Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Apple hat heute einen neuen iPod nano mit 1GB Speicherkapazität zu einem Preis von 159 Euro vorgestellt, der die selben Funktionen wie die Modelle mit 2 GB und 4 GB aufweist und somit einen vergleichsweise günstigen iPod-Einstieg ermöglicht.
Naja mein 20 gigs ipod ist schon voll :-( geht schneller als man denkt, aber die dinger sind einfach zu geil, im auto ne dockingstation und die anlage richtig aufdrehen.......
Funktionieren die Ipods eigentlich wie USB-Sticks/Mp3-Palyer im herkömmlichen Sinne?
Sprich, werden die als Wechseldatenträger im Arbeitsplatz angezeigt, so dass man einfach per
drag & drop die Musikstücke aufspielen kann oder geht das nur mit mitgelieferter Software??
THX
Ich nehme an die verbauen handelsübliche Speicherkarten, oder täusche ich mich da? Andernfalls könnte man den Nano öffnen und ne andere Karte einbauen, oder geht da gar nix, abgsehen von der Tatsache, dass das Öffnen des Nanos mit Probs verbunden ist?
was ist denn mit dem problem das die nanos so unheimlich schnell verkratzen und man nach kürzester zeit das ding schon ekelhaft zerkratzt hat ?! ist das verbessert in der version ?
zZz.... ich würde mir nie einen ipod holen, wo es für einen bruchteil des preises schon gleichgute/bessere geräte anderer hersteller gibt, wo man eben nur den namen "apple ipod" nicht mitbezahlt...
Naja, ich weiß nicht so recht, 159€ für 1gb vs 299€ für 3ßgb + Videofunktion. Natürlich, der ipod Nano ist wesentlich kleiner als der Ipod video, aber der ist auch klein genug um in jede Hosentasche zu passen.
Ein Ipod Nano mit 6 bzw 8bg wäre eher wünschenswert!
Funktionieren die Ipods eigentlich wie USB-Sticks/Mp3-Palyer im herkömmlichen Sinne?
Sprich, werden die als Wechseldatenträger im Arbeitsplatz angezeigt, so dass man einfach per
drag & drop die Musikstücke aufspielen kann oder geht das nur mit mitgelieferter Software??
THX
Du brauchst iTunes oder das Winamp Plugin um den Player mit Musik zu befüllen. Dennoch finde ich für 159€ mit Farbdisplay, Photofunktion mit 1 GB Speicherplatz ganz gut.
159,- € für 1 GB sind als Preis nicht gerade günstig - um es mal so auszudrücken. Für teilweise schon um die 180,- € kriegt man beispielsweise einen Zen Micro mit der sechsfachen Speicherkapazität - und der verkratzt bei Weitem nicht so schnell wie der Ipod nano. Aber wers braucht...
Also mich stört sowieso, dass man den iPod nicht als Datenspeicher nutzen kann. 160€ sind mir aber zu teuer. Da bleib ich bei den 0815 Flashplayer da reichen mir 512MB für 30min Busfahrt und zwischen durch mal hören. Außerdem finde ich das mit den Akkus irgendwie nervig. Da bevorzuge ich doch lieber Batterien, da kann ich neue kaufen und muss nich das gerät in die RMA schicken, weil die Akkulaufzeit nachgelassen hat.
wer sagt denn, dass du nen iPod nicht als Datnespeicher nutzen kannst, kann man nämlich, gut mit eienm Gig kommt da heut' nich mehr weit, aber wenn du nen 60 GB iPod hast, kannste da alle Daten hin und her schiffen, die du willst... einfach in iTunes einmal klicken und schon geht's...
gut der iPod nano 1GB is nur für die interessant, die nen Player mit Farbdisplay, der extrem klein ist (also mit Farbdisplay der kleinste) und die halt nur a bissl Musik hören... Außerdem hat Apple so das Loch zwischen Shuffle und nano geschlossen...
@evilmmoe
warum soll man den iPod nicht als datenspeicher nutzen können? wo haste das denn her?
BTT:
naja wenn der noch dünner ist dann wirs echt langsam knapp mit der stabilität. aber ich finde dass es doch ein gutes einsteigermodell ist. wenn man sich anguckt dass man für nen vergleichbaren player (also "großes" hochauflösendes farbdisplay, Fotofunktion und 1 GB speicher) auch nicht unbedingt viel weniger bezahlt wenn man auch noch ein wenig qualität erstehen möchte und was von seinem gerät haben möchte. alsi schon ne gute idee von apple.