2.5GB statt 3GB

D

DarsVaeda

Gast
Hi,

ich habe auf einem Asus A8N SLI Premium 3GB RAM verbaut.
Und zwar folgendermaßen:
2x 1GB Kingston
2x 512MB TwinMos
Die zwei 1GB Kingston sind in den blauen Slots verbaut, die anderen beiden natürlich in den anderen Slots ;)
Es sind also alle 4 Riegel eingebaut, es müssten also 3GB RAM insgesamt sein, jedoch werden in Windows nur 2.5GB angezeigt.
Woran könnte das liegen?
 

ObServer88

Commander
Dabei seit
Juli 2004
Beiträge
2.447
Was sagt Everest dazu ? Der MS-Hauseigenen Erkennung kann man nicht immer trauen..

Evtl. steckt auch n Riegel nicht richtig oder ist defekt
 

werkam

Alter Meckermann
Dabei seit
Okt. 2001
Beiträge
64.055
Schon mal nachgesehen wie das Board die Speicherkonfig haben möchte? Evtl geht das so nicht. Bei Asus kannst Du doch nachsehen wie welche Speicher mit dem Board arbeiten sollten und ob die Konfig so überhaupt unterstützt wird.
 

werkam

Alter Meckermann
Dabei seit
Okt. 2001
Beiträge
64.055
http://support.asus.de/faq/faq.aspx?SLanguage=de-de
Produkt auswählen und suchen lassen.
Wenn Sie insgesamt 4GB Speicher installiert haben, wird das System wegen der Adressraumzuweisung für andere entscheidende Funktionen weniger als 4GB erkennen:

- System BIOS (eingeschlossen Motherboard, Erweiterungskarten usw.)
- Motherboards-Ressourcen
- Speicherabbild E/A
- Konfiguration für AGP/PCI-Ex/PCI
- Andere Speicherzuweisungen für PCI-Geräte

Verschiedene Onboard-Geräte und verschiedene Erweiterungskarten (Geräte) werden eine unterschiedliche Gesamtspeichergröße zur Folge haben.
Beispiel: Mehr installierte PCI-Karten werden mehr Speicher belegen und somit steht weniger Speicher für andere Verwendung zur Verfügung.

Bei einem SLI-System, seit PCI-Ex-Grafikkarten etwa 256MB belegen, werden weitere 256MB belegt, wenn Sie eine zweite PCI-Ex-Grafikkarte einbauen. Demzufolge verbleiben nur 2,75GB Speicher wenn zwei SLI-Karten auf einem A8N-SLI Premium installiert sind, während 3,0GB Speicher bei nur einer Grafikkarte ohne andere Erweiterungsgeräte zur Verfügung stehen.

Diese Beschränkung gilt für die meisten Chipsätze & Windows XP 32-Bit Betriebssystem.

Wenn Sie die Windows XP 32-Bit-Version installieren, empfehlen wir die Installation von weniger als 3GB Speicher. Wenn Ihr System mehr als 3GB benötigt, müssen folgende 2 Bedingungen erfüllt sein:
1. Der Speicherkontroller welcher die Speicherauslagerungsfunktion unterstützt wird verwendet. Die neuesten Chipsätze wie z.B. Intel 975X, 955X, Nvidia NF4 SLI Intel Edition, Nvidia NF4 SLI X16 und AMD K8-Prozessorarchitektur unterstützen die Speicherauslagerungsfunktion.
2. Windows XP Pro x64 Edition. (64-Bit) oder anderes Betriebssystem welches mehr als 4GB Speicher adressieren kann.

Das trifft evtl auch bei 3 Gb schon zu, kann ja sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
D

DarsVaeda

Gast
Ich glaube nicht das es dieses Problem ist, da ich ja keine zwei Graka's verbaut habe, oder?

Also Everest sagt folgendes:

Motherboard:
CPU Typ AMD Athlon 64, 2400 MHz (12 x 200) 4000+
Motherboard Name Asus A8N-SLI Premium (3 PCI, 1 PCI-E x1, 1 PCI-E x4, 2 PCI-E x16, 4 DDR DIMM, Audio, Dual Gigabit LAN, IEEE-1394)
Motherboard Chipsatz nVIDIA nForce4 SLI, AMD Hammer
Arbeitsspeicher 2560 MB (PC3200 DDR SDRAM)
BIOS Typ Award (09/22/05)

Anzeige:
Grafikkarte RADEON X850 Series - Secondary (256 MB)
Grafikkarte RADEON X850 Series (256 MB)
3D-Beschleuniger ATI Radeon X850 XT (R480)
Monitor Dell 2407WFP (Digital) [NoDB] (CC3036AH090S)

[ Speichercontroller ]

Speichercontroller Eigenschaften:
Fehlerkorrekturmethode 64-bit ECC
Fehlerkorrektur Keine
Unterstützter Speicher Interleave 1-Way
Aktueller Speicher Interleave 1-Way
Unterstützte Speichergeschwindigkeit 70ns, 60ns, 50ns
Unterstützte Speichertypen SPM, SDRAM
Unterstützte Speicherspannung 2.9V
Maximale Speichermodulgröße 1024 MB
Speichersteckplätze 4

[ Prozessoren / AMD Athlon(tm) 64 Processor 4000+ ]

Prozessor Eigenschaften:
Hersteller AMD
Version AMD Athlon(tm) 64 Processor 4000+
Externer Takt 200 MHz
Maximaler Takt 3700 MHz
Aktueller Takt 2400 MHz
Typ Central Processor
Spannung 1.5 V
Status Aktiviert
Sockelbezeichnung Socket 939

[ Cache / L1 Cache ]

Cache Eigenschaften:
Typ Intern
Status Aktiviert
Betriebmodus Write-Back
Assoziativität 4-way Set-Associative
Maximale Größe 128 KB
Installierte Größe 128 KB
Unterstützter SRAM Typ Synchronous
Aktueller SRAM Typ Synchronous
Fehlerkorrektur Single-bit ECC
Sockelbezeichnung L1 Cache

[ Cache / L2 Cache ]

Cache Eigenschaften:
Typ Intern
Status Aktiviert
Betriebmodus Write-Back
Assoziativität 4-way Set-Associative
Maximale Größe 1024 KB
Installierte Größe 1024 KB
Unterstützter SRAM Typ Synchronous
Aktueller SRAM Typ Synchronous
Fehlerkorrektur Single-bit ECC
Sockelbezeichnung L2 Cache

[ Speichermodule / A0 ]

Arbeitsspeicher Eigenschaften:
Sockelbezeichnung A0
Typ DIMM
Geschwindigkeit 60 ns
Installierte Größe 1024 MB
Aktivierte Größe 1024 MB

[ Speichermodule / A1 ]

Arbeitsspeicher Eigenschaften:
Sockelbezeichnung A1
Typ DIMM
Geschwindigkeit 60 ns
Installierte Größe 512 MB
Aktivierte Größe 512 MB

[ Speichermodule / A2 ]

Arbeitsspeicher Eigenschaften:
Sockelbezeichnung A2
Typ DIMM
Geschwindigkeit 60 ns
Installierte Größe 1024 MB
Aktivierte Größe 1024 MB

[ Speichermodule / A3 ]

Arbeitsspeicher Eigenschaften:
Sockelbezeichnung A3
Typ DIMM
Geschwindigkeit 60 ns
Installierte Größe 512 MB
Aktivierte Größe 512 MB

[ Speichergeräte / A0 ]

Speicher Eigenschaften:
Bauform (Form Factor) DIMM
Größe 1024 MB
Geschwindigkeit 333 MHz
Gesamtbreite 64 Bit
Datenbreite 64 Bit
Geräteort A0
Bankort Bank0/1
Hersteller Keine
Seriennummer Keine
Etikett Keine
Teilenummer Keine

[ Speichergeräte / A1 ]

Speicher Eigenschaften:
Bauform (Form Factor) DIMM
Größe 512 MB
Geschwindigkeit 333 MHz
Gesamtbreite 64 Bit
Datenbreite 64 Bit
Geräteort A1
Bankort Bank2/3
Hersteller Keine
Seriennummer Keine
Etikett Keine
Teilenummer Keine

[ Speichergeräte / A2 ]

Speicher Eigenschaften:
Bauform (Form Factor) DIMM
Größe 1024 MB
Geschwindigkeit 333 MHz
Gesamtbreite 64 Bit
Datenbreite 64 Bit
Geräteort A2
Bankort Bank4/5
Hersteller Keine
Seriennummer Keine
Etikett Keine
Teilenummer Keine

[ Speichergeräte / A3 ]

Speicher Eigenschaften:
Bauform (Form Factor) DIMM
Größe 512 MB
Geschwindigkeit 333 MHz
Gesamtbreite 64 Bit
Datenbreite 64 Bit
Geräteort A3
Bankort Bank6/7
Hersteller Keine
Seriennummer Keine
Etikett Keine
Teilenummer Keine
 

werkam

Alter Meckermann
Dabei seit
Okt. 2001
Beiträge
64.055
Anzeige:
Grafikkarte RADEON X850 Series - Secondary (256 MB)
Grafikkarte RADEON X850 Series (256 MB)
Bei mir sind das 2 Anzeigegeräte mit 512 MB Speicher, die werden Dir fehlen. Nimm mal einen Riegel 512 raus, dann hast Du bestimmt auch nur noch 2 GB Speicher zur Verfügung.
 
D

DarsVaeda

Gast
Hmm...stimmt.
Meinst du es liegt also an der Graka? Defekt?
Hatte mich schon immer gewundert das die beim Benchvergleich mit nem gleichen Modell trotzdem deutlich zurückliegt.
Vielleicht aus dem selben Grund?
 

Ptrk

Lt. Commander
Dabei seit
Aug. 2005
Beiträge
1.492
Soviel Quatsch mit Soße.
Erstaml zu deiner Graka. Du hast nicht 2 davon sondern da deine Graka 2 Ausgänge hat, ist dort 2mal die Karte gelistet. Wenn du darüber mehr erfahren möchtest google mal zum Thema RAMDAC.
Zum Speicherthema: Ich kann dir jetzt 2 Seite zum Thema XP 32-bit Adressraum,I/O Bereiche, etc. Es gibt schon mehrere Threads zu diesem Thema.
 
D

DarsVaeda

Gast
Klar weiß ich das ich nur eine Graka hab...

Egal.
Wenn du 2 Seiten, nennen kannst vermute ich mal, dann tu es doch?
Woher soll ich wissen wonach ich suchen muss?

Ich habe inzwischen mal bei google nach dem maximal verwendbarem RAM unter Windows XP gesucht.
Ich fand eine Seite die sagt man könne nur 4GB maximal verwenden, wusste ich schon.
Win würde aber nur 2GB frei geben. Warum hab ich dann 2.5?
Und es gibt eine Option in der boot.ini um wenigstens bis 3GB nutzen zu können.
Den habe ich mal probiert, funktioniert aber nicht.

Jedoch ist mir beim Neustart was an der Biosmeldung aufgefallen, so genau guckt man da ja nicht hin, so schnell wie das geht.

Da stand in etwa:
RAM = 2 684 354 560 MB ok (3 221 225 472 installed)

(die Zahlen hab ich jetzt frei erfunden, es war irgendwas mit 26... ok und 3... installed)
 

hellcore

Ensign
Dabei seit
Juli 2005
Beiträge
180
Hast du sicherheitshalber mal memtest laufen lassen - vielleicht ist ja doch einer defekt und wird gar nicht erst angesprochen (phänomene gibts manchmal die gibts gar nicht) Die 4 GB Grenze des 32 Bit OS würde ich eigentlich erstmal ausschließen - da das Post ja schon was sagt - das da was nicht i.O. ist.
 
D

DarsVaeda

Gast
Also ich hab jetzt mal etwas rumgetestet.
Wenn ich die 2x 1 GB Riegel verbaue, steht im Bios sowas wie 2 GB ok - 2 GB installed.
Bei 2x 1 GB plus 1x 512 MB steht dort dann 2.5 GB ok - 2.5 GB installed (Single Channel dann natürlich).
Wenn ich jetzt noch einen zweiten 512 Riegel einbaue, und da ist egal welcher in welchen Slot, dann steht dort 2.5 GB ok - 3 GB installed (jetzt aber Dual Channel, weil 4 Riegel verbaut sind %-) ).
MemTest schreibt beim Test auch nur 2.5 GB aus, wodurch ich mal annehme das ich garnicht die ganzen 3 GB testen kann.
 

Humptidumpti

Moderator
Moderator
Dabei seit
Aug. 2004
Beiträge
25.803
Du hast Windows XP 32bit? Dann kann dein Windows zwar theoretisch 4 GB Arbeitsspeicher verwalten, aber wie schon auf der Asus support Seite angedeutet, wird eine bestimmter Adtessraum für den I/O Bereich reserviert, der dir dann nicht zur Verfügung steht. Wie viel das genau ist, hängt von der Rechnerkonfiguration ab und ob dein Mainboard PAE unterstützt.

Fazit. Alles normal. Da kannst du nix dran ändern, ausser Windows Server 2003 oder ein Windows XP 64bit zu installieren.

https://www.computerbase.de/forum/threads/4-gb-drin-aber-nur-1-75-gb-angezeigt.245581/
 
D

DarsVaeda

Gast
Und was hat das mit Windows zu tun, wenn schon das Bios anzeigt ich hätte 3 GB aber nur 2.5GB sind ok?
 
Top