Aurfrüstkit 300 €

Tempokamille

Lt. Junior Grade
Registriert
Juni 2008
Beiträge
509
Nabend zusammen,
Ich soll den Rechner für meinen Nachbarn flott für Spiele machen. Kurz und knapp. Bestenfalls bleibe ich unter 250 Euro

Derzeitiges Sys:

AMD 4200x2
7600gs
Energon 750 Watt 2x 20A (Klingt nach China Böller , soll aber lachs sein)
2gb DDR2
Der Rest dürfte relativ irrelevant sein.

Mein Vorschlag:
Entweder E8200 oder Q8300 (weiss nicht wie der in Spielen skaliert) oder doch was von AMD habe da allerdings kp.^^
Grafikkarte 4870
2gb mehr RAM
Muss ich bei dem Board irgendwas beachten. Eigentlich, sollte es ja egal sein.Hauptsache PCIE 2.0 ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn jetzt schon ein AMD-Prozessor drin ist, dann brauchst Du für eine Intel-CPU auf jeden Fall ein neues Board. In der Preisklasse ich sowieso AMD zu empfehlen. Versuch doch mal herauszufinden, wie das jetzige System genau aussieht, besonders der Name des Mainboards ist wichtig. Vielleicht passen AM3 CPUs drauf, dann ist die Sache klar.
 
Müsste ein AM2 Board sein oder? Wenn ja und es passen AM3 CPU's drauf, dann würde ich einfach einen X3 720 oder X4 955 drauf packen + 2GB mehr Ram + HD5770 (genauso schnell wie HD4870, aber neuer) oder HD5850.
 
Wie wäre es damit:

AMD Phenom II X2 550 Black Edition ~75,-
Gigabyte GA-MA770-UD3 ~55,-
Grafik wie gesagt eine HD 4870 ~100,-
dazu nochmal 2GB DDR2 ~35,-

Macht alles zusammen ca. 260 Taler + Versand. Festplatte, Laufwerke und Gehäuse sind noch vorhanden, oder?
Und wenn noch 50,- Euro zu entbehren sind, nimm noch ein gescheites Netzteil, z.B. das be quiet Pure Power 530W
Ich traue diesen Noname-NTs nicht über den Weg...
 
Müsste ein AM2 Board sein oder? Wenn ja und es passen AM3 CPU's drauf, dann würde ich einfach einen X3 720 oder X4 955 drauf packen

Öhm, also wenn ich das richtig verstehe macht es P/l technisch am meisten Sinn das alte Board zu behalten und sich eine X4 955zu kaufenb . Den Namen des alten Mainboard kann ich sicherlich rausfinden. Blicke Bei der AMD Produktpalette nicht so 100% durch.

Der Rest ist noch vorhanden


Edit: Welche Sockel sind untereinander Kompatibel. AM2 mit AM 2+ , auch mit dem AM3?
 
Zuletzt bearbeitet:
AM3 CPU's passen physisch auf Am3, AM2+ und Am2. Ob die auch vom Board unterstützt werden ist eine andere Frage, dazu müssten wir einmal dein Board wissen.
 
omg
um hier überhaupt irgendwelche cpu s empfehlen zu können müsste erstmal klar sein welches board er hat, denn hat er nur n altes am2 wird das alles nicht funzen
 
Wenn die MSI-Seite aktuell ist, dann wird mit dem Board nicht mehr viel zu machen sein :(

(Vermutlich stirbt der Link ab, ich versuche es trotzdem mal: klick)

brendan's Zusammenstellung ist dann ne gute Idee -- vielleicht mit HD5750 statt HD4870. Geschmackssache.
 
Kommt das ungefähr hin das der AMD Phenom II X2 550 in Spielen so 20% schlechter als ein E 8600 ist oder mit was kann man ihn vergleichen
 
Laut diesem Test von CB ist der X2 550 bei Spielen nur etwa 4% schlechter als ein E 8400.

Von daher denke ich der Abstand zum E 8600 wird weniger als 20% sein, einen genauen Vergleich habe ich aber gerade nicht. Der Test gibt dir aber mal einen schönen Überblick, was die einzelnen Prozessoren so leisten. Ich finde es dabei erstaunlich, dass die Unterschiede oftmals gar nicht so groß sind...
 
Nach dem Test hat der X2 550 dann ja ein viel besseres Preisleistungsverhältnis . Vermutlich wird dann der gekauft. Vielen Dank an alle
 
Zurück
Oben