Rufus 4.5: Systemtool nutzt ab sofort intern GRUB 2.12

Frank Meyer
18 Kommentare
Rufus 4.5: Systemtool nutzt ab sofort intern GRUB 2.12
Bild: Rufus

Das beliebte System-Tool Rufus schreibt ISO-Dateien, beispielsweise Systemabbilder von Betriebssystemen, auf USB-Datenträger und wurde in neuer Version 4.5 intern auf GRUB 2.12 aktualisiert. Eine weitere Neuerung betrifft eine erweiterte Option zur Durchführung der Laufzeit-UEFI-Medienvalidierung geeigneter Images.

Bessere Unterstützung von Linux Mint und Ubuntu

Darüber hinaus wurde in Rufus 4.5 die Puffergröße beim Kopieren von ISO-Dateien erhöht, um bestimmte UEFI-Treiberfehler zu minimieren. Ebenfalls für besseren Bedienkomfort angepasst und modifiziert wurde die Handhabung der Partitionserstellung. Zu den Fehlerbehebungen zählt unter anderem eine Lösung beim Kürzen von VHDX-Images sowie einer damit einhergehenden harmlosen Fehlermeldung beim Schreiben von VHD/VHDX.

Rufus - Oberfläche
Rufus - Oberfläche (Bild: Rufus)
Rufus - Oberfläche2
Rufus - Oberfläche2 (Bild: Rufus)

In Rufus 4.5 wurden auch Verbesserungen in Verbindung mit den Linux-Derivaten Mint und Ubuntu 24.04 bei der entsprechenden Erstellung von persistenten Partitionen eingepflegt. Zudem sind weitere Optimierungen zur besseren Stabilität für Windows eingeflossen und mehrere potentielle Schwachstellen beseitigt worden.

  • Add new advanced option to perform runtime UEFI media validation of suitable images (Windows, most Linux)
  • Move the 'Use Rufus MBR' advanced option to a cheat mode (Alt-A)
  • Fix truncation of VHDX images, as well as a benign error message when writing VHD/VHDX
  • Fix support for Linux persistence in some configurations (Mint, Ubuntu 24.04)
  • Fix multiple potential vulnerabilities (with thanks to Mansour Gashasbi)
  • Update internal GRUB to version 2.12
  • Update UEFI:NTFS to latest (now always uses the ntfs-3g driver, rather than the buggy AMI NTFS one)
  • Increase buffer size when copying ISO files, in an attempt to minimize the AMI NTFS UEFI driver bug
  • Improve partition creation handling
  • Don't display the WUE dialog when a conflicting 'unattend.xml' already exists
Rufus 4.5 – Release Notes

Schlankes Tool für die Erstellung bootbarer Medien

Rufus ist eine übersichtliche und schlanke Anwendung, um unkompliziert bootbare Medien zu erstellen. Es lassen sich komfortabel ISO- und IMG-Dateien, sowie virtuelle Festplatten im VHD-Format startbereit auf ein USB-Flashlaufwerk oder eine DVD kopieren. Außerdem können ISO-Abbilder heruntergeladen und vorhandene Medien als VHD-Datei gesichert werden.

Weitere Informationen zu der freien Software, die unter der Open-Source-Lizenz GNU GPLv3 steht, liefert die offizielle Projektseite auf der Entwicklerplattform GitHub.

Rufus - Oberfläche3
Rufus - Oberfläche3 (Bild: Rufus)
Rufus - Oberfläche4
Rufus - Oberfläche4 (Bild: Rufus)

Download auf ComputerBase

Rufus 4.5 kann direkt unterhalb dieser Meldung aus dem Download-Bereich von ComputerBase heruntergeladen werden. Als Alternative steht das mit vielen Multi-Boot-Optionen ausgestattete Ventoy in der aktualisierten Version 1.0.98 bereit.

Downloads

  • Rufus Download

    4,9 Sterne

    Rufus ist ein kostenloses Tool, um einen USB-Stick mithilfe eines Images bootfähig zu machen.

    • Version 4.5 Deutsch
    • Version 3.22 Deutsch
  • Ventoy Download

    4,9 Sterne

    Ventoy ist ein komfortables Tool, um einen USB-Stick mithilfe von Images multi-bootfähig zu machen.

    • Version 1.0.99 Deutsch