1. mal eigene Zusammenstellung

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

RedBaron-CH

Lt. Junior Grade
Registriert
Apr. 2009
Beiträge
466
Hy Community

So ich hab das mal alles wieder überarbeitet und mir nach Wochen lesen von Tests und News diesen Pc zusammengestellt.

Gehäuse: Cooler Master HAF Tower RC-932-KKN1-GP, schwarz 119,90 EUR

CPU: AMD Phenom II X4 965 Black Edition C3, 3.4GHz, AM3, QuadCore 170,74EUR

Ram: Kingston HyperX, 2x2GB, DDR3-1333, CL7-7-7-21@1.65V 100 EUR oder
Corsair TW3X4G1333C9A, 2x2GB, DDR3-1333, CL9@1.5V 90 EUR

Motherboard: Gigabyte GA-MA770T-UD3P, AMD 770, Socket AM3 68,87 EUR

Netzteil: Be Quiet! Dark Power BQT P7-PRO-650W, Pro Edition 114,EUR

laufwerk LG GH22LS, 22x DVD±R Brenner, LS, SATA, schwarz ca. 30EUR

Grafikkarte: Sapphire HD 5870 1GB, PCI-E x16 2.0, DP, HDMI 305,89 EUR

CPU-Kühler Scythe SCMG-2000 Mugen 2 32 EUR

Festplatte: Samsung Spinpoint F3 1T ca 50 EUR


Bin mir aber noch nicht sicher beim ram. Evt. gibt es sonst nochw as das ihr zu sagen habt. zb. was ihr besser machen würdet.:freaky:

Nach euren Anregungen/Verbesserungen kommt die, dann so in den nächsten Tagen in den Warenkorb.

Der PC wird nur zum gamen gebraucht und sollte so um die 1000 Euro kosten.

danke schon jetzt

alcapone
 
Zuletzt bearbeitet:
Nun - Sys ist ok; NT hat Recht viel Reserve - aber du wirst schon wissen welche Grafikmonster da zukünftig noch rein sollen.

Zum Speicher: Ich persönlich würde den Corsair vorziehen - wegen der geringeren Spannung. Oder du probierst dich am F3-10666CL7D-4GBRH (G-Skill Reaper, 7-7-7-21 @ 1,5 V).

Gruß,
Lord Sethur
 
Lob vorweg: Du hast das Thema "der ideale gaming PC" gelesen - richtig so!!
aber: was gibts da noch zu fragen - da steht eh alles optimale drinn
RAM eher corsair.
 
Lord Sethur schrieb:
Nun - Sys ist ok; NT hat Recht viel Reserve - aber du wirst schon wissen welche Grafikmonster da zukünftig noch rein sollen.

Zum Speicher: Ich persönlich würde den Corsair vorziehen - wegen der geringeren Spannung. Oder du probierst dich am F3-10666CL7D-4GBRH (G-Skill Reaper, 7-7-7-21 @ 1,5 V).

Gruß,
Lord Sethur

Danke erstmal

4 GB DDR3-RAM - 1333MHz G.Skill Ripjaws-Series CL7, 2 x 2GB / CL7 7-7-18

Was ist noch mit dem hier, habe den noch gefunden als ich deinen gesucht habe.
Frage: Sind dann die mit den Tieferen Latenzen besser?
 
Hallo,

möchtest du nicht beim Gehäuse und Netzteil ein Bisschen sparen und den CPU-Kühler weglassen und dafür lieber einen Core i7 860 kaufen ? Da hättest du einen deutlichen Mehrwert.

Gruß
 
Dass der i7 schneller ist bezweifel ich nach 30 Gehirnwäschen nichtmehr. Was ich bezweifel: dass es sich lohnt das halbe System umzuwerfen, den Kühler weglassen und sich nen i7 holen. Mag sein dass du von der CPU absolut angetan bist aber deswegen musss nicht jeder nen i7 kaufen ;) der 965 ist ok, ich würde evtl. nen 955 bevorzugen wenn der der Preis günsiger ist. Und keinesfalls den Kühler weglassen. Gehäuse ist auch nicht so verkehrt wenn man viel Wärme im Gehäuse hat können 08/15-Teile schon Ärger machen un am Netzteil sparen? In wieweit? LC-Power?
 
Naja der Core i7 860 ist halt bis zu 50 % schneller (siehe Anno 1404). Vor allem wenn man eine so starke Grafikkarte wie die Radeon HD 5870 verwenden möchte, fänd ich es schade diese CPU nicht zu verwenden, da sich ein Core i7 860 hier so richtig entfalten kann.

Also für einen Core i7 860 und eine Radeon HD 5870 würde auch ein Netzteil mit 550 Watt vollkommen ausreichen. Man könnte da eins von BeQuiet für ca. 50 Euro auswählen.

http://www.mindfactory.de/product_i...be-quiet--Pure-Power-BQT-L7-530W-ATX-2-3.html

Einen extra CPU Kühler benötigt man eigentlich auch nicht. Die CPUs implementieren Energiesparmodi und ein gescheites Motherboard passt die Lüfterdrehzahl entsprechend an die Temperaturentwicklung an.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Aufpreis ist einen i7 860 nicht wert.
Bleib bei der preiswerteren Plattform AMD.
 
