News AMD: Weitere Entlassungen geplant?

ja gut von mir aus könnt ihr auch intel boykotieren wollte sowieso nichts neues mehr kaufen ^^(also nicht falsh verstehen bin kein fanboy ich kaufe nicht nach marke)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ganz ehrlich: Boykottieren kann man in der heutigen Welt nichts mehr. ;)

Das ging vielleicht damals noch.
 
@pacci
denken und sich mal die hintergründe genauer ansehen wäre klug ;)

nokia schreibt schwarze zahlen und fährt gute gewinne ein + geld von dir und mir (staat).
und nachdem sie das geld bekommen haben, machen sie sich aus dem staub ;)

amd schreibt rote zahlen + hat auch geld bekommen, aber viele arbeitsplätze in dresden geschaffen.
seehr viele. diese bestehen auch noch weitestgehend, denn die meisten wurden damals in den usa gekündigt ;)
zudem kommt, wenn die auftragslage es einfach nicht hergibt, weil du lieber "intel inside" als pic nimmst, es ganz normal ist, wenn man nicht noch weiter in die roten zahlen kommen will leute zu entlassen.

oder besser in neudeutsch: personal freisetzen...das klingt viiiel harmloser :D

mfg

p.s.
ich boykottiere nokia, nicht nur weil ich die teile hässlich finde ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
chinamaschiene schrieb:
... wiso entlassen die jetzt leute?

Stichwort Weltwirtschaftskrise, die Nachfrage nach vielen Produkten (unter anderem Prozessoren) ist zurückgegangen. Somit muss entweder weniger Produziert werden (z. B. durch das entlassen von Mitarbeitern, was auch zu einer Kostenreduktion führt) oder auf Lager produziert werden (was zusätzliche Lagerkosten enstehen lässt, und das Absatzrisiko hierfür steigt).

Wer in der Momentanen Situation von Boykotieren spricht, sollte sich mal über die aktuelle Situation informieren. Die Nachfrage nach allen Produkten, ist schon drastisch gesunken, da brauchen wir nicht noch einen Boykott. Den ein Boykott bedeutet:

Weniger Nachfrager -> Überproduktion -> Stellenabbau -> noch weniger Nachfrager -> usw.

nennt sich auch Teufelskreis.
 
das kann man fast so stehen lassen.
außer das mit dem boykottieren.
nokia hat über 3000 leute entlassen, obwohl sie nicht boykottiert wurden und solange man ein ersatzgut kauft - in dem fall z.b. samsung - dann trifft das was du schreibst auch nur bedingt zu ;)
die nachfrager treten dann quasi auf den samsung-markt auf.

mfg
 
AMD oder die neue Foundry????

Nicht schön für die Leute die es trifft, aber aus AMD/Foundry-Sicht verständlich und nachvollziehbar bei so vielen Verlusten. Das Überleben des Unternehmens ist Priorität.

Bei Intel sieht das etwas anders aus, Millarden-Gewinne jedes Quartal und dennoch Entlassungen (auch für 2009 angeblich geplant). Da steht die Gewinnmaximierung bzw. Gewinn-Niveau-Erhaltung im Vordergrund. Die Wettbewerbsfähig ist da nun wirklich noch lange nicht in Gefahr.
 
Das Ersatzgut hierbei, wäre aber für die meisten* Intel, da diese ebenfalls (Mengenmäßig sogar mehr) Personal freisetzen, müsste man diese ebenfalls Boykotieren. ;-)

* Alternativ wäre eventuell z. B. SiS zu nennen, da die meisten hier aber den PC zum Spielen benutzen, werden sie Intel/AMD nutzen wollen.
 
das sinnvollste ist natürlich amd kaufen, damit sie in konkurenz zu intel stehen bleiben können.
außerdem sichert es mehr arbeitsplätze, wenn mehrere firmen auf einem markt agieren, als wenn einer alles bedient.
mehr firmen = höhere beschäftigung.

mfg
 
Zurück
Oben