1. Nenne uns bitte deine aktuelle Hardware:
2. Beschreibe dein Problem. Je genauer und besser du dein Problem beschreibst, desto besser kann dir geholfen werden (zusätzliche Bilder könnten z. B. hilfreich sein):
Nvidia hat ja seit Blackwell aus unerklärlichen Gründen den Hotspot Sensor entfernt weswegen man die kritische Temperatur nicht mehr selbst überwachen kann. Die "GPU Temperatur" meiner Gaming Pro erreicht immer gut 70°C. Wenn man bedenkt, dass das Delta bei AMD Grafikkarten etwa 20 Grad beträgt, dürfte meine 5070TI ja immer gut 90°C heiß werden, wenn es bei Nvidia ähnlich ist. Gibt es irgendein externes Tool womit man diese Temperatur auslesen kann? Dass Nvidia einfach den eigentlichen Sensor entfernt hat, kann ich mir nicht vorstellen.
3. Welche Schritte hast du bereits unternommen/versucht, um das Problem zu lösen und was hat es gebracht?
Undervolting hat nichts gebracht, da müsste ich mit dem Powerlimit wohl weiter als 250W runter gehen, denn das hat die Karte schon ab Werk verbraucht. Und langsamer als eine 9070XT möchte ich sie nicht machen.
- Prozessor (CPU): 5800X3D
- Arbeitsspeicher (RAM): 32 GB TridentZ 3600CL15
- Netzteil: Seasonic PX-750
- Grafikkarte: Palit 5070TI Gaming Pro
- Wird ein sog. "PCIe Riserkabel" genutzt? Nein
2. Beschreibe dein Problem. Je genauer und besser du dein Problem beschreibst, desto besser kann dir geholfen werden (zusätzliche Bilder könnten z. B. hilfreich sein):
Nvidia hat ja seit Blackwell aus unerklärlichen Gründen den Hotspot Sensor entfernt weswegen man die kritische Temperatur nicht mehr selbst überwachen kann. Die "GPU Temperatur" meiner Gaming Pro erreicht immer gut 70°C. Wenn man bedenkt, dass das Delta bei AMD Grafikkarten etwa 20 Grad beträgt, dürfte meine 5070TI ja immer gut 90°C heiß werden, wenn es bei Nvidia ähnlich ist. Gibt es irgendein externes Tool womit man diese Temperatur auslesen kann? Dass Nvidia einfach den eigentlichen Sensor entfernt hat, kann ich mir nicht vorstellen.
3. Welche Schritte hast du bereits unternommen/versucht, um das Problem zu lösen und was hat es gebracht?
Undervolting hat nichts gebracht, da müsste ich mit dem Powerlimit wohl weiter als 250W runter gehen, denn das hat die Karte schon ab Werk verbraucht. Und langsamer als eine 9070XT möchte ich sie nicht machen.