Zitat von FredKune:
Anderes Argument dafür ist auch, dass das Menschlicheauge nur eine bestimmte Auflösung verarbeiten kann. Laut meines Augenartztes sind das bei normalen Abstand zwischen 100DPI und 300DPI, die als "angenehm" empfunden werden. Er empfiehlt aber meist nicht mehr als 150DPI, da sonst ein Bild zu anstrengend wird zu betrachten.
Das heißt 1440*900 könnten auf 10" schon möglich sein, aber mehr wäre dann schon nicht mehr gut. Aber leider ist oft der Glaube vertretten: Je mehr Pixel und je höher der DPI Wert, desso besser, stimmt nur nicht. Denn irgendwann wäre die DPI Zahl so hoch, dass man siogar schlechter sieht als vorher.
@flow17, trotzdem gibt es eine maximale DPI Anzahl für das Auge, die es verarbeiten kann, ließ das über dem Edit grade.
Das heißt, das, selbst wenn du die Schrift DPI anpasst, irgendwann die Grenzschwelle überschritten würde, wo das Bild als angenehm betractet werden kann und somit Details sogar wieder verschluckt werden, oder wo es das Auge anstrengt das Bild zu betrachten, auch wen du die DPI Anzahl der Schrift vergrößerst.
Das heißt hier am Ende: Je größer die Auflösung auf kleinen Bildschirm, also je höher der DPI wert, ist nicht richtig sonder ab einem gewissen Punkt kehrt es sich ins Gegenteil um.
Auch das Menschlicheauge hat eine gewisse Maximalauflösung auf bestimmte Entfernungen und pro bild fläche.