27 Zoll -- 120 oder 60 Hz

kaboom

Cadet 3rd Year
Registriert
Sep. 2007
Beiträge
51
Hi Leute,
brauche demnächst mal wieder einen neuen Bildschirm. Werde meinen alten (W2207) dann als sekundären Bildschirm nutzen. Habe jetzt viel gelesen und stehe vor der entscheidung ob ich mir einen 120Hz oder einen 60 Hz holen soll.

Meine derzeitigen Favoriten:



Dell U2711 vs Acer HN274Hbmiiid



Benutze würde ich diese Hauptsächlich zum spielen und zum Fime schauen, außerdem natürlich um ein bisschen im internet daddeln. Die Spiele die ich hauptsächlich Spiele sind Heroes of Newerth (DotA), Starcraft 2 und Ego-Shooter wie Battlefield und COD.

Bin für eure Ratschläge offen :D

Viele Grüße
kaboom
 
120Hz brauchst du nur für 3D.
 
@Chief_Justice

120hz sind nicht nur für 3d gut sondern auch für höhere anzeigbare fps raten^^
 
Das wird ein übles Ende nehmen. Ich bin auch ohne 3D auf jeden Fall für 120Hz.

PS: wenn du Shooter-Fan bist
 
Jo 120Hz ist eig nur für 3D also völlig sinnlos wenn du kein 3D willst.. (:
 
Nene, 120Hz sind auf jeden Fall besser als 60Hz und das wirst du auch sofort beim Zocken merken, ich hab es sogar direkt auf den Startbildschirm von Win 7 gemerkt, dass einfach alles sanfter und flüssiger läuft als mit 60Hz. Also ich würde jederzeit wieder einen 120Hz Monitor bevorzugen auch wenn ich gar kein 3D nutze.
 
Das mit 120Hz sollte man sich am besten anschauen, der Unterschied ist für manche Leute auch gar nicht zu sehen, die anderen sehen einen kleinen Unterschied je nach User, natürlich gibt es noch Leute wo dank Placebo Effekt übertreiben :D

Der Große Vorteil vom Dell wäre hier das gute Panel, wenn du bei Games direkt davor hockst wirst du den Unterschied wohl weniger merken, bis auf schönere und echtere Farben.
Beim Filme schauen dagegen wird der Dell seine stärken ausspielen können, besonders wenn man nicht direkt gerade auf den Monitor schaut sondern auch mal seine Position ändert oder düstere Filme schaut ...
 
Ja, düstere Filme sehen auf einem IPS von der Seite bestimmt toll aus:
http://www.youtube.com/watch?v=ouDKXUK8pXE :D

Ich würde nicht sagen, IPS ist besser, IPS ist nur anders.
Und die Wenigstens sitzen nicht gerade vor dem Monitor und die, die oft mit mehreren Personen auf einem Monitor Filme ansehen, sollten sich eher einen richtigen Fernseher kaufen und hätte dann auch ein richtiges Panel ohne Glitzereffekt und "echtem, dunklem" Schwarz.

Persönlich ziehe ich ein TN Panel mit 120 Hz einem IPS, vor allem eIPS vor, da ich auch schnelle Spiele habe und dort davon "profitiere".
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Also ich muss sagen, mein aktueller Monitor der LG W2243T-PF hat den geist aufgegeben und da habe ich bei LG angerufen zwecks Garantie. Neues Gerät wird in 3 Tagen geliefert.
So dann bin ich erstmal auf den Dachboden und habe meine alte Röhre runtergeholt.
1024x768 WOW wie TOLL -.-' stand auf 60Hz.. Lief alles irgendwie zähflüssig.. Habe ihn dann an seine grenzen von 85Hz gestellt und es lief alles super flüssig. Da hat mann es eindeutig gemerkt und wenn ich irgendwann mal einen neuen Moni brauche, wird es ein 24" oder 27" mit 120Hz. Denn es läuft wirklich flüssiger das ganze, habe mich zwar an die Full HD auflösung mit 60Hz gewöhnt und komme gut klar damit, nur der nächste wird 120Hz haben. Sehr viele bestätigen es sogar das es was bringt, bei der Röhre habe ich es selber gemerkt und ich denke bei einem FlatScreen wird es nicht anders sein.
Deswegen rate ich Dir auch zu einem 120Hz Monitor.
 
@Highspeed Opi
Das Problem hab ich bei Filmen nicht, bei TN dagegen erkenne ich so gut wie gar nix mehr wenn man besonders etwas von unten oder so schaut, da ich meist am Monitor TV schau.

Dazu muss man auch sagen das der Dell (23") gegen wirklich gute Monitore ziemlich schlecht aussieht, aber was will man für 200Euro erwarten, kann ja kein Wunderwert der Technik werden ^^

Ob TN oder IPS besser ist das lassen wir mal dahingestellt, es kommt drauf an was man mit dem Gerät machen will, für manche ist TN total ungeeignet, für andere dagegen ist es ok ...
 
Also mein derzeitiger hat ja auch "nur" TN aber ich schaue Filme auch sehr oft von meinem Bett aus mit Wireless Headset und habe keine Probleme mit schlechtem Bild.... wäre wohl echt am besten wenn ich mir den Unterschied mal selber anschaue aber leider gibt es in München im Saturn keine TFTs mit 2500er Auflösung :(
 
Du willst eine 2500er Auflösung und das als 27 Zoll? Dann bleibt dir nichts anderes übrig außer einen zu nehmen der keine 120Hz hat, weil alle 3D Monitore bis jetzt nur 1920p unterstützen. Hab bis jetzt noch keinen 3D Moni mit mehr als 1920p gesehen.
 
nein das stimmt nicht ich muss mich entscheiden zwischen einem 120Hz 1900*1080 oder ein 60hz 2500 Auflösung Bildschirm
 
Achso, alles klar, dachte du willst nur einen mit mindestens 2560*xxxx. Dann ist ja alles wieder offen :D.
 
Papa Toto schrieb:
Also ich muss sagen, mein aktueller Monitor der LG W2243T-PF hat den geist aufgegeben und da habe ich bei LG angerufen zwecks Garantie. Neues Gerät wird in 3 Tagen geliefert.
So dann bin ich erstmal auf den Dachboden und habe meine alte Röhre runtergeholt.
1024x768 WOW wie TOLL -.-' stand auf 60Hz.. Lief alles irgendwie zähflüssig.. Habe ihn dann an seine grenzen von 85Hz gestellt und es lief alles super flüssig. Da hat mann es eindeutig gemerkt und wenn ich irgendwann mal einen neuen Moni brauche, wird es ein 24" oder 27" mit 120Hz. Denn es läuft wirklich flüssiger das ganze, habe mich zwar an die Full HD auflösung mit 60Hz gewöhnt und komme gut klar damit, nur der nächste wird 120Hz haben. Sehr viele bestätigen es sogar das es was bringt, bei der Röhre habe ich es selber gemerkt und ich denke bei einem FlatScreen wird es nicht anders sein.
Deswegen rate ich Dir auch zu einem 120Hz Monitor.

Nur leider bringt der Vergleich zwischen CRT und TFT mal überhaupt nichts, da völlig andere Technik. Auf einem CRT mit 60hz konnte ich überhaupt nicht gucken, währenddessen für mich der Unterschied bei TFTs zischen 60 und 120hz nur marginal ist. Auch immer vorausgesetzt die Graka liefert genug FPS.

Selbst eIPS sieht im Vergleich zu TN nicht nur marginal besser aus, sondern es ist wirklich sichtbar.
 
Zurück
Oben