• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

Test Call of Duty: Black Ops 7 im Test: Grafikkarten-Benchmarks, Raytracing- & Upsampling-Analyse

Icke-ffm schrieb:
es geht nicht um die FPS, die kann man erhöhen, sei es details Upscalling oder eben FG.

ich wette wenn man den Test Nativ DLAA vs FSR macht liegt eine 4090 auch in WUHD vor der 9070xt.
mit RT kannst Du weder mit einer 5070 noch einer 9060xt WUHD mit den Maximal einstellungen gescheid spielen. wette in Nativ wären sowohl eine 4070 als auch 7800xt auch in WUHD schneller wie eine 9060xt.

Details musst Du mit beinahe jeder Karte reduzieren aber das eine 9070xt schneller ist wie eine 4090 glaubst Du selbst nicht, oder ?
Typisch fanBOY, wenn Nvidia mit DLSS vor AMD liegt, interesseiert nativ ihn null.
Und wenn AMD vor Nvidia landet, heuelt er rum warum nicht nativ getestet wurde.

Genau so wie bei Intel fanboys, der Intel verbaucht doch viel mehr als der AMD.
Ja aber er ist auch 1% schneller als der AMD, dann ist der Mehrverbrauch dann OK.

Einfach nur köstlich.:D
Ergänzung ()

cplpro schrieb:
RT ist echt heftig diesmal. Direkt mal halbiert die FPS lol
"Netterweise" qualitativ aber auch nicht nötig. Kann also aus bleiben.
JA und es sieht einfach nur Schieße aus.
Wenn ich mir die Bilder 1 mit 2 oder sogar 1 mit 3 miteinander vergleiche, einfach nur lächerlich.
Wie kann man nur so ein murks abliefern.
 
Zuletzt bearbeitet:
Icke-ffm schrieb:
falsch, siehe Aussage von @Wolfgang
„ DLAA/FSR Native läuft entsprechend deutlich langsamer als TAA Native.“
Zitat Artikel:

Die Call-of-Duty-Spiele haben jedoch traditionell eine Besonderheit, die es sonst so in keinem anderen Spiel gibt: Die Upsampling-Techniken kosten in dem Titel offenbar sehr viel Performance, sodass natives TAA nur geringfügig bis gar nicht langsamer läuft als DLSS 4 und FSR 4 im Quality-Modus. Letztere bieten dabei eine bessere Bildqualität, der Unterschied ist aber nicht riesig.
 
lxmichi schrieb:
Cpu Teat wäre noch interessant. CoD war schon immer sehr CPU abhängig.
Kann ich zumindest für den Teil nicht bestätigen, ich habe eine Kombi aus einem Ryzen 5 5600X und einer 4070ti. War erstaunt für wieviel Performance die alte CPU gut ist in dem Spiel.

Mit DLLS Ultraquality bekomme ich folgendes Ergebnis im eingebauten Benchmark:

(Ohne Raytracing und Tiefenschärfe, sonst alles auf max).

Mit DLSS Quality sind es dann CPU DurchschnittsFPS 199 und GPU 184. Da limitiert die CPU in 32% und die GPU in 68%)

WhatsApp Image 2025-11-16 at 14.56.58.jpeg
 
therealcola schrieb:
Ja schön auf Konsole optimiert deshalb ist 9070XT Ausnahmsweise mal schneller als ne 5070ti. Wuhu :D
Und wie jedesmal ebebfalls schneller als die 5080.

CoD war noch ni3 pro NV
 
Nach vielen Videos und Berichten sage einfach mal NEIN. Selbst die totale bescheidene BF6 Kampagne war wohl besser als das die von cod ( bf6 habe durch gespielt )
 
BobHB schrieb:
Woanders rasiert Nvidia AMD weg, so ist es nun mal.
Aber anscheinend auch nur, weil die Spiele dann mehr auf Nvidia optimiert wurden ;)
Würden mehr Spiele auf AMD getrimmt sein, wie z.B. dieses hier, sehen andere Benchmarks nicht anders aus....und Nvidias "bessere Hardware inkl. den so tollen GDDR7 Speicher" sticht dann auch nicht mehr positiv hervor.
 
Taxxor schrieb:
Steht doch alles im Text, weil XeSS schlechter aussieht als DLSS und wir dann einen unfairen Vergleich haben bei dem Intel GPUs ihre Mehrperformance durch schlechtere Bildqualität holen
Sieht das wirklich auch schlechter als FSR3 aus? Ich habe nen Video gesehen und das sah recht gut aus.
 
crustenscharbap schrieb:
Sieht das wirklich auch schlechter als FSR3 aus?
Nein, FSR3 sieht meist schlechter aus als XeSS, daher wird FSR3 ja auch nicht genutzt
 
Zuletzt bearbeitet:
Computerbase wird sogar im neuen DF Video genannt:


AMD Ray Regeneration scheint aber etwas noch nicht zu stimmen. Wird weniger erfasst und die Renerauflösung der Spieglungen sind auch geringer. Scