Cooler Master SFX-L Platinum: PCIe 5.0 mit 16-Pin und bis zu 1.300 Watt auf kleinstem Raum

Mit der neuen Serie SFX-L Platinum bietet Cooler Master erstmals Netzteile mit einem 16-Pin-Stecker nach PCIe 5.0 für die nächste Generation von Gaming-Grafikkarten und bis zu 1.300 Watt im Formfaktor SFX-L für den Einsatz auf kleinstem Raum an. Neben einer Zertifizierung nach 80 Plus Platinum werden vollmodulare Kabel geboten.
Erstmals PCIe 5.0 und 16-Pin im SFX-L-Format
Auf Abmessungen von 125 × 125 × 63,5 mm (L × B × H) bringt Cooler Master erstmals den neuen 16-Pin-Stecker für PCIe 5.0 im SFX-L-Format unter, ein entsprechendes Bracket ermöglicht darüber hinaus aber auch den Einsatz in Systemen bis hinauf zum ausladenden E-ATX-Formfaktor. Die Netzteilserie umfasst zu Beginn zwei Modelle mit einer Nennleistung von 1.100 respektive 1.300 Watt, was ebenfalls „rekordverdächtig“ für diese Klasse ist.
- 50 ~ 60 Hz
- 100 ~ 240 Volt
- SFX 12V Version 3.42
- 125 × 125 × 63,5 mm (L×B×H)
- 1.100 Watt (V1100) und 1.300 Watt (V1300)
- 100.000 Stunden Mean Time Between Failures (MTBF)
- 3× PCIe 4.0 mit 6+2 Pin, 1× PCIe 5.0 mit 12+4 Pin
- OVP, OPP, SCP, OCP, UVP und OTP
- 80 Plus Platinum zertifiziert
- ~ 92 Prozent Effizienz
- 120 mm Lüfter
Neben einer durchschnittlichen Effizienz von 92 Prozent in einem Lastbereich von 20 bis 100 Prozent (80 Plus Platinum) stellt Cooler Master vor allem den kugelgelagerten „Silent-Lüfter“ mit einer Rahmenbreite von 120 mm heraus, während viele der SFX- und SFX-L-Modelle auf einen 92-mm-Lüfter setzen.
Alle wichtigen Schutzschaltungen und -Mechanismen werden mit OVP, OPP, SCP, OCP, UVP und OTP geboten, während die MTBF, als relevante Instandhaltungsmetrik, die Betriebsdauer der Netzteile mit 100.000 Stunden beziffert.
PCIe 5.0 ist im SFX-Format angekommen
Mit dem SFX V1100 und dem SFX V1300 wird es zudem zwei noch kleinere Ableger im SFX-Format geben, die über nochmal kleinere Abmessungen von 100 × 125 × 63,5 mm bei einem ansonsten gleiche Featureset verfügen.
10 Jahre Herstellergarantie
Cooler Master möchte die vollmodulare ausgelegten SFX-L-Netzteile „demnächst“ mit einer Garantie von 10 Jahren zu noch unbekannten Preisen im Fachhandel anbieten und spricht in diesem Zusammenhang von den SFX-Netzteilen mit der höchsten Leistungsdichte für ITX-Systeme.