icewolf1337
Lt. Junior Grade
- Dabei seit
- Jan. 2004
- Beiträge
- 466
Mein System:
A 64 4000+ San Diego @ 2688 MHz (12 x 224)
MSI K8N Neo4 Platinum v3.0 ROHS (MS-7125) (4 PCI, 1 PCI-E x1, 1 PCI-E x16, 4 DDR DIMM, Audio, Gigabit LAN, IEEE-1394)
2GB G Skill HZ 1 GB PC4000 DDR SDRAM (3.0-4-4-5 @ 269 MHz)
2x 160GB Maxtor 6V160E0 Raid 0
Enermax 530 Watt
Creative Audigy I
Eizo S2110W (1680x1050)
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Lohnt es sich überhaupt eine der 8800 Karten in dieses System einzubauen, der Vorteil an den Karten liegt klar auf der Hand. Exelende Bildqualität und sehr perfomand, gerade in hohen Auflösungen. Die Frage ist nur, wie stark bremmst meine CPU die Graka aus und lohnt es sich überhaupt von den beiden sich die 8800 GTX zu kaufen. In diversen Testberichten liegen die beiden Karten 15 Fps auseinander, was jedoch momentan nur unter DirectX9 messbar ist.
Mich würde Interessieren welche Werte Leute mit ähnlichen Systemen wie diesen haben.
Da der R600 an die 650 Euro kosten soll bin ich auch nicht gewillt weiter zu warten.
A 64 4000+ San Diego @ 2688 MHz (12 x 224)
MSI K8N Neo4 Platinum v3.0 ROHS (MS-7125) (4 PCI, 1 PCI-E x1, 1 PCI-E x16, 4 DDR DIMM, Audio, Gigabit LAN, IEEE-1394)
2GB G Skill HZ 1 GB PC4000 DDR SDRAM (3.0-4-4-5 @ 269 MHz)
2x 160GB Maxtor 6V160E0 Raid 0
Enermax 530 Watt
Creative Audigy I
Eizo S2110W (1680x1050)
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Lohnt es sich überhaupt eine der 8800 Karten in dieses System einzubauen, der Vorteil an den Karten liegt klar auf der Hand. Exelende Bildqualität und sehr perfomand, gerade in hohen Auflösungen. Die Frage ist nur, wie stark bremmst meine CPU die Graka aus und lohnt es sich überhaupt von den beiden sich die 8800 GTX zu kaufen. In diversen Testberichten liegen die beiden Karten 15 Fps auseinander, was jedoch momentan nur unter DirectX9 messbar ist.
Mich würde Interessieren welche Werte Leute mit ähnlichen Systemen wie diesen haben.
Da der R600 an die 650 Euro kosten soll bin ich auch nicht gewillt weiter zu warten.