Bluescreens unter Win 7 x64

dEvil_R

Cadet 2nd Year
Registriert
Jan. 2011
Beiträge
19
Hallo!

Ich habe vor kurzem mein System neu mit Windows 7 64 Bit neu aufgesetzt.

Nun treten sporadisch Bluescreens auf, für mich ohne erkennbaren Grund, das heißt, es passiert beim Surfen, Filme schauen, spielen oder auch einfach mal so.
Zuallererst hatte ich einen fehlerhaften Treiber im Verdacht und hatte auch zu Testzwecken mein System noch einmal neu aufgesetzt. Die Bluescreens allerdings ärgern mich immer noch ab und an.

Meine Hardware:
be quiet! BQT P7-PRO 650W
Asus P5Q Deluxe
Intel Core2Quad Q9300
2x OCZ 1066 2GB
Sapphire HD4870
Creative XtremeGamer Fatal1ty
Seagate ST3500630AS
Seagate ST3500418AS

Alle Komponenten sind ca. 2 1/2 Jahre alt, bis auf die letzte Festplatte, die ist noch brandneu und auf der läuft auch Windows.

Nach der guten Anleitung von simpel1970 habe ich mich mal an die Dumps gemacht, aber für mich sind das eher böhmische Wälder :)

Ich hab' mal die letzten angehängt, vielleicht kann mir ja wer weiterhelfen oder zumindest mal ein paar Tipps zur Fehlersuche geben.

Vielen Dank auf jeden Fall schonmal im Voraus!
 

Anhänge

MMh könnte sein das eine deiner Festplatten am abrauchen ist.

Lade dir mal bitte Seatools runter und teste bitte deine Festplatten mit diesem Programm.


mfg
 
Zuletzt bearbeitet: (link fixed)
Hast du dein SYS übertaktet? Bei mir liefs nach dem Umstieg auf WIN 7 nicht mehr mit den vorherigen OC Einstellungen?
 
Übertaktet ist nichts, dazu bin ich zu ängstlich ;)

Den kurzen S.M.A.R.T. Test haben beide Platten bestanden, ich lasse mal die anderen Tests durchlaufen.
Aus der Info: Systemplatte liegt bei 52, die andere bei 6943 Betriebsstunden.
Wenn die Tests nichts ergeben, könnte ich die zweite HDD abklemmen und mal ein paar Tage so laufen, um zu sehen, ob's hilft.
 
Alles klar, versteif dich aber nicht nur auf die HDDs bei der Fehlersuche.
Probleme die mich einst beschäftigten:
- defektes HDD SATA Kabel
- sterbendes Netzteil
- altersschwache Graka
... viell. ist ja was dabei ;-)
 
Okay, die ersten "Langen Festplatten-Selbsttests" sind durch, ohne Ergebnisse. Jetzt laufen die "Einfachen Langzeittests".

Eben kam mal wieder ein BSOD, 0x1E. Minidump ist angehängt.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
@ Inzersdorfer:
Verzeih, wenn ich wie ein Noob klinge, aber meinst du die Einstellungen vom RAM im BIOS? Die habe ich nämlich nicht angefasst, aber ich kann sie natürlich trotzdem gerne posten.
OOT: Witzig, dass du gerade von sieben Durchläufen sprichst.. ist meine Glückszahl (eigentlich, bei Win scheint's ja nicht zu passen ;) )
Ergänzung ()

Okay, danke für die zusätzliche Erläuterung und den Link zum Tool.
Bei den Festplatten ist nichts weiter rausgekommen.
Den Memtest lasse ich dann heute Abend mal durchrattern, die Screens von CPU-Z habe ich angehängt.
 

Anhänge

  • mem_01.png
    mem_01.png
    31,8 KB · Aufrufe: 126
  • mem_02.png
    mem_02.png
    36,8 KB · Aufrufe: 121
  • mem_03.png
    mem_03.png
    36,8 KB · Aufrufe: 122
So, Ich push hier einmal, vielleicht möchte Simpel1970 einen Blick auf die CPU-Z Screns werfen :)
 
Sooo, nachdem der Memtest die Nacht bzw. den Morgen über durchgerattert ist, bin ich leider auch nicht schlauer. Nach über 8 1/2 h kein Fehler laut Anzeige (Beweisphoto als Anhang).

Gestern Abend kam auch mal wieder ein Blauer rein, ganz unvermittelt, während nur Musik lief und ich gar nicht am Rechner saß :freak: (auch wieder angehängt).

Um von meiner Seite auch mal was zu tun, habe ich einfach mal meine ältere Festplatte komplett abgeklemmt, nur um die ausschließen zu können. Momentan ist die eh leer und sollte nur für Games herhalten. Ich hatte bemerkt, dass die beim Start scheinbar länger braucht im BIOS. Es werden ja kurz alle SATA-Anschlüsse gezeigt und meine neue Platte auf Port 1 und der DVD-Brenner auf Port 2 sind sofort da, während die alte Platte auf Port 3 erst nach zwei, drei Sekunden angezeigt wird. Mal schauen, ob's was ändert.
 

Anhänge

Treten die ,,Bluescreens" erst seit dem 11.01. auf ?
Hast du am 10.01 ein Update gemacht und am 11.01 via Autoupdate Updates bezogen?
Wenn ja welche ( KBxxx Nummern)?
 
Ich habe am 11. ja neu installiert, da ich ja bei der ersten Installation auch schon Probleme hatte. Die Windows Updates habe ich dann erstmal komplett durchlaufen lassen, siehe Bild.
 

Anhänge

  • kb's.gif
    kb's.gif
    138,6 KB · Aufrufe: 159
Nur zur Sicherheit deinstalliere das Update kb2454826 (Systemsteuerung --> Programmen und Funktionen --> "Installierte Updates anzeigen" --> Suchen -> Deinstallieren).
Und stell vorläufig das Autoupdate ab, dann warten wir einmal auf einen neuen Bluescreen.
 
Okay, das Update ist runter und Windows Updates sind komplett aus. Heute noch nicht blau gewesen ;-)
 
Hallo,

es könnte mit den Bluescreens allerdings auch hieran liegen :

http://winfuture.de/news,60848.html

Dann reicht es, wenn der PC einmalig im abgesicherten Modus gestartet wird und danach einfach beenden und Normal starten.

Viele Grüße
 
Hmm, das passt ja mit dem, was Inzersdorfer sagte. Meint ihr, ich soll mal probieren, das Update nochmal zu installieren und dann einfach mal im Safe Mode zu starten? Allerdings klingt das schon komisch, dass dann das Problem behoben sein soll... Wie soll das denn gehen? Aber einen Versuch wär's ja vielleicht wirklich wert, wie gesagt, heute lief's den ganzen Tag super!

Edit: Ich werde morgen erstmal meine zweite Platte wieder dranhängen und ein bisschen rumwerkeln. Das ganze kann ich dann ja mal so zwei bis vier Tage beobachten, wenn bis dahin nichts passiert, probiere ich es mal mit dem Safe Mode "Trick", nur um sicher zu sein.

Auf jeden Fall schonmal vielen, vielen Dank für eure Mühen und Ideen. Ich schau natürlich trotzdem öfter vorbei, falls sich noch was auftut und werde von meinen Erfolgen (hoffentlich :) ) berichten.
 
Zuletzt bearbeitet: (Ergänzung)
Lieber Schildkröte09, dein Link bezieht sich ja auf kb2454826 wie von mir gepostet, dieser Fehler ist hier schon am Freitag aufgefallen in diesem Thread:https://www.computerbase.de/forum/threads/seit-gestern-ploetzlich-bluescreen-0x0000008e.843824/
schaffte es Samstag Mittag in die Forennews und Sonntags u.a. auf Golem, winfuture, etc.
(Übrigens hab ich in einem anderen Thread bemerkt das du über deinen Schatten gesprungen bist bezüglich Englisch, alle Achtung)

Das Update nocheinmal zu installieren und dann wieder zu deinstallieren ist ja wohl sinnlos.
Derzeit sollte dieses Update, sofern man von Fehlern betroffen war, nicht aufgespielt werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hätte es nicht beschreien sollen... :(
Kein Witz, ich hab' den Browser geschlossen, nachdem ich gepostet hatte und zack! - wurd's blau. Obwohl ich das Update deinstalliert hatte. Nun ja, ich habe einfach trotzdem mal im Safe Mode gestartet, schaden kann's ja nicht. Ach ja, Dump habe ich wieder beigefügt.
 

Anhänge

Sorry @Inzersdorfer, das hatte ich übersehen bzw. überlesen. Mir war das nur gerade bei Winfuture aufgefallen. Die Meldung bei Winfuture ist ja von heute.
Natürlich kann ich auch über meinen Schatten springen. Warum auch nicht. Sind wir nicht alle Menschen ?
In erster Linie sollte man helfen wollen. Alleine die Absicht müßte zählen. Nur angreifen lassen muss man sich nicht.

Viele Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben