AM3+ Mainboard oder Am3

Timmy275

Cadet 4th Year
Registriert
Feb. 2011
Beiträge
99
Hi Leute,

da der Preis des Phenom II X4 955 BE jetzt ziemlich gesunken ist (94,05 €), dachte ich es wäre zeit meinen alten E7400 abzulösen..
Ich hatte da an dieses System gedacht:

AMD Phenom II X4 955 BE
ASRock 870 Extreme3/ Gigabyte GA-870A-USB3 Rev. 3.1
G.Skill RipJaws-X DIMM Kit 4GB

Im Moment habe ich dieses:

Asus P5Q WS
Intel E7400
OCZ Gold 4GB

Nur weiß ich nicht, ob ich das AM3 oder das Am3+ Mainboard nehmen soll..
Vielleicht empfiehlt ihr mir ja auch was ganz anderes, weil ich eigentlich von der Qualität her min. genauso bleiben will, und von der Performance her natürlich besser ;).

Danke schonmal ;)
 
AM3+ ist zu AM3 abwaertskompatibel und die kommenden Bulldozer CPUs werden damit auch laufen, also kannst du problemlos aufruesten. Die Bulldozer CPUs werden allerdings nicht auf einem AM3 Board laufen.
 
Welches Board ist den besser, wenn man jetzt von AM3 und AM3+ absieht?
Weil eigentlich möcht ich so schnell wie möglich kaufen, bevor der Preis des Phenom II X4 955 BE wieder steigt..
Apropos, meint ihr der Kauf würde sich überhaupt lohnen von E7400 auf X4 955?
 
Aaaalso:
Du solltest ganz klar AMD 3+ kaufen, da die neuen Prozessoren vor der Tür stehen, und dann kann man in sagen wir 1-2 Jahren den Prozessor besser auswechseln, ohne alles neu kaufen zu müssen (Ram, MoBo, Prozesssor...etc). Dann solltest du ganz sicher ein Gigabyte Mainboard kaufen, aber erst warten, denn wenn andere Hersteller ihre Produkte auf den markt werfen, werden andere dann extrem viel günstiger. Gemäß dem Fall, dass du noch ein bisschen warten kannst, würde ich das auch tun, und vllt. im Mai/Juni dann zuschlagen, sonst ärgert man sich, dass man summa summarum 200€ mehr bezahlt hat, das ging mir nämlich mal so xD. Aber mein Rechner ist hopps gegangen, deswegen war nicht viel mit Warten ;)

Also der 955BE hat definitiv mehr Power als die alten Dual-Core CPUs von Intel. Aber wenn die Bulldozer rauskommen, wird der AMD Prozzi sicher nicht wieder im Preis steigen ;)
 
Ich sehe da ein anderes problem, die AM3+ Boards sind zwar überall gelistet aber bekommt man auch eins? NEIN, das dauert noch, ich würde da lieber zu einem AM3 greifen. Es sind keine Test´s von AM3+ Boards vorhanden, soweit ich das sehen kann. Was bringt es ein AM3+ Board zu kaufen was voll mit Kinderkrankheiten steckt, siehe Sandy Bridge...Hat ja auch ne zeit gedauert bis sich da was getan hat mit den Fehlerfreien Boards. Die meisten AM3 Boards können ja nachher auch per Bios Update Bulli tauglich gemacht werden, ich würde da lieber noch warten mit dem Kauf eines AM3+ Boards, wenigstens bis die ersten Test´s durch sind.
 
@ Papa Toto

Die meisten AM3 Boards können ja nachher auch per Bios Update Bulli tauglich gemacht werden, ich würde da lieber noch warten mit dem Kauf eines AM3+ Boards, wenigstens bis die ersten Test´s durch sind.

Mit dieser Aussage wäre ich vorsichtig der Bully wird auf keinen Fall mit dem vollen Funktionsumfang auf AM 3 laufen. Des weiteren werden sicher nicht die meisten AM3 Boards überhaupt ein BIOS Update erhalten, da es anscheinend sehr von den verbauten Komponenten abhängt ob der Bulldozer überhaupt läuft. Bis jetzt sieht es so aus das nur die Boards mit 890 Chipsatz (also das etwas höherpreisige Segment) überhaupt ein Update erhält.

@TE kauf dir ruhig ein AM3+ Board. Fast alle Boards die jetzt schon verfügbar sind haben einfach nur den AM3+ Sockel und ein neues Bios bekommen. Am Rest wurde meistens nicht verändert. Erhältlich sind sie zum teil auch schon.

Bei Gigabyte besitzen alle Boards der REV 3.1 bereits den AM3+ Sockel.

Bei geizhals sind leider noch nicht alle gelistet, da muss man meistens bei dem Händler seines Vertrauens oder bei einem anderen Preisvergleich gucken.

mfg
 
habe mal gelesen, dass die am3 boards nur eine einzige änderung zum am3+ erhalten und zwar wird lediglich der sockel neu gemacht, der rest ist absolut baugleich zu seinem am3 vorgänger.
die neuen boards werden angeblich auch genausoviel kosten wie die alten, weil nur anderer sockel.

aber noch eine frage zu den BD, gibs einen genauen termin wann die neuen cpu`s rauskommen?
 
alsoo,

eigentlich will ich für den prozzi nicht mehr als so sagen wir 100 - 130€ ausgeben..
Deshalb glaube ich, dass ich gar nicht auf Bulldozer zu warten brache, weil die einfach zu teuer werden. Was meint ihr dazu?

Und gibt es vllt. ein noch besseres Motherboard was nicht bei Geizhals gelistet ist und auch so dem Preis (75€) entsprechen würde?

Danke :jumpin:
 
Zuletzt bearbeitet:
Michio schrieb:
habe mal gelesen, dass die am3 boards nur eine einzige änderung zum am3+ erhalten und zwar wird lediglich der sockel neu gemacht, der rest ist absolut baugleich zu seinem am3 vorgänger.
Quelle? Wenn dem tatsächlich so wäre, würde AMD mit Sicherheit nicht auf der Aussage bestehen, dass der BD eben nicht (problemfrei, mit allen Funktionen) auf AM3 läuft.


Timmy275 schrieb:
alsoo,
Deshalb glaube ich, dass ich gar nicht auf Bulldozer zu warten brache, weil die einfach zu teuer werden. Was meint ihr dazu?
Man braucht ja nicht auf den Bulldozer zu warten und kann trotzdem ein AM3+ Board kaufen. Die Möglichkeit des späteren Upgrades gibt es quasi kostenlos dazu.
 
Ich glaube nicht, das die Kinderkrankheiten bei den Gigabyte-Boards so groß sein dürften, da es sich bei den beiden gelisteten Boards um neuere Revisionen der AM3 Vorgänger handelt.

Apropros, das USB3 Board sieht doch gut aus. Bei dem Preis schon toll und der gravierendste Unterschied zum UD3 sind die paar Phasen weniger an den Spawas.
 
weiß einer von euch wann die 880er boards mit onboard graka raus kommen?
 
Zurück
Oben