8800 GT Kühler Do-It-Yourself

Also meine GT wird mit dem Standardkühler unter Last maximal 60°. Wie kommst Du auf 90°? Steht Dein PC in der Sauna?
 
es gibt 2 versionen. einmal mit einem 45mm und 55mm Lüfter glaub ich
 
Da ich als einer der ersten die GT hatte, hatte ich auch die ältere Version mit dem kleineren Lüfter und die wurden alle um die 90° warm, siehe z.b. den Computerbase Test
 
Echt komisch dass die bei der Karte solche mickrigen Lüfter verwenden. Durch ein 80mm oder 120mm Modell würden die Kosten auch zu sehr ansteigen.
 
@y33H@

Guter für den Tipp (schlechte Isolation ... )! Werde darauf beim Umbau beachten!

Gruß
sunzi
 
Hi Leute,

hab für mein problem nen eigenen thread aufgemacht...
 
Zuletzt bearbeitet:
frage.

Passt der S1 auf jede 8800gt ? auch die die einen Kühler haben die nicht im referenz Design sind. Wie zb. Palit mit dem runden Zalman/Orb ähnlichen kühler ?!
 
soweit ich weiß, sind Grafikkarten vom Aufbau her doch immer gleich, egal, welcher Lüfter draufsteckt.

Sollte also kein Problem sein...
 
Ich frage, weil ich meine gehört zu haben, dass die Schraubbohrungen bei dieser KArte an anderer Position wären.

Kann das einer dementieren ?

Hab nochn S1 hier mit nem Yate loon 12 drauf und würde diese gern meinem Kollegen verbauen der eine Palit 8800gt sonic+ hat (650/1650/950)
 
Zuletzt bearbeitet:
Miss bei deinem Kollegen die Lochdiagonale. Der Kühler muss mit vier quadratisch angeordneten Schrauben montiert sein, Diagonale muss für den S1 7,5cm betragen.

cYa
 
@Sir OC-a-lot

Bei mir passt es. Glaube nicht, dass zwischen Deiner Zotac 8800 gt AMP und meiner Zotac 8800 gt AMP Audio allzugroße bauliche Unterschiede sind.
Messen der Lochdiagonale ist allerdings die sicherste Variante.

Gruß
sunzi
 
Zurück
Oben