rony12 schrieb:
ok, mein name : Dennis Deutschkämer
....
Naja, ich sehe einen vorteil darin, dass sich gerade deswegen nicht so viele hinter ihrem nick verstecken...
Aber es gibt auch communitis bei denen das eig. ganz gut funktioniert - Bei Administrator.de
geben sehr viele ihren echten namen an, nur um ihrem beitrag eine seriösere note zu verpassen
Weißt du das oder vermutest du da nur???
Das werden
ev. zum Großteil Fakenamen sein, ev. von nem ungelieben Bekannten

Dieser bekommt dann, ohnmächtig täglich säckeweise Werbeteleflonate, -E-Mails, tonnenweis Werbe-Briefpost...
u. dessen Daten stehen dann irgendwo für verärgerte andere, für alle halt einfach u. gut sichtbar, statt der richtige User.
Da kann ich ja meinen Lebenslauf gleich im Stern oder in der "Bild" oder der regionalen/überregionalen Tagespresse veröffentlichen lassen.
Ist dann halt bei Berwerbungen einfacher, braucht dann die Personalstelle (der zünftigen Arbeitsstelle) oder der Parteivorstand der CDU/CSU, FDP... dann nur die Bildzeitung zu lesen, erleichtert dann auch die Arbeit der Wahlwerbeagenturen, der Wähler und der Kripo (auch der GEZ... usw.) ungemein.
Der nächste Schritt (wegen u.a. dem Jugendschutzgesetz/der Altersfreigabe), ist dann die Zwangsangabe der Personalausweisnummer/der Nummer des Reisepasses
oder das hochladen des eingescannten PA/Reisepasses
u. der darauf erfolgte Abgleich mit den Paß- und Meldestellen in den jeweiligen Bundesländern (praktisch, können die dir dann auch gleich, persönlich an dich gerichtete, Werbung/Post/Unterlassenserklärungen zusenden)
Das ist doch mal was, nen top Vorschlag, für die Film- u. Musikbranche beim Kauf ner CD/DVD/Bluray oder???
Noch einfacher, jeder erhält bei Geburt ne Codenummer als Tatu am linken Unterarm, halt so wie nen Produkt im Regal vom Einzelhandel.
Ne Anmeld. für'n Zugang zu diversen Sachen, welche ne Anmeldungen bedürfen, erfolgen dann einfacher über den pers. Arbeitsplatzcanner (einfach Unterarm auf den Scanner legen, schon sind die Daten eingelesen/überspielt, ähnlich nem eingepflanztem Chip), ist dann sicherer als nen Fingerabdruck.