Computex 2025
Die Computex gilt als die weltgrößte PC-Komponenten-Messe, die traditionell den Start ins zweite PC-Halbjahr markiert.
Für viele Unternehmen der Branche ist die Computex in Taipeh, Taiwan, quasi die Hausmesse. Früher auf dem Messegelände unter dem Taipeh 101 abgehalten, ist inzwischen das Messegelände in Nangang der Hauptaustragungsort. Viele Veranstaltungen finden allerdings auch in Hotels in der Innenstadt statt.
Aktuelle Computex 2025 News
Feed-
Asus NUC 15 Performance 3-Liter-Mini-PC mit RTX 5070 spricht keine Spieler an
Asus verpasst seinem 3-Liter-NUC einen schlichteren Anstrich und eine sparsamere Ausstattung. Arbeiter statt Spieler werden angesprochen.
-
Utran Technology 28 M.2-SSDs in einer PCIe-5.0-Karte untergebracht
Adapter-Karten für M.2-SSDs gibt es inzwischen einige. Ein Modell, das gleich 28 M.2-Module trägt, ist aber ein seltener Anblick.
-
CUDIMMs AMDs nächste CPU unterstützt schnelleren Speicher
Schon jetzt können AMD-Mainboards CUDIMMs im Bypass-Modus arbeiten lassen, mit den nächsten CPUs geht es dann vollständig.
-
Cooler Master Masterframe 600 Gehäuse sieht nach Metall, Holz oder Stein aus
Hexagonale Luftöffnungen und austauschbare Panele machen das Cooler Master Masterframe 600 zu einem edlen Gehäuse. Flexibel ist es außerdem.
-
Realtek auf der Computex Erschwinglicher 10-GbE-Chip und neue SSD-Controller
Zur Computex 2025 zeigt Realtek einen erschwinglichen 10-GbE-Chip für Mainboards und Netzwerkkarten sowie neue SSD-Controller.
-
Lian Li Hydroshift II LCD Das gebogene AiO-Display ist auch noch motorisiert
Lian Li präsentiert auf der Computex 2025 eine AiO-Wasserkühlung, deren Display nicht nur gebogen, sondern auch motorisiert ist.
-
DGX Spark und Station Nvidias Wette, Partner und die (zukünftige) Zusammenarbeit
Warum bauen sieben Firmen den gleichen Mini-PC und andere den Desktop? Weil es geht, aber auch, weil man muss, um in Zukunft dabei zu sein.
-
Schlicht oder mit RGB be quiet! pure Loop 3 (LX) vorgestellt
be quiet! zeigt zur Computex 2025 die neue Generation der AIO-Wasserkühlung pure Loop in Varianten mit und ohne RGB.
-
SSD-Kühler von Team Group Dreifach unter Wasser und einmal unter Strom
Zwar werden PCIe-5.0-SSDs der zweiten Generation immer sparsamer, dennoch sieht Team Group einen Markt für aufwendige M.2-SSD-Kühler.
-
Project Light Base Stand be quiet! stellt das Gehäuse neu auf
Neben offiziellen Produktvorstellungen hat be quiet! noch ein weiteres Projekt zur Computex 2025 im Gepäck und fragt nach Feedback.
-
APNX V2 und V2-F Glaskammer-Gehäuse zeigen Kante mit Dreieck
Das APNX V2 ist ein Glasgehäuse, das den Mainboard-Tray schweben lässt. An der Ecke des Towers sitzt ein Dreieck.
-
Immersionskühler Cirrus Mk1 Enermax versenkt Threadripper und GeForce im Tank
Enermax kann nicht nur gewöhnliche PC-Kühlung. Auf der Computex zeigte der Hersteller die Immersionskühlung Cirrus Mk1.
-
HAVN BF 360 Neues High-Airflow-Gehäuse mit 180×40‑mm Lüftern
HAVN stellt zur Computex 2025 sein zweites Gehäuse vor. Das BF 360 setzt auf Airflow und Performance und wird günstiger als das HS 420.
-
Netzteile mit bis zu 3,3 kW Hersteller im Wettkampf um die Leistungskrone
ATX-Netzteile gibt es künftig sogar mit bis zu 3,3 kW, was das Maximum eines 1-Phasen-Hausanschlusses darstellt.
-
Phison/Apex RAID Demo SSD-Gespann knackt 113 GB/s Durchsatz
Der SSD-Controller-Hersteller Phison hat ganze 32 PCIe-5.0-SSDs mit dem kommenden E28-Controller auf RAID-Adapter-Karten gepackt.
-
Frame 4500 & 5000D, Air 5400 Corsair baut modular mit Display und drei Kammern
Mit Frame 4500X & 5000D sowie dem Air 5400 baut Corsair Gehäuse mit Display-Option, drei Kammern und Design-Fokus.
-
Hyte X50 Air ATX-Gehäuse Pastelltöne und Rundungen bringen die 60er zurück
Beim X50 Air biegt Hyte so viele Kanten wie möglich. Design und Farbgebung erinnern an die 1960er Jahre – mit moderner Funktion.
-
Corsair HXi und RMx Shift HXi-Netzteile verschieben iCUE Link Hub ins Netzteil
Mehr Airflow und eine bessere Kabelführung mit gedrehten Anschlüssen verspricht Corsair für Netzteile der Mittel- und Oberklasse.
-
CB-Funk-Podcast #119 Der Computex-Podcast live aus dem Taipeh 101 in Taiwan
Diese Woche gibt es eine internationale Episode CB-Funk: Jan berichtet in Taipeh von den interessantesten Neuheiten auf der Computex 2025.
-
Samsung Display UT One Bei diesem OLED-Display geht es um möglichst wenig Hertz
Bei dieser Neuvorstellung von Samsung stehen nicht besonders hohe Bildwiederholraten, sondern besonders niedrige im Fokus.
-
Phanteks zur Computex Neue Gehäuse, AIO, Lüfter und Custom-Wasserkühlung
Phanteks bringt zur Computex 2025 neue Gehäuse, Lüfter, eine AIO und Komponenten für Custom-Wasserkühlungen mit.
-
Thermal Grizzly DeltaMate-Wasserkühlung und der8enchtable zur Computex
Thermal Grizzly präsentiert zur Computex 2025 eine Reihe neuer Produkte. Im Fokus stehen neue Komponenten für Wasserkühlungen.
-
Ugreen iDX6011 (Pro) KI-NAS Mehr Details zu den KI-Funktionen und der Technik
Zur Computex 2025 gibt Ugreen weitere Details zu den KI-Funktionen der neuen NAS-Systeme iDX6011 und iDX6011Pro mit lokalem LLM bekannt.
-
AMD Radeon RX 9060 XT Alle Custom-Designs im Überblick
AMD hat die Radeon RX 9060 XT offiziell vorgestellt. Ein Referenzdesign gibt es nicht, ComputerBase zeigt alle Custom-Designs im Überblick.
-
Für Gamer und Geschäftskunden AMD Krackan und Intels Notebook-Chips in Asus' Desktop-PCs
Verlötete Notebook-CPUs mit Platz für eine diskrete Desktop-Grafikkarte will Asus neben Geschäftskunden auch Spielern schmackhaft machen.
-
Seasonic PX 3200 Etwas mehr mit 3.200 Watt und sechs 12V-2×6-Stecker
Seasonic präsentiert auf der Computex mit dem PX 3200 sein neustes hochwattiges Netzteil. Es bietet ATX 3.1 und sechs 12V-2×6-Stecker.
-
be quiet! Netzteil Das Pure Power 13M ist semi-passiv und Single-Rail
be quiet! verpasst dem Kassenschlager Pure Power ein Update. Neu sind beim 13M die Topologie und der nun semi-passive Lüfter.
-
CPU-Kühler von Zalman Die Orbs sind zurück
Die Computex ist immer wieder für eine Überraschung gut: Zalman bringt die Orb-CPU-Kühler in neuem Gewand zurück.
-
CAMM2-Formfaktor Im Desktop-PC ist der neue RAM bisher ein Fehlschlag
Keine Boards, kein RAM. Kein RAM, auch keine Mainboards. Der Speicherstandard CAMM2 kommt im Desktop-PC überhaupt nicht an.
-
Qualcomm zur Computex 2025 Update Mehr Notebooks, Games, AI und (noch kein) Datacenter
Qualcomm rückt zur Computex die Fortschritte bei Notebooks, Games und Software in den Fokus, das aktuell heißeste Thema lässt man liegen.
-
Synology DS1825+ und DS1525+ 5 Bay erhält neue CPU, 8 Bay mehr RAM und beide 2,5 GbE
Synology zeigt auf der Computex 2025 auch die in Deutschland noch nicht offiziell vorgestellte DS1825+ und DS1525+ für 5 und 8 Laufwerke.
-
Cherry MK & neue MX-Taster Die Next Gen wird induktiv und vielfältig mechanisch
Cherry will analoge Taster sparsam machen und stellt neue MX-Modelle vor, die extra leise oder so deutlich wie eine Schreibmaschine tippen.
-
Thermaltake Neue Gehäuse und SFX bis 1.200 W zur Computex
Thermaltake zeigt zur Computex 2025 eine Fülle neuer Gehäuse sowie ein kleines SFX-Netzteil, das 1.200 W bietet.
-
Asus und AMD Neue Expert-P-Serie setzt auf Ryzen AI Pro 300
Im Rahmen der Computex 2025 präsentieren Asus und AMD die neue Expert-P-Serie, die auf Ryzen AI Pro 300 setzt.
-
Phison E28-Controller Demos und Seitenhiebe vom SM2508-Herausforderer
Phison will mit dem neuen E28-Controller noch effizienter als der SM2508 von Silicon Motion sein. Das wird auf der Computex demonstriert.
-
Team Group Expert P35S Die SSD, die im Notfall per Killswitch zerstört werden kann
Eine physische Zerstörung der Daten per Knopfdruck verspricht Team Group mit der sehr speziellen externen SSD Expert P35S.
-
Xtender (VG) Arctics erstes Gehäuse ist aus Glas und schwarz oder weiß
Arctic hat auf der Computex den Einstieg in den Markt für Gehäuse bekanntgeben. Das Arctic Xtender (VG) macht den Anfang.
-
Synology DS225+ Das Enthusiasten-NAS erhält ein LAN-Upgrade
Die DS224+ erhält zur Computex 2025 mit der DS225+ einen Nachfolger. Synology spendiert auch diesem NAS-System schnelleres Netzwerk.
-
Synology DS725+ NAS mit Ryzen-CPU und 2,5-Gigabit-LAN für 2 Laufwerke
Mit der DS725+ startet das nächste NAS von Synology mit AMD-Ryzen-CPU. Beim RAM und beim LAN bietet Synology mehr – aber auch weniger.
-
Synology DS425+ Das neue 2,5-GbE-NAS setzt auf eine Intel-CPU
Die DS425+ von Synology bietet wie die DS925 2,5 GbE und Platz für vier HDDs und zwei M.2-SSDs, setzt aber auf Intel statt AMD.
-
Asus ROG Strix OLED XG34WCDMTG QD-OLED mit Google TV, GeForce Now, Dolby Vision und Wi-Fi 6
Asus bietet beim neuen 34-Zoll-QD-OLED-Monitor neben Google TV und GeForce Now auch Dolby Vision und Wi-Fi 6 fürs Streaming.
-
Steelseries Mäuse Rival 3 Gen 2 und Rival 3 Wireless Gen 2 mit kleinen Updates
SteelSeries legt seinen Mausliebling Rival 3 mit einer Gen 2 und Wireless Gen 2 neu auf. Die Neuerungen fallen jedoch gering aus.
-
Radeon AI Pro R9700 AMDs RDNA-4-Grafikkarte mit 32 GB richtet sich an AI-Profis
AMDs erste RDNA-4-Grafikkarte mit 32 GB Speicher ist eine Profi-Karte: Die neue Radeon AI Pro R9700 richtet sich an KI-Entwickler.
-
Ryzen Threadripper (Pro) 9000 AMD bringt Zen 5 für Workstations und als HEDT-CPU
Threadripper ist wieder da! Zur Computex 2025 enthüllt AMD die Zen-5-basierte Lösung für das HEDT- und Workstation-Segment.
-
Radeon RX 9060 XT Mit 16 GB für 349 USD leicht hinter der RTX 5060 Ti 16 GB
AMD hat auf der Computex die Radeon RX 9060 XT mit 8 GB und 16 GB VRAM vorgestellt. 299 und 349 US-Dollar sind der Preis, hier die Details.
-
FSR Redstone AMD legt mit Upgrades für FSR 4(.1?) auf RDNA 4 nach
AMD hat unter dem Codenamen „FSR Redstone“ mehrere Verbesserungen für FSR 4 vorgestellt, die im zweiten Halbjahr erscheinen sollen.
-
NZXT AiO-Wasserkühlungen Revidierte Kraken Plus und Kraken Elite in 420 mm
NZXT präsentiert zur Computex mit der Kraken Elite RGB 420 seine 420-mm-AiO-Kühlung. Außerdem wird die neue Kraken-Plus-Serie vorgestellt.
-
AM5-Mainboards und RTX 5090 Gigabyte „Stealth Ice“ versteckt die Kabel
Gigabyte hat zur Computex 2025 neue AM5-Mainboards für mit rückseitigen Anschlüssen im Gepäck. Auch eine RTX 5090 versteckt ihr Kabel.
-
MediaTek zur Computex 2025 Tape-out für 2-nm-Chip im September, NVLink Fusion ab 2026+
MediaTek drückt weiter aufs Tempo für noch schnellere Chips, Dimensity 9500 und 9600 kommen, 2-nm-Chips feiern ihren Tape-out im September.
-
Corsair Makr 75 Custom-Keyboard setzt auf Material und Konfigurationen
Corsairs Kompakttastatur Makr 75 ist aufwändig aufgebaut und weitreichend konfigurierbar. Damit lehnt sie sich an Custom-Keyboards an.
-
Silicon Motion SM2324 ermöglicht USB4-SSDs mit 32 TB und 4.000 MB/s
Der SM2324 ist ein nativer USB4-SSD-Controller, der auch die USB Power Delivery regelt. SSDs mit bis zu 32 TB und 4.000 MB/s seien möglich.
-
Ryzen Z2 Extreme statt Intel MSI setzt beim Claw A8 erstmals auf AMD
MSI ging bei den Claw-Handhelds bisher einen Sonderweg und hat nicht auf eine Ryzen-APU, sondern auf Intel gesetzt. Das ändert sich jetzt.
-
Low Profile 2.0 Auch Gigabyte hat eine handliche RTX 5060 im Angebot
Déjà-vu bei Gigabyte: Wie bei Zotac gibt es dort ebenfalls eine Low-Profile-Variante der GeForce RTX 5060 8 GB zu sehen.
-
Razer Blade 14 Das dünnste Blade 14 kommt mit Strix Point und 5060/5070
Das neue Blade 14 hat eine Bauhöhe von 15,8-16,2 mm. Darin bringt Razer den AMD Ryzen AI 9 365 und die RTX 5060/5070 Laptop GPU unter.
-
Mehr Noctua Editions Drei Seasonic-Netzteile, ein Gehäuse von Antec und eine Maus
Mehr Noctua Editions: Neben eigenen neuen Produkten und der RTX 5080 gibt es in Taipeh fünf weitere Kooperationsmodelle zu sehen.
-
Noctua chromax.black Termine für schwarzen NH-D15 G2 & schwarze NF-A14x25(r) G2
Noctua hat Termine für die schwarze Variante des Flaggschiff-Kühlers NH-D15 G2 und die neuen Lüfter NF-A14x25(r) G2 genannt.
-
Blackwell Low Profile Zotacs winzige GeForce RTX 5060 passt fast in eine Hand
Zotacs GeForce RTX 5060 Low Profile ist die kompakteste Grafikkarte dieser Klasse am Markt. Die Optik erinnert an die großen Modelle.
-
NF-A12x25 G2 Noctua legt nach den 140- auch die 120-mm-Lüfter neu auf
Noctuas zweite Generation 120-mm-Lüfter ist pünktlich fertig geworden: Die NF-A12x25 G2 erscheinen im Juni.
-
„Phantomlink“ Sapphire übernimmt Asus' kabelloses Stecksystem für Nitro+
Sapphire steigt wieder in den Mainboard-Markt ein und übernimmt mit „Phantomlink“ das GC-HWPR-System von Asus – auch bei Grafikkarten.
-
NZXT Gehäuse Neues H9 Flow wird eckiger und H3 Flow setzt auf Micro-ATX
Das neue NZXT H9 Flow kommt zur Computex ungewohnt eckig und das neue H3 Flow als Micro-ATX-Gehäuse daher.
-
ROG XG Station 3 mit TB5 Update Asus macht Desktop-Grafikkarten per PSU-Sockel zu eGPUs
2008 kam die erste eGPU-Lösung mit verpackter Desktop-GPU von Asus als ROG XG Station auf den Markt. Version 3 macht jetzt alles anders.
-
Wasser marsch Noctua steigt in den Markt für All-in-One-Wasserkühler ein
Von Noctua gibt es in Zukunft auch All-in-One-CPU-Wasserkühler. Vorerst klassisch mit Wasser. Die Basis kommt von Asetek.
-
T710 und X10 Crucial setzt bei neuen SSDs voll auf Silicon Motion
Crucial nutzt die Computex zur Vorstellung zwei neuer SSDs. Die Crucial T710 wird das neue Flaggschiff zum Einbau in PCs und Notebooks.
-
Effizienzmeister SM2504XT SSD-Controller schafft 11,5 GB/s bei unter 5 Watt
Silicon Motion feiert mit dem SM2508 ein furioses Comeback bei den SSD-Controllern. Der SM2504XT verspricht noch mehr Effizienz.
-
Panther Lake alias Core Ultra 300 In Taipeh präsentiert Intel Engineering Samples und Demos
Panther Lake zur Computex? Nicht in diesem Jahr. Das Thema zieht sich. Intel will dennoch Zuversicht verkaufen – mit Samples und Demos.
-
Asus ROG Strix Ace XG248QSG Gaming-Monitor mit 610 Hz will der schnellste sein
Mit dem ROG Strix Ace XG248QSG stellt Asus zur Computex 2025 einen Gaming-Monitor mit 610 Hz, 0,8 ms Input-Lag und 0,1 ms Reaktionszeit vor.
-
Intel Arc Pro B60 & B50 Die Dual-GPU-Grafikkarte mit 2×24 GB VRAM ist Wirklichkeit
Intel Arc Pro B60 und B50 sollen mit mehr Speicher die „Mainstream Workstation“ neu definieren. Auch eine Dual-GPU-Variante mit 48 GB kommt.
-
Asus' kabelloses BTF-Ökosystem: RTX 5090 Astral BTF und GC-HPWR-Adapter für 1.000 Watt
Mehr Auswahl und neue Stecker für 1.000 Watt sollen das kabellose BTF-Ökosystem bei Mainboards, Grafikkarten und Gehäusen voranbringen.
-
Asus TUF Gaming A14 AMD Ryzen AI 7 350 „Krackan“ trifft auf RTX 5060 in 14 Zoll
Zur Computex 2025 lässt AMD den Kraken noch einmal ins Haifischbecken. Asus wertet damit das TUF Gaming A14 auf und gibt diesem mehr Luft.
-
Asus ROG Harpe II Ace & Falcata Neue Federleicht-Maus und Ergo-Keyboard für Spieler
Für Spieler, sagt Asus, und stellt mit ROG Harpe II Ace eine leichte Maus, mit der ROG Falcata eine Tastatur mit geteiltem Tastenfeld vor.
-
Blackwell in Braun Die Asus GeForce RTX 5080 Noctua Edition ist 38,5 cm lang
Asus und Noctua haben zur Computex die fünfte GeForce RTX Noctua Edition präsentiert. Die braune RTX 5080 ist 38,5 cm lang.
-
DGX Cloud Lepton Nvidia bietet „Ridesharing-App“ für AI-Compute an
Nvidia will den Zugang zu AI-Rechenleistung in der Cloud vereinfachen und hat dafür mit DGX Cloud Lepton einen GPU-Marketplace geschaffen.
-
Doom: The Dark Ages Update mit Full Raytracing & DLSS Ray Reconstruction im Juni
Es gibt nun ein Datum für Full Raytracing in Doom: The Dark Ages: Im Laufe des Monats Juni wird das Feature Einzug in das Spiel erhalten.
-
Keine Tests zum Start Die GeForce RTX 5060 kommt heute für 319 Euro auf den Markt
Die GeForce RTX 5060 erscheint heute offiziell im Handel. Sie kostet 319 Euro. Unabhängige Tests gibt es bis dato aber keine.
-
Nvidia Blackwell RTX Pro kommt in erste Notebooks und fertige Server
Nach der Vorstellung zur GTC bringt Nvidia die RTX Pro Blackwell jetzt in erste Notebooks und gemeinsam mit Partner in fertige Server.
-
NVLink Fusion Nvidia öffnet NVLink für CPUs und ASICs von Drittanbietern
Nvidia öffnet NVLink, den für die Verbindung von GPUs zu GPUs sowie CPUs zu GPUs genutzten Interconnect, zur Computex für Drittanbieter.
-
Nvidia GB10 und GB300 Acer, Gigabyte und MSI bringen eigene DGX Spark und Station
Nvidia und Partner bringen mehr Mini-Systeme mit GB10 für AI-Entwickler auf den Markt. Gigabyte und MSI bringen zudem eigene DGX Stations.
-
MPG 271QR QD-OLED X50 MSIs neues 500-Hz-QD-OLED-Display mit „AI Care Sensor“
Der MSI MPG 271QR QD-OLED X50 ist ein weiterer 500-Hertz-QHD-OLED-Monitor. Er kommt mit dem neuen „AI Care Sensor“.
-
Gaming-Monitore Acer bringt QD-OLED mit 500 Hz und Ultra Wide mit Google TV
Neue Gaming-Monitore von Acer: Predator X27U F5 und X27 X bieten bis zu 500 Hz mit QD-OLED, der Nitro GA341CUR W0 34", 21:9 und 240 Hz.
-
Neue Acer-Notebooks Aspire kommt in 14 und 16 Zoll mit AMD, Intel und Qualcomm
Acer stellt mit dem neuen Aspire sechs gleichwertigen Notebooks in 14 und 16 Zoll mit Prozessoren von AMD, Intel und Qualcomm zur Auswahl.
-
Predator Triton 14 & Swift X 14 Acer traut sich in die 14-Zoll-Gaming- und Creator-Nische
Das Triton ist ein Gaming-Notebook mit Lunar Lake und GeForce RTX 50, das Swift ein Creator-Notebook mit AMD oder Intel und ebenso RTX 50.
-
Acer ProCreator-Monitore 6K, 5K und QD-OLED nicht nur für Bild- und Videobearbeitung
Acer kündigt zur Computex neue Profi-Monitore der ProCreator-Reihe mit 5K-, 6K- und 4K-Auflösung an, die auf IPS und QD-OLED setzen.
-
Swift Edge 14 AI Das nächste Acer-Notebook unter 1 kg
Das Swift Edge 14 AI ist ein weiteres Notebook von Acer, das weniger als 1 kg wiegt. Es kommt mit Lunar Lake und mattem OLED-Bildschirm.
-
„In case you were wondering“ Update Noctua macht heiß auf etwas „ganz Neues“ zur Computex
Noctua macht heiß auf etwas „ganz Neues“ zur Computex. Steigt der Hersteller in das Geschäft mit Gehäuse ein? Oder doch eine AiO?
-
AMD Radeon RX 9060 XT „offiziell“ zur Computex bestätigt
Wer aufs Detail schaut, wird feststellen, dass AMD die Radeon RX 9060 XT für die Computex angekündigt hat – mehr oder weniger zumindest.
-
Asus auf der Computex Update Weiße 5090/5080 ROG Astral und 5070 (Ti) TUF BTF ab Mai
Asus wird auf der Computex neue „White Editions“ mit GeForce-RTX-5000-GPU präsentieren – darunter auch eine weiße ROG Astral.
-
CB-Funk-Podcast #118 Mit 8 GB VRAM und der WD-SSD von SanDisk nach Taipeh
Jan und Fabian mutmaßen zur Computex und besprechen Nvidias 8-GB-Schikane, die Benchmarks zu Doom: The Dark Ages und eine Hörerfrage.
-
Zotac zur Computex 2025 Handheld mit Strix Point, Mini-PC mit Strix Halo, Grafikkarten und mehr
Zotac wird zur Computex 2025 ein komplettes Portfolio aus den Bereichen Grafikkarten, Handhelds, Mini-PCs sowie Enterprise-Lösungen zeigen.
-
Intel Arc Pro B60 & B580? Update Battlemage-Grafikkarte mit 24 GB GDDR6 erwartet
Intel wird zur Computex neue Grafikkarten für den Profimarkt vorstellen, soviel ist sicher. VideoCardz nennt ein erstes Modell.
-
Threadripper (Pro) 9000 Update 2 Startvorbereitungen für AMDs neue 96-Kerner laufen
Die Computex 2025 und AMDs AI-Day 2025 stehen vor der Tür, dort könnte das Unternehmen auch Threadripper Pro 9000 offenbaren.
-
Trusta Adata stürmt mit neuer Marke auf den Enterprise-SSD-Markt
Adata nutzt die Computex 2025 zur Einführung der neuen Marke „Trusta“, unter der künftig Enterprise-SSDs vermarktet werden.
-
Nvidia GB10 und mehr MediaTeks PC-Chip im Plan, Computex-Vorstellung vermutet
Nvidia und MediaTek halten eine Keynote zur Computex 2025, dort könnte der geplante PC-Chip debütieren und das Einsatzgebiet größer werden.
-
Radeon RX 9060 XT AMD soll weiter fest mit einer 8-GB-Version planen
Erscheint die Radeon RX 9060 XT wie die GeForce RTX 5060 Ti sowohl mit 16 als auch mit 8 GB VRAM? Ja, sagen Quellen in Asien.
-
Radeon RX 9060 XT Vorstellung am 21. Mai, Marktstart für den Juni im Gespräch
Am 21. Mai hält AMD auf der Computex 2025 eine Pressekonferenz ab. Die Radeon RX 9060 XT dürfte Thema sein. Der Markstart folgt erst später.
-
Computex 2025 AMD will neue Produkte vorstellen, 9060 XT erwartet
In knapp einem Monat beginnt die diesjährige Computex, die AMD mit einer Pressekonferenz am 21. Mai begleiten wird.
-
AMD Radeon RX 9060 XT Start am 18. Mai – und für viele Partnerkarten zur Computex
Ein sonntäglicher Starttermin für ein neues Produkt ist eher selten, vor ein Messe passt dies für die Radeon RX 9060 XT aber: am 18. Mai.
-
Intel Panther Lake 2025er Client-CPUs setzen voll auf Intel 18A und nicht TSMC
Zur Computex 2024 hat Intel auch die ersten Panther-Lake-Wafer im Gepäck und gezeigt sowie den Start für 2025 gefestigt.