Bit-Version on MS-Office bestimmen?

dennisis

Lt. Junior Grade
Dabei seit
Jan. 2005
Beiträge
279
Hallo,
ich möchte gern prüfen welche Bit-Version/Variante ich von Office 2010 installiert habe und hoffe das jemand weiß wie das geht, denn ich weiß es nicht, und scheinbar auch niemand der bei Google zu finden ist...

Grund: Ich will die 32-bit Variante installieren, mir aber nicht unnötig arbeit machen, wenn ich diese jetzt doch schon installiert habe. Aber ich weiß eben nicht mehr ob ich die 64 bit oder doch die standartmaäßigen 32bit damals genommen habe :-/
 

marcol1979

Banned
Dabei seit
Juni 2004
Beiträge
8.199
Taskmanager sagt dir ob 32/64bit
 

lufkin

Admiral
Dabei seit
Jan. 2003
Beiträge
9.426
Eine Office Anwendung (Word z.b.) starten und dann auf Datei -> Hilfe.
Da steht rechts dann Info zu MS Word (oder was du gestartet hast) und darunter die Versionsnummer inkl Bit Version.
 
1

1668mib

Gast
@Karre: Warum die 64-Bit-Version vom Office außer des 64-Bit-Wegens? oO
"Weil es geht" ist kein Argument.
 

dennisis

Lt. Junior Grade
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Jan. 2005
Beiträge
279
Super, habe es tatsächlich auf der Datei-> Hilfe-Seite gefunden. Ich habe die 64bit Variante installiert.

Und warum? (speziell @ 1668mib) -> Weil es geht! Weil es neu ist und sogar funktioniert*! Das ist sehr wohl ein Argument. Nach diesem suche ich mir schon seit Jahren Software aus :D Ich meine, wenn 64bit funktioniert, warum soll ich dann noch auf der alten 32bit-Schiene fahren? *hehe*

Hier kommt das *: Ja, ich "muss" doch auf 32bit downgraden, weil es bis jetzt noch kein funktionierendes Programm gibt, dass sich mit dem 64bit-Outlook synchronisieren kann. Und schon gar nicht so wie ich es will.
Da fühlt man sich schon irgendwie ungut, wenn man für ein Office-Paket so viel Geld bezahlt und dann noch nicht mal sowas lapidares wie eine Synchronisation funzt :-/ Aber das ist ein anderes Thema ^^

Danke für eure Hilfe
Dennisis
 
1

1668mib

Gast
@dennisis: Hab doch gar nicht dich gemeint, sondern Karre, mit der sinnlosen "Bleib bei 64-Bit"-Aussage...
du wirst schon deine Gründe haben, warum du die 32-Bit-Version (wieder?) willst, und Microsoft empfiehlt ja nicht grundlos, die 32-Bit-Version zu verwenden, wenn es keine Gründe gibt, die für die 64-Bit-Version sprechen.
 
Zuletzt bearbeitet: (Wichtigen Teil für DrToxic hervorgehoben)

.fey

Cadet 4th Year
Dabei seit
Juli 2009
Beiträge
73
Problem machen aber manche Addins mit 64Bit z.B. der Google Sync Calendar mit Outlook 2010 64Bit. Bei 32Bit geht es ohne Probleme, bei 64Bit kommen nur Fehlermeldungen :(

Die Frage ist, ob man auf Drittanbieter Addins angewiesen ist.
 
Top