Asus P5Q: Nur DMA 5

Cartman Core

Lt. Junior Grade
Dabei seit
Aug. 2008
Beiträge
498
Das board nervt mich inzwischen. Ich finde keine vernünftigen Installationshinweise.

Weiß hier jemand, wie ich die Satafestplatten zu DMA 6 bewegen kann.

Gerätebeschreibung
WDC WD740GD-50FLC0 (WD-WMAKE2002645)

Gerätebeschreibung
SAMSUNG HD501LJ (S0MUJ1KP208551)

können eigentlich DMA 6

Was muß ich im Bios einstellen?

Würde mich über einen Rat freuen, da ich schon von Neuinstallation gelesen habe, wenn man
im Bios IDE einstellt statt AHCI vor der XP Installation eingestellt hat.

Auf Heise.de gibt es den AHCI_Trick_22.reg

Aber leider kann ich nicht die Intel storage software installieren, der Computer biete nicht die Mindestvorraussetzungen?

Fühle mich mal wieder als unbezahlter Gamma-Tester.
 

cyberpepi

Rear Admiral
Dabei seit
Nov. 2007
Beiträge
5.462
Normalerweise bindet man den Sata Treiber auch schon während der Installation von XP mit ein.

Probiere jetzt einmal das aus:

Ich habe dir die benötigte "IaStor.sys" hier hochgeladen:

http://rapidshare.de/files/40204832/IaStor.sys.html

Die "IaStor.sys" kopierst du dann in den "drivers" Ordner --- C:\Windows\System32\drivers

Jetzt die "AHCI_Trick_22.reg" Datei doppelklicken und zur Registry hinzufügen.

Neustarten, im Bios auf "AHCI" umstellen und abspeichern.

Nach dem Neustart verlangt Windows den passenden Treiber und den lässt man sich

vom Hardware-Assistenten auf der Asus Support CD suchen.

Viel Glück.

MfG.
 

Cartman Core

Lt. Junior Grade
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Aug. 2008
Beiträge
498
Genau das habe ich eben erfolgreich gemacht. Die .reg eingefügt, Im Bios auf ACHI statt IDE in XP, dem assistenten den Treiber gezeigt und er hat es installiert.

Jetzt zeigen mir 2 Tools, daß meine beiden Sata Samsung 500GB Platten auf UDMA 6
laufen während meine Raptor auf

DMA 0 !!! läuft?

Ich google schon seit Stunden wie man den dma-channel umstellen kann. Für DVD-laudfwerke gab es setdma oder so. Für Festplatten, keine Ahnung.

In m,einem nforce 4 system lief Platte anstandslos auf 5 oder 6.

Übrigens lief die Platte im Bios IDE-Modus ja auf DMA 5,

Verrückt!
 

Cartman Core

Lt. Junior Grade
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Aug. 2008
Beiträge
498
Vielen Dank. Gedankenübertragung. Nach dem Tool habe ich gerade gesucht. Super.
 

Cartman Core

Lt. Junior Grade
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Aug. 2008
Beiträge
498
Das ist nicht doll. Ich werde mal das Sata Kabel tauschen und den Stromanschluß prüfen.

HD Tune: WDC WD740GD-50FLC0 Benchmark

Transfer Rate Minimum : 38.5 MB/sec
Transfer Rate Maximum : 68.6 MB/sec
Transfer Rate Average : 61.9 MB/sec
Access Time : 7.8 ms
Burst Rate : 107.8 MB/sec
CPU Usage : 52.9%
 
Top