AC accelero S1 Lüfter

TheWarrior23

Lt. Commander
Registriert
Feb. 2007
Beiträge
1.375
hi
habe mir überlegt, mir demnächst diesen lüfter zuzulegen, bloß welchen lüfter soll ich draufpacken? eher 2*92mm oder 1*120mm(welche)
das problem ist, sie MÜSSEN standard mit höchstens 800 laufen, denn 1. sind alle plätze bei der lüftersteuerung besetzt und 2. hab ich nur 4 anschlüsse am mobo und 2 sind aber schon besetzt.
 
Wie wärs mit 2*http://geizhals.at/deutschland/a294637.html?
Gibt doch so viele Lüfterempfehlungen hier ;) weiter oben ist der Lüfterempfehlungsthread, y33h@ hat sein Lüfter-Review bald fertig, UND unten im FAQ "Welcher CPU Kühler ist der richtige für mich?" sind auch noch Lüfter. Also wenn du da nix findest, gibts keine passenden für dich

Gruß
 
jetzt habe ich vorhin vergessen mein richtig anliegen reinzuschreiben und zwar, wie befestige ich die eig?^^
 
Die übliche Methode ist Kabelbinder. Da du keine Steuerung hast, würde ich einfach einen 800er 120mm-Slip-Stream draufpacken.

cYa
 
Zur Befestigung:Ich hab bei mir die plastikkappen abgemacht und durch diese kleinen Löchter mit sonem Draht zum Tüten zu binden in schmal (ka wie man das nennt, n dünner draht mit plastik aussen rum..) einmal oben links und einmal unten rechts fest gemacht. Wackelt aber fällt nicht ab-->passt und kann leicht abgemacht werden.

Zum Lüfter:Ich kann meinen scythe sflex 1200 umdrehungen auch auf max nicht hören, aber im Zweifel gibts den auch noch mit 800rpm.
N 120er sollts auch sein die haben einfach die beste Leistung, 2Stück braucht man absolut nicht aber naja wenn du willst kannste auch 2drauf machen:D
 
Ne mein Gehäuse steht unterm tisch und ist zu.

Ich hör nicht mehr und nicht weniger ob der jetzt an ist oder nicht. Is ja nich so, dass der Lüfter das einzige wäre was im PC geräusche macht.

Kann aber auch sein, dass ich was verraft habe und der nur auf halber Leistung rennt ist mein erster Einbau über Lüftersteuerung und naja hab mir nicht allzu viel Zeit genommen weil mir noch ein Lüfter fehlt bis ich alles zusammen hab:)
 
Zuletzt bearbeitet:
wenn ich mein gehäuse unterm tisch hätte, dann wäre mein syy für mich jetzt schon ultra-silent, aber so nicht ganz^^.
deshalb muss neuer grakalüfter her und der steht jetzt so fest.
 
Slipstream 500 oder Slipstream 800. Beide unhörbar auf 12V, beide ausreichend als Kühlung. Ich hab nen S-Flex 800 drauf, karte bleibt unter 50°, befestigt mit Kabelbindern, das war absolut kein Problem :-)
 
Meine Karte ist, nachdem sich das liquid metal pad eingewöhnt hat jetzt sogar auf 35grad idle runter:D

Und hab mal den Lüfter runter geregelt bis er wirklich mit ohr neben dem gehäuse nichtmehr zu hören war, da hatte ich immernoch um die 40grad idle.

Achja wenn du nicht zockst kannste den Lüfter, Luftstrom vorrausgesetzt, auch easy ganz abschalten;)
 
Also eigentlich ist es ziemlich egal, welchen leisen lüfter du draufmachst^^
den accelero hab ich auf meiner 3850 installiert und der kühlt passiv schon wie sau (temps last 43grad).
Der kühler ist aber schon wirklich klobig :/, setzt viel platz vorraus.
 
Hmm naja referenz Kühler braucht 2slots, der braucht passiv genauso viel:D

Klar kommt dann noch ein Lüfter drauf dann sinds 3slots und einer sollte noch frei sein(is beim referenz design auch nich anders).

1Slot mehr bracuht man also^^

Ich wüsste nicht was man über eine Soundkarte vll noch an PCI Karten braucht heutzutage. Früher war eine netztwerkkarte pflicht, heute is das beim board mit dabei.


Bei den 43grad last haste aber doch bestimmt nicht ati tool oder ozone bench laufen lassen oder?
 
so hab jetzt in der nacht den ac s1 bestelt und noch 2 noiseblocker black 92mm dazugeholt. HOFFE, dass ich die übers mobo regeln kann, denn es ist kein platz mehr da an der lüftersteuerung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi Leute mein Slipstream 500 ist nach 3 Wochen endlich gekommen :evillol:


Ich habe ihn jetzt am Mainboard angeschlossen mit seinen 3 Pins unter der Cpu und neben dem Chipsatz.


Dort läuft er liegend mit 320 rounds und stehen mit 380 rounds. Stehnde macht MEIN slipi ein kratzendes Geräusch. Darauf bitte ich zu achten, falls das bei allen Modellen der Fall ist.

Dem Ding kann man wirklich absolute Unhörbarkeit zertifizieren. Ich werde ihn wohl am Accelero anbringen. Das macht immerhin einige Grad Unterschied und ich werde mit einer 8800gt deutlich unter 50° idle liegen.
 
Zurück
Oben