnt, solltest du RAM Vollbestückung vermeiden. Da aber die Optik gefragt ist, gibt es folgende Möglichkeit:
RAM: Corsair Vengeance RGB PRO schwarz DIMM Kit 32GB, DDR4-3200, CL16-18-18-36 (CMW32GX4M2C3200C16)
Dummy-RAM (nur der Beleuchtung halber, kommt in die beiden leeren Slots): Corsair Vengeance RGB PRO Light Enhancement Kit, schwarz (CMWLEKIT2)
Der RAM wird, entsprechende XMP Einstellung im BIOS vorausgesetzt, im Rahmen seiner Spezifikationen laufen, hat aber nur geringes OC Potential, leuchtet dafür aber. ;)

=EDIT=
Um den gut übertaktbaren Crucial Ballistix Sport LT grau DIMM Kit 32GB, DDR4-3200, CL16-18-18 (BLS2C16G4D32AESB/BLS2K16G4D32AESB) zu verwenden, ohne auf Beleuchtung verzichten zu müssen, wäre das hier eine Möglichkeit: Thermaltake Pacific R1 Plus DDR4 RGB Beleuchtung für Speicher, schwarz (CL-O020-PL00SW-A)
 
Zuletzt bearbeitet: (siehe =EDIT=)
Zitat von ShookOneZ:
16GB sind nicht mehr üppig und bei so nem budget auch ein schlechter witz..

Nehmen wir an ich entscheide mich letztendlich für den AMD. Müsste ich das Mainboard wechseln? Siehe Mindfactory Warenkorb.
natürlich. hast du dir mal die sockel angeschaut? die sind so inkompatibel wie es nur geht. bei AM4 würde ich aber zumindest im "unteren" preisbereich eher von MSI abraten, deren bretter unterhalb des X570 Unify (welches als besonderes feature komplett unbeleuchtet ist) sind nicht so der knaller. Unify aufwärts sind allerdings sehr gut.

größere alternative zum Meshify C -> Meshify S2. was die AiO (die "wasserkühlung") angeht: 280 und 360 sollten sich nicht soo viel tun. die dinger die sich drehen sind lüfter, keine luftkühler;)

die 970 Pro hat im gegensatz zur 970 Evo Plus MLC- statt TLC-NAND. da muss man aber schon richtig große mengen auf einmal schreiben um das zu merken. die Evo Plus schreibt im SLC-cache sogar schneller. wobei man auch davon im normalen alltag wenig merken wird.

und wie gesagt, das Dark Power Pro 11 850W ist zu teuer für das was es bietet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank für die ganzen Antworten und Empfehlungen. :-)

Ich habe mich, nach etlichen Berichten und Videos, für den i9 9900K entschieden und denke, dass ich damit kein großen Fehler machen werde.

Mein aktueller Warenkorb sieht so aus:
https://www.mindfactory.de/shopping...221087cca77b549c46d789bd19e312cead00397bc9c83

Gibt es noch was was ich ändern sollte? Bei dem Mainboard bin ich mir noch unschlüssig.
 
Werbebanner
Zurück
Top