- Registriert
- Dez. 2020
- Beiträge
- 394
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Mir würden ja flüssige 35FPS reichen, aber egal wie viel oder wenige FPS ich über der Stadt habe, es ruckelt und reiß und macht nicht wirklich Spaß.Baal Netbeck schrieb:Da hat du andere Ansprüche aus der normale Anno Spieler.![]()
Ja das ist auch soweit bekannt aber so schlimm hab ich das nicht in Erinnerung.Baal Netbeck schrieb:Die Ruckler hat man immer in Anno.... Das ist Tradition.... traurigerweise.
Ja die Ansicht spielt defektiv eine Rolle beim Erlebnis. Draufsicht/Vogelperspektive ist für mich aber keine Option.GucciGünther schrieb:Bei mir kamen die Ruckler nur, wenn ich die Ansicht ändere also die Kamera "verflache". Ansonsten hatte ich auch für mein damaliges Setup gute FPS.
GucciGünther schrieb:gute FPS
wtf.. 😲 ich glaube es liegt an meinem alten Speicherstand. Kann ja nicht sein, ich bin noch weit davon entfernt und über der Hauptstadt ist es jetzt schon "nicht ertragbar".Moorbert schrieb:alten 6600k grad auf die 100000 Leute zu und es läuft wunderbar.
Ich spiele auch noch den Spielstand vom Launch weiter....Es gab mal ein par Bugs, bei denen sich immer mehr Schiffe angesammelt hatten und diese die Leistung heruntergezogen haben, aber das scheint mit den Patches verschwunden zu sein....nur im Embesa stehen relativ viele Schiffe sinnlos rum...die werden dir aber nicht die Leistung über der Stadt verhageln, wenn es über dem Meer flüssig ist.KCX schrieb:Kann aber ggf. auch daran liegen, dass ich beim Speicherstand von 2019 weiterzocke!?
Ich mach mal in Kürze ein Video... Das ist wirklich merkwürdig.
Das musste ich jetzt auch feststellen, dass nicht nur der Wuselfaktor und die Einwohnerzahl entscheidend ist. Wie sich das mit kompletten Low Settings verhält, hab ich mal kurz aufgenommen. Da sieht man schön, dass trotz gelangweilter GPU die Frames runtergehen.Baal Netbeck schrieb:Für die FPS scheint nicht unbedingt die Menge an Bewohnern entscheidend zu sein...es sind vor allem die Drawcalls und die Texturen, die das Spiel immer wieder aus dem VRam wirft und neu reinlädt, die die FPS und Frametimes versauen.
An dieser Stelle steht ein externer Inhalt von YouTube, der den Forumbeitrag ergänzt. Er kann mit einem Klick geladen und auch wieder ausgeblendet werden.
Aber du hast nicht wie von mir vorgeschlagen einen Frametimegraph eingeblendetKCX schrieb:Wie sich das mit kompletten Low Settings verhält, hab ich mal kurz aufgenommen. Da sieht man schön, dass trotz gelangweilter GPU die Frames runtergehen.
Zumindest im Video sieht es ziemlich perfekt aus....interessant, dass es mit den Monitoren zusammenhängen kann.KCX schrieb:Hab mein Problem allerdings beheben können. Offenbar verträgt sich Anno nicht mit mehreren Monitoren oder zumindest nicht mit meiner Kombi.
Ich glaube da schwimmst du komplett gegen den Strom.KCX schrieb:Anno zockt man ja nicht wegen der ultra schönen Grafik. Da ist mir ein flüssiges und klares Bild 100mal lieber.
Jo da muss ich nochmal schauen, wie das geht und ob das mit dem RivaTuner Statistic machbar ist 🤔 War nur quick & dirty, da ich mir das mal so eingestellt hatte. Hab das noch nicht so oft gemacht, da ich mir die Infos immer über AIDA64 auf den Mini Monitor meiner historischen G19 anzeigen lasse 😅.Baal Netbeck schrieb:Aber du hast nicht wie von mir vorgeschlagen einen Frametimegraph eingeblendet...
Jo, Tearing und andere hässliche Momente kann man glaube ich gar nicht wirklich aufzeichnen, da das ja am/im Monitor passiert. In dem Video gab es das aber auch nicht, da es auf Low und mit nur einem Monitor perfekt läuft. Nicht nur die Konvertierung/Komprimierung spielt da mit rein, sondern denke auch die konstanten 60fps beim Aufzeichnen. Schwer da die "Wirklichkeit" abzubilden.Baal Netbeck schrieb:in so einem Video gehen Ruckler schnell verloren und das erst recht nach der YT Konvertierung.
Jo war selbst überrascht, da ich das Problem bei anderen Games nicht habe. In meinem Fall ist es aber die Lösung und erklärt auch wieso das Game bei hohen FPS noch ruckelt und reißt. Denke hier wird die andere Wiederholungsrate der Monitore ein Problem machen. Noch nie vorher gesehen.Baal Netbeck schrieb:Zumindest im Video sieht es ziemlich perfekt aus....interessant, dass es mit den Monitoren zusammenhängen kann.
Das müsste ich mal selbst testen.
Ja kann schon sein, ich werde die Grafik jetzt natürlich auch noch hochschrauben, da Low wirklich nicht schön ist und so viele Frames dann doch nicht nötig sind bei Anno. Werde mir eine "Worst Case" Stelle suchen und deinen Hinweis mit den Portraits beachten. Stelle die Grafik dann soweit runter bzw. hoch, dass ich min. 40-50fps habe.Baal Netbeck schrieb:Ich glaube da schwimmst du komplett gegen den Strom.
Ne, never mit meinem Monitor. Mit 20fps flackert und ruckelt es was das Zeug hält. Da schalte ich den PC lieber aus und mach was anderes bzw. stell es halt auf Low 😅.Baal Netbeck schrieb:Viele sind mit 20 FPS zufrieden, solange es nur hübsch aussieht.
Ich glaube der kann das auch....aber einfacher ist es wohl mit dem Afterburner....einfach die Frametimes rechts neben "zeige on screen einblendung" von "Text" auf "Diagramm" umstellen.KCX schrieb:Jo da muss ich nochmal schauen, wie das geht und ob das mit dem RivaTuner Statistic machbar ist 🤔
Ich wünsche mir schon lange eine 10000FPS Kamera, um die "gefühlt unangenehmen" Dinge bei Monitoren, in Zeitlupe, beobachten zu können.KCX schrieb:Jo, Tearing und andere hässliche Momente kann man glaube ich gar nicht wirklich aufzeichnen, da das ja am/im Monitor passiert.
Ja, wobei es bei mir auch mit einzelnem Monitor auftritt.....Freesync 30-144Hz, sowie 60Hz V-sync(und mit V-sync aktiv startet das Spiel nicht mehr??)KCX schrieb:Denke hier wird die andere Wiederholungsrate der Monitore ein Problem machen. Noch nie vorher gesehen.
Mach das....aber bedenke, dass die Sichtweite mit rein spielt.KCX schrieb:Werde mir eine "Worst Case" Stelle suchen und deinen Hinweis mit den Portraits beachten. Stelle die Grafik dann soweit runter bzw. hoch, dass ich min. 40-50fps habe.
Das versteh ich nicht ganz 😅 V-Sync muss/kann doch deaktiviert werden, wenn man Freesync oder Gsync hat. Ich limitiere einfach die Frames im Treiber und somit ohne Inputlag. Was meinst du mit "startet das Spiel nicht mehr??" 😁Baal Netbeck schrieb:Freesync 30-144Hz, sowie 60Hz V-sync(und mit V-sync aktiv startet das Spiel nicht mehr??)
Darüber bin ich auch schon gestolpert und habe mich gewundert, da ich den Begriff nur von AMD kenne. Trotz Nvidia GPU geht das bzw. könnte ich das einstellen?Baal Netbeck schrieb:Bei der Hochscalierung kannst du mal FidelityFX100% probieren
...sind inzwischen zwei verschiedene Systeme und zwei Monitore....davor hatte ich beide Monitore am gleichen System...KCX schrieb:Das versteh ich nicht ganz 😅 V-Sync muss/kann doch deaktiviert werden, wenn man Freesync oder Gsync hat. Ich limitiere einfach die Frames im Treiber und somit ohne Inputlag. Was meinst du mit "startet das Spiel nicht mehr??" 😁
Ja...ist zwar von AMD entwickelt, aber offen und funktioniert problemlos mit Nvidia...Es ist auch nichts besonderes....es bietet halt die Möglichkeit für Spieleentwickler ein einfaches upscaling mit Nachschärfen zu implementieren....oder halt das Nachschärfen ohne upscaling.KCX schrieb:Trotz Nvidia GPU geht das bzw. könnte ich das einstellen?
Das ist bzw. war so eine Geschichte mit Gsync. Um das zu verstehen, musste man sich erst mal richtig einlesen. Fand ich persönlich richtig schlecht von Nvidia gelöst und kommuniziert. Glaube Freunden, denen ich das erklärt habe, haben das nie verstanden 😅Baal Netbeck schrieb:Ist das Limit im Treiber nicht ein GPU Limit? Das müsste (ohne anti.lag) doch einen hohen input lag haben?
Klingt gut.KCX schrieb:So... der Zauber ist aber endlich vorbei. Im Januar 2020 hat Nvidia mit dem Treiber 441.87 einen eigenen Limiter im Treiber den man benutzen sollte und keine negativen Einflüsse hat. Limiter im Game oder Externe sind jetzt überflüssig und man muss im Treiber nicht mehr Vsync aktivieren.
Versuche ich auch....aber Anno am 60Hz Monitor ist ohne V-sync echt nicht schön.KCX schrieb:Wie die ideale Konfig aktuell bei AMD / Freesync ist, weiß ich leider nicht. Meiner Meinung nach, solltest du Vsync meiden wo es geht.
Ja bin da ggf. ein wenig empfindlich. Einige würden sagen, dass ich Haare spalte. Ist auch beim Thema Judder / 3:2 Pulldown beim TV so. Da störe ich mich auch ein dem kleinsten Ruckler 😅Baal Netbeck schrieb:Im Grunde ist der input lag durch "V-sync an sich" nicht schlimm.
Scheint so zu sein!? Zumindest deutet die Erklärung drauf hin:Baal Netbeck schrieb:Ich nehme an der Nvidia Treiber wird bei seinem internen Limiter Anti-lag aktivieren....also verbieten, dass Drawcalls auf Vorrat produziert werden.
Kann sein und ist wahrscheinlich auch je nach Game und Implementierung anders? Laut Nvidia soll man das jetzt wie beschrieben lösen. Für mich zumindest ist Vsync gestorben bzw. useless geworden.Baal Netbeck schrieb:Ich denke das man das aber inzwischen auch mit klassischem V-sync zusammen benutzen können sollte......mit Betonung auf "können" und "sollte".
Kling auf jeden Fall interessant. Schade das die CoD Zombies das falsch einordnen.Baal Netbeck schrieb:Dann haben sie noch Chill
Stimmt... Aber das macht es ja auch interessant.KCX schrieb:Alles nicht so einfach... 😁
So ist es. Leider aktuell noch alles zu teuer. Sowas in einer "Gaming Ausführung" und bezahlbar 😁Baal Netbeck schrieb:Die Tests zu vielversprechenden Monitoren sind leider oft ernüchternd... Oder der Preis unverschämt.
Darf ich dir den Zahn mal ziehen? So lange wir unter der Merkleschen Knechtschaft weiter in den Ruin getrieben werden wird sich hier keine Verfügbarkeit oder gar angemessene Preise einstellen. Und das ist auch so gewollt. Je höher der Verkauf desto höher die MwSt. die man einstreicht. Asus 3090 bei Caseking für 2600 Euro! UVP 1799! Nur ein Beispiel von vielen.MaexxDesign schrieb:Ich warte noch bis März, wenn die Preise und Verfügbarkeiten einer 5950 CPU und 6900 XT GPU angemessen sind.
Bin zufällig auf diesen Thread gestoßen…. Bei März hättest du noch 2023 beischreiben sollen 😉MaexxDesign schrieb:Kein Grund zum Bekehren.
Anno 1800 steht schon seit den ersten unabhängigen Tests, die allesamt gut ausgefallen sind, auf dem Wunschzettel.
Aber mit einem 4670K und einer GTX 1070 ist schon weitaus früher ein Limit erreicht.
Ich warte noch bis März, wenn die Preise und Verfügbarkeiten einer 5950 CPU und 6900 XT GPU angemessen sind.