Bei 2 Monitoren an, mikrolaggs und niedrigere FPS

MaZ1804

Cadet 2nd Year
Registriert
Juli 2016
Beiträge
20
Hallo Forumuser,

Ich habe seit letzter woche einen neuen Monitor (nun zwei 1080p mit einmal 144hz(über displayport) und einmal 60hz(über HDMI)).
Zunächst funktionierte alles super und ich konnte Spiele spielen, während ich nebenbei eine Serie gucke.
Jedoch habe ich heute zum ersten mal das Problem gehabt, dass ich beim Dark Souls 3 spielen nur 55 fps erreichte (anzeige: steam FPS zähler(habe ich da das erste mal angemacht)) und zwischendrin drops auf 50 waren. Hört sich nicht schlimm an , aber es fühlt sich so an. Außerdem ändert eine Veränderung an den Grafikeinstellungen nichts. Das gleiche Problem vorhin beim CS:GO spielen. ca. 10 - 20 fps weniger und regelmäßig mikrolaggs, wie ein kurzes stehen bleiben, was bei CS:GO extrem stört.
Nachdem ich den zweiten Monitor auszog gab es keine Mikrolaggs mehr und ich hatte konstant um die 126 fps (wieso auch immer nur so wenig oder gibt es bei CS mittlerweile ein automatisches fps lock?). Auch dort ändern sich die fps beim ein-monitor-setup nicht bei Veränderungen der Grafikeinstellungen.
Ich habe bereits das BIOS zurückgesetzt und die steckplätze geändert, was ich beim HDMI aber nicht kann (nur ein SLOT), jedoch habe ich das HDMI Kabel gewechselt.

Ich hatte früher einmal mit dem gleichen PC Probleme mit mikrolaggs, welche aber dadurch behoben wurden, dass ich nun meinen PC per LAN verbunden habe, da ein WLAN REPEATER vorhanden war (ohne ging es).

PC:
CPU: intel core i5 6600k
GPU: Geforce GTX 980Ti
RAM: 16GB crucial Ballistix Sport (DDR4)
Mainboard: Asus Z170-A

Ich hoffe mir kann irgendwie geholfen werden und falls dieses Thema eher in eine andere Kategorie gehört, tut es mir leid aber dann werde ich es ändern.

LG Max
 
Erstmal frohes neues Jahr :D

Da du ja den 60hz Monitor nur für Videos oder Filme benutzt, würde ich den an die integrierte Grafikeinheit von deinem Prozessor stecken, was bedeutet ihn ans Mainboard zu stecken und den 144hz auf dem du zockst an der Grafikkarte zu lassen. Somit funken die sich nicht gegenseitig dazwischen und jeder hat seine eigene Grafikkarte. Habe ich bei meinen beiden Monitoren genauso gelöst.

Grüße Tobi...:D
 
i5 eine Serie schauen und gleichzeitig spielen? Sowas wie CS was total im CPU Limit hängt? Gibt sofort Mikrolags und Frameeinbrüche ... einer der Gründe beim erscheinen des Ryzen vom 2500K auf den 1700X zu wechseln.
Läuft beim i5 noch was im Hintergrund merkt man sein Limit.
 
Zurück
Oben