AMD X6 Rendermaschine

  • Ersteller Ersteller Skorge
  • Erstellt am Erstellt am
S

Skorge

Gast
Wie der Titel schon sagt, soll der Rechner als reines Arbeitsgerät eingesetzt werden. Es geht ausschließlich um 3D-Anwendungen und Videobearbeitung (Schnitt und Compositing).

Zusammengestellt habe ich ihn bei rocketpc.de. Ich habe dort noch nie was gekauft, falls jemand ein besseres Angebot kennt, umso besser. Nach all den Jahren mit Notebooks und Macs bin ich nicht mehr wirklich up to date, was PC-Teile angeht. Ich habe zwar hier bei CBase jede Menge Threads verfolgt, aber es ging meist um Gaming-Maschinen.

Kostenpunkt nach der Liste (inkl. Win7-Lizenz) sind 1400 Euro, dafür bauen sie ihn auch zusammen. Das ist innerhalb des angepeilten Rahmens. Aber wenn ich irgendwo den Rotstift ansetzen kann, fein! Wenn ich allerdings irgendwo am falschen Ende gespart habe, sagt's mir bitte!

* Phenom II X6 1055T 6 x 2,8 GHz AM3 125 Watt AMD +210,90 €*
* Samurai ZZ 125 Watt Scythe +25,90 €*
* 890GXM-G65 4xDDR3 RAM MSI +134,90 €*
* 4096 MB Markenspeicher-Kit Intel DDR3 1600 +113,90 €*
* 4096 MB Markenspeicher-Kit Intel DDR3 1600 +113,90 €*
* GeForce GTX470 1280 MB DDR5 +367,90 €*
* 1500 GB SATA II 32 MB Cache +88,90 €*
* DVD-Brenner DL Lightscribe SATA 20x +26,90 €*
* 600 Watt Straight Power 80 Plus Be Quiet! +95,90 €*
* GaminX&Case AlienXor GC-02, schwarz Rasurbo +75,90 €*
* Soundkarte +13,90 €*
* Netzwerkkarte 10/100/1000 +12,90 €*
* Microsoft Windows 7 Home Premium 64-Bit +98,90 €*
 
Mal eine Frage nebenbei:
Lohnt sich dafür nicht ein Core i7, der auf 3,5-4 GHz übertaktet ist? Das sollte ja auch relativ leicht möglich sein mit verbessertem Kühler.
 
Mhm auch wenn es mir jetzt schwer fällt , aber ich würde dir bei Videobearbeitung und Rendern zu Intel raten da sans schneller als die AMD CPUS

sonst auch ein anderes Mainboard sonst passt alles
 
ich würde an deiner stelle bei hardwareversand bestellen...um einiges billiger.

die gtx 470 gibt grad für 330 euro bei amazon.
 
eine frage warum die Sound und die Netzwerkkarte ?

also der händler kommt mir ein bisschen teuer vor haste mal bei Geizhals gekukt wer günstiger ist ?
 
Die i7 sind aber wesentlich teuer.
Stimmt, die Soundkarte kann ich streichen.
Netzwerkkarte: ich hatte übersehen (vergessen), das das Board LAN hat (man man man - ich bin echt nimmer up to date)

Ich kuck jetzt mal bei Hardwareversand. Danke!
 
kann man so nehmen,
der Phenom II X6 1055T ist nicht schlecht von der preis/leistung
graka würde ich lieber eine HD 5850/70 nehmen
 
diamdomi schrieb:
sonst statt der gtx 470 ne ati 5850/5870 holen
All die neue Adobe-Soft profitiert von den NVidias, behaupten sie zumindest. Explizit geht es um After Effects und Premiere. Die 3D-Soft ist von Autodesk (AutoCAD Architecture und 3Ds Max).


Hm... ich seh gerade dass die 470 gar nicht aufgeführt wird, einige AMDs hingegen schon:
http://www.adobe.com/products/aftereffects/opengl.html

Ich schätze, ich hab noch 'ne Menge zu lesen, bevor ich das Teil fertig kriege.
 
also ich denk ma da is viel zu ersetzen

z.B. ersetz den scythe samurai durch den mugen 2 rev B
Mainboard könnte man noch auf ein Gigabyte umtauschen aber das is geschmackssache
Ram is ok aber würde G.Skill oder Crucial nehmen
Nvidia würde ich auch durch ne ATI 5870 oder 5850 ersetzen (außer deine Proggis profitieren von CUDA)
Festplatte würde ich gegen ne WD Caviar Blue oder Back tauschen und ne kleine nehmen (denke 1TB reicht)
Dann würde ich noch ne kleine SSD für OS und die wichtigsten Proggis reinhauen z.B. ne 80GB postville oder ne 64GB ocz oder kingston
netzteil is OK vllt n bisschen zu groß

soundkarte und netzwerkkarte raus
gehäuse durch Antec oder Coolermaster RC690 ersetzen

OS is ok

so würde ich das teil nehmen
 
polaroid schrieb:
Was willste mit soner fetten Grafikkarte? Unterstützen deine Programme CUDA? Dir reichen 8 GB Ram?

Die Adobe-Soft ja, wie es bei Autodesk aussieht, versuche ich gerade herauszufinden.
Ob 8GB reichen ist 'ne gute Frage. Eigentlich wollte ich Video und 3D (erstmal) nur in 720p rendern.
 
Swissjustme schrieb:
Aber der Shop, den der TE gewählt hat, muss ja arg teuer sein...
Danke! Allein dafür hat sich der Thread schon gelohnt.
Wie gesagt: ich bin nach vielen Jahren Mac und 17" Notebook nicht mehr auf dem Laufenden.


@doom666 - ist das Gigabyte besser?
Also das hier: Gigabyte GA-790XTA-UD4
 
790er Chipsatz is noch alt
wenn schon eins mit nem neuen Chipsatz sowie das hier
http://geizhals.at/deutschland/a511706.html

sind auch 2 usb 3.0 an bo(a)rd

EDIT: das msi is halt nur microATX und das Gigabyte ein richtiges ATX board
 
3ds max / mental ray unterstützt bis zu 65536 Kerne und skaliert dabei sehr gut.
 
Zurück
Oben