Schaffe89 schrieb:
Der Aufpreis ist einen i7 860 nicht wert.
Bleib bei der preiswerteren Plattform AMD.

Ach herje du schon wieder. Ich würde von dir wirklich gerne mal eine Begründung hören.

Und ob man einen Phenom II als preiswert bezeichnen kann, darüber kann man streiten. Es gibt sicherlich Leute, die einen Phenom II eher als billig bezeichnen würden ...
 
das mit Anno stimmt schon, hab ich auch von andern gehört, aber das ist, denke ich, die Ausnahme. Ich meine ich find den 860 auch top und würde ihn mir kaufen, aber jeder sollte doch selbst entscheiden ob ihm der Aufpreis wert ist um in einer Hand voll Spiele "ein paar" Frames mehr zu haben.
Zu den Energiesparmodi: die "arbeiten" fast nur im Idle, Spiele zählen aber eher unter LAst somit braucht das Teil auch den Strom und erzeugt Wärme. Ich meine die Boxed-Kühler sind ja nun mit der ZEit gewachsen (mein alter Cpu-Kühler war so groß wie mein jetziger MB-Kühler ...) aber unter Umständen können die schon heftig aufdrehen und nerven. Das muss auch wieder jeder für sich wissen, da er aber schon einen aufführt denke ich nicht dass ihm die Lautstärke wurst ist.
Es gibt sicherlich Leute, die einen Phenom II eher als billig bezeichnen würden ...
naja ob das jetzt zur Entscheidung beihilft? Ich bezweifel es ... "Intel bashed AMD"-Freds gibts bestimmt genug hier deswegen denke ich sollten wir hier eher beim eigentlichen Thema bleiben und nicht sinnlos über CPUs herziehen die wir nicht kennen ;) ich für meinen Teil bin mit meinem Phenom II zufrieden, mehr als mit meinem alten Intel, der aber auch in ner ganz andern Kategorie "lebt".
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,
die Zusammenstellung finde ich gut. Ggf den 955be kaufen. Der ist ein paar euros billiger und nicht wirklich schlechter die 200MHz kann man ja auch übertackten, aber der überarbeitete c3 965be ist wie gesagt nicht schlecht. (greif zum i7 wenn du mehr geld für deine cpu ausgeben willst viel bringen wird es nicht und für gute extras wie kühler und gutes gehäuse würde ich das geld was du nicht für ein teureres i7 system ausgibts darein stecken)

Dann am CPUKühler spaaren klares NEIN!
Ein Freund von mir dachte es geht mit Standartkühler aber das ding ist wie ein startendes Flugzeug. Der Mugen 2 ist super für die 32 Euro(kann man überall nachlesen).

Beim Ram hör auf die Experten nicht mich. Ich blick auch nicht ganz durch.
Das NT ist vllt bischen überdimensoniert das Cougar KM 550 oder wie das heißt soll gut sein und würde reichen. Das Enermax auch. (halt dich an meinen Vorredner, der die 3 alternativen NT´s aufgelistet hat)

Alles im allen ist das System fürs Gaming gut und wird dir sicher viel Spaß bereiten.
 
Also wenn ich schon einen Intel nehmen würde, dann doch wohl den i5 750!
Den i7 860 finde ich zu teuer fürs Geld!
Ich rate zum AMD, den boxed Lüfter (AMD) find ich nicht schlecht. Im Idle hör ich ihn zwar (leise), aber unter Last ist meine Grafikkarte deutlich lauter.
Ich würd allerdings auch eher den 955BE nehmen und mir die 25€ sparen. Einfach den Multi auf 17x stellen und schon hat man einen einen 965BE.
Und wenn Anno 1404 der vergleich seien soll, bitte...
Der i7 860 ist meinetwegen in Anno 50% schneller aber auch 80% teurer!!!!
Und überall anders ist er nicht mal 50% schneller!

Kauf den AMD und mach mit dem übrigen Geld andere Sachen! Es gibt ja nicht nur PCs auf der Welt!:cool_alt:
 
Wenn das kein Anno-only Rechner wird, dann würde ich bei der AMD-Kombination bleiben -- wie schon erwähnt vielleicht mit einem Phenom 955 statt 965.
 
Vielen Dank für die vielen Vorschläge.

Zum i7: Ich habe es mir auch schon am anfang überlegt. Ich game sehr viel und hardware lastige games. Doch der hohe aufpreis lohnt sich für mich nur wegen anno oder vielleicht 2 spielen nicht. Ich spiele hauptsächlich online( Cod-Reihe, Empire Total War wird wohl endlich auf MAX laufen, Assasins Creed etc.)

Zum NT : Beim NT greif ich lieber zum hohen und dann hab ich auch noch reserve. Man weiss nie was in der zukunft kommt. der Aufpreis ist bei uns in der Schweiz nicht dermassen gross.


alcapone
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben