Aufrüsten - So machbar ?

CpU & GrAkA

Lt. Commander
Registriert
Mai 2009
Beiträge
1.679
Guten Tag,

Es sollen 2 PCs aufgerüstet werden.

1. PC:
Momentan hat dieser einen AMD x4 955, 4GB RAM, GTX 670, 500W Netzteil. Dazu habe ich mal 2 Optionen überlegt:

Die günstigere Variante
  • Intel i5 6600K
  • AMD RX 480
  • 1080p 144Hz Monitor
Teurere Version
  • Intel 6600K
  • GTX 1070
  • 1440p 144Hz
Jetzt meine Frage:

Lohnt sich denn die K Version? Passende Mainboards sind ja teurer. Für den gleichen Preis wäre auch ein 6700 und günstigeres MB drin. Reichen 500W für die 1070 auch wenn man sie übertaktet?

2.PC
Ist der PC in meiner Signatur(525W Netzteil). Hier soll nur Grafikkarte und Monitor aufgewechselt werden. Evlt. auch noch eine neue Soundkarte.

  1. GTX1070 oder 1080
  2. 1440p 144Hz
  3. USB-Soundkarte?

Auch hier wieder die Frage, ist das Netzteil ausreichend für die 1070 oder 1080? Auch wenn man sie übertaktet?
Und welche USB Soundkarte ist zu empfehlen?

Monitore:
Bisher habe ich den Dell S2716DG (http://geizhals.de/dell-s2716dg-210-agui-a1317184.html) im Auge für die Nvidia Varianten und den AOC G2460PF (http://geizhals.de/aoc-g2460pf-a1318972.html?hloc=at&hloc=de) bei der AMD Variante.
 
um welche NTs handelt es sich? ein gescheites 500W-NT reicht dicke für ne 1080.

der i5 6600K lohnt sich ausschließlich wenn man übertaktet, sonst nicht.
 
wenn das 500W Netzteil kein China Böller ist sollte es für den neuen PC reichen

was willst du mit dem PC machen?
bei Gaming würde ich dann doch die 1070 empfehlen
 
K/OC ist mehr eine Glaubensfrage denke ich, für mich lohnt sich das nicht. Einfach einen "normalen" i5 und gut ist. In der Praxis ist der genau so schnell wie ein teureres OC System.
 
Was soll denn überhaupt mit dem Rechner gemacht werden? Reiner Gamingrechner oder noch im großen Stil Videoschnitt oder ähnliches?

Für Spiele ist meist mehr Takt sinnvoller, fürs Videorendern wäre der i7 vermutlich flotter.

Welche Spiele sollen gespielt werden? (Nvidia oder AMD besser geeignet)

Thema Soundkarte: Welche Kopfhörer/Anlage wird/soll verwendet werden?

Achja und welches Netzteil genau?
 
Auf beiden PCs wird hauptsächlich gespielt, kein Videoschnitt oder ähnliches. Vorallem FPS wie Overwatch (deswegen auch 144Hz) aber auch AAA Titel wie Witcher 3.

Die Netzteile sind von Enermax bzw. Cooler Master, sollten also "Markennetzteile" sein.

Zur Soundkarte: Primär sollen die Beyerdynamic DT 770 betrieben werden. Später kommen noch Boxen hinzu.
 
Dann lohnt sich der i5K mmn. mehr.

Ob Nvidia oder AMD ist aktuell vorallem eine Frage des Geldes:
Zusätzlich zum Aufpreis der Grafikkarte sind Gsyc-Monitore (Nvidia) auch teurer als FreeSync-Monitore (AMD).
Da musst du dich entscheiden ob du mit eingeschränkten Details auch klar kommst, wenn du dafür einige hundert Euro spaaren kannst. Der wirklich sichtbare Unterschied zwischen Hoch und Ultra hält sich in vielen Spielen stark in Grenzen und ist in vielen Fällen nur im Direktvergleich auf Screenshots zu sehen.
 
So hier mal ein kleines Update:

PC 1:
Intel Core i7 6700
Gigabyte GA-B150M-D3H
GTX 1070 (Wahrscheinlich die Palit/Gainward)
Dell S2716DG
Fractal Design Define R5

Ich habe hier jetzt den i7 genommen, da es ca. gleich teuer ist wie den i5 6500K + Board. Übertaktung ist nämlich nicht geplant.

PC 2:
GTX 1070 (Wahrscheinlich die Palit/Gainward)
Dell S2716DG
Fractal Design Define R5

Bin hier noch etwas am überlegen, ob die 1070 nicht durch eine 1080 ersetzt wird. Würde sich ja wahrscheinlich für 1440p @ 144Hz lohnen. Die Frage ist dann aber, reicht das 525W Netzteil wenn die 1080 auch noch übertaktet wird, oder ist das doch ziemlich eng bemessen ?

Offen bleibt noch die Frage nach der USB-Soundkarte, habe bisher noch nichts passendes gefunden. Werde diese evtl. erst später nachrüsten, wenn ich genaueres über die Boxen weiß, die damit betreiben werden.

Welche HDD (~1TB) ist denn als Spieleplatte empfehlenswert ? Meine 500GB 7200rpm Platte gibt beim "Healthcheck" seit geraumer Zeit Fehler an und wenn schon aufgerüstet wird kann man dies ja auch gleich erledigen. Eine SSD wäre natürlich top was Ladezeiten angeht, ist aber leider preislich auch teurer.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben