hurga_gonzales
Captain
- Dabei seit
- Aug. 2004
- Beiträge
- 3.174
Hallo,
und immer noch schwebe ich zwischen AMD und Intel hin und her.
1. Ich habe gerade auf mein bestehendes System:
Intel E8500
Gigabyte P45-DS3
8 GB DDR2 Corsair CL4 Speicher
5870 PCS++
Windows 7 x64 mit dem Intel P45 Treiber für x64 installiert.
Ich würde bei der Plattformumstellung ungerne neu installieren, weil ich eine Menge Entwicklungstools etc. installieren muss.
2. Zusammenstelleung AMD
Hier meine AMD Komponenten, welche ich mir heraus gesucht habe.
AMD64X6 SAM3 PhenomII 1090TBOX 6x 512KB 6x3,2Ghz 125W Bla. (#21195) 281,90 Euro
SAM3 MSI 890FXA-GD70 4D3 890FX (#12588) 175,88 Euro
DDR3 8192MB 4x2 PC1333 G.Skill RipJaws CL9-9-9-24 (#35618) 211,15 Euro
Noctua NH-D14 S1366/1156/775/AM2/AM2+/AM3 (#260627) 68,11 Euro
Sind zusammen 737 EUR.
3. Zusammenstellung Intel
Intel i5-750 boxed ca. 170 EUR
MSI P55-GD85 ca. 160 EUR
DDR3 8192MB 4x2 PC1333 G.Skill RipJaws CL9-9-9-24 (#35618) 211,15 Euro
Noctua NH-D14 S1366/1156/775/AM2/AM2+/AM3 (#260627) 68,11 Euro
Sind zusammen 610 EUR.
Würde ich nun einen 965BE nehmen, lägen die beiden Pakete preislich inetwa gleichauf. Da ich aber (nur gelegentlich) AVCHD Videos schneide, wäre der 6-Kerner vielleicht von Vorteil.
Aufteilung:
50% Entwicklung (unter Eclipse, was ja nicht wirklich Leistung erfordert
), auch bisschen Grafische Arbeiten, Satz und Satzkontrolle unter Indesign
10% Videos und Musik bearbeiten
40% Rest Zocken (BF:BC2, AoC, Diverses)
Nun weiß ich nicht, was ich nehmen soll.
::: FRAGEN :::
Liegen die beiden Pakete von der Leistung her gleichauf?
Ich behalte die Teile in der Regel 1-2 Jahre, bin ich da einigermaßen abgesichert?
Muss ich beim Wechsel auf AMD das System neu installieren oder kann ich zuerst den P45 Treiber entfernen, Board einbauen, starten, AMD Treiber nachinstallieren?
Wie groß in % ist inetwa (Daumen mal Pi) der Leistungsvorsprung von CL7 DDR3 Speicher zum CL9?
Soll es generell ein schnellerer RAM als 1333 sein?
Oder empfehlt Ihr eher, billige Boards zu kaufen und in kürzeren Abständen zu investieren?
Derzeit habe ich nur externe Platten per USB2, eine TB Platte per eSataII angebunden. eSata reicht vollends, auch in der 2er Variante. Aber ich bin der Meinung, dass USB3 Komponenten in 2010 noch aus dem Boden schießen werden und ich da sicherlich mal eins kaufen werde.
Wenn Euch Threads wie meiner aus dem Halse hänge, haut ihn mir um die Ohren....ansonsten freue ich mich auf Eure Meinung.
Grüße und Danke
Hurga
und immer noch schwebe ich zwischen AMD und Intel hin und her.
1. Ich habe gerade auf mein bestehendes System:
Intel E8500
Gigabyte P45-DS3
8 GB DDR2 Corsair CL4 Speicher
5870 PCS++
Windows 7 x64 mit dem Intel P45 Treiber für x64 installiert.
Ich würde bei der Plattformumstellung ungerne neu installieren, weil ich eine Menge Entwicklungstools etc. installieren muss.
2. Zusammenstelleung AMD
Hier meine AMD Komponenten, welche ich mir heraus gesucht habe.
AMD64X6 SAM3 PhenomII 1090TBOX 6x 512KB 6x3,2Ghz 125W Bla. (#21195) 281,90 Euro
SAM3 MSI 890FXA-GD70 4D3 890FX (#12588) 175,88 Euro
DDR3 8192MB 4x2 PC1333 G.Skill RipJaws CL9-9-9-24 (#35618) 211,15 Euro
Noctua NH-D14 S1366/1156/775/AM2/AM2+/AM3 (#260627) 68,11 Euro
Sind zusammen 737 EUR.
3. Zusammenstellung Intel
Intel i5-750 boxed ca. 170 EUR
MSI P55-GD85 ca. 160 EUR
DDR3 8192MB 4x2 PC1333 G.Skill RipJaws CL9-9-9-24 (#35618) 211,15 Euro
Noctua NH-D14 S1366/1156/775/AM2/AM2+/AM3 (#260627) 68,11 Euro
Sind zusammen 610 EUR.
Würde ich nun einen 965BE nehmen, lägen die beiden Pakete preislich inetwa gleichauf. Da ich aber (nur gelegentlich) AVCHD Videos schneide, wäre der 6-Kerner vielleicht von Vorteil.
Aufteilung:
50% Entwicklung (unter Eclipse, was ja nicht wirklich Leistung erfordert

10% Videos und Musik bearbeiten
40% Rest Zocken (BF:BC2, AoC, Diverses)
Nun weiß ich nicht, was ich nehmen soll.
::: FRAGEN :::
Liegen die beiden Pakete von der Leistung her gleichauf?
Ich behalte die Teile in der Regel 1-2 Jahre, bin ich da einigermaßen abgesichert?
Muss ich beim Wechsel auf AMD das System neu installieren oder kann ich zuerst den P45 Treiber entfernen, Board einbauen, starten, AMD Treiber nachinstallieren?
Wie groß in % ist inetwa (Daumen mal Pi) der Leistungsvorsprung von CL7 DDR3 Speicher zum CL9?
Soll es generell ein schnellerer RAM als 1333 sein?
Oder empfehlt Ihr eher, billige Boards zu kaufen und in kürzeren Abständen zu investieren?
Derzeit habe ich nur externe Platten per USB2, eine TB Platte per eSataII angebunden. eSata reicht vollends, auch in der 2er Variante. Aber ich bin der Meinung, dass USB3 Komponenten in 2010 noch aus dem Boden schießen werden und ich da sicherlich mal eins kaufen werde.
Wenn Euch Threads wie meiner aus dem Halse hänge, haut ihn mir um die Ohren....ansonsten freue ich mich auf Eure Meinung.
Grüße und Danke
Hurga