Timminator1701
Cadet 4th Year
- Dabei seit
- Dez. 2020
- Beiträge
- 73
Hallo zusammen,
ich habe einen alten HP (HP G7000) mit einem Win7 32-Bit System. Das System läuft wie geschmiert, allerdings möchte ich meine 2GB RAM auf 4GB erweitern. Doch leider... Sobald ich ein zweites RAM Modul einbaue, startet Windows plötzlich nicht mehr. Das ist unabhängig davon, welche Größe das zweite Modul hat. Alleine funktionieren aber beide Slot's einwandfrei.
Da der HP aber mit 2GB RAM nur recht quälend läuft, brauche ich mehr RAM. Hättet Ihr eine Idee, was das ist? BIOS-Update ist bereits das neueste. Die RAM Module sind auch beide neu. Kontaktspray wurde auch benutzt.
Danke für Eure Ideen. Ach ja, kleiner Hinweis: Das ist nicht mein Alltagslaptop. Ich habe ihn nur für den Notfall parat, falls was sein sollte. Ins Internet kommt er ohnehin nicht mehr rein, weil das WLAN-Modul kaputt ist.
MfG
Timminator1701
ich habe einen alten HP (HP G7000) mit einem Win7 32-Bit System. Das System läuft wie geschmiert, allerdings möchte ich meine 2GB RAM auf 4GB erweitern. Doch leider... Sobald ich ein zweites RAM Modul einbaue, startet Windows plötzlich nicht mehr. Das ist unabhängig davon, welche Größe das zweite Modul hat. Alleine funktionieren aber beide Slot's einwandfrei.
Da der HP aber mit 2GB RAM nur recht quälend läuft, brauche ich mehr RAM. Hättet Ihr eine Idee, was das ist? BIOS-Update ist bereits das neueste. Die RAM Module sind auch beide neu. Kontaktspray wurde auch benutzt.
Danke für Eure Ideen. Ach ja, kleiner Hinweis: Das ist nicht mein Alltagslaptop. Ich habe ihn nur für den Notfall parat, falls was sein sollte. Ins Internet kommt er ohnehin nicht mehr rein, weil das WLAN-Modul kaputt ist.
MfG
Timminator1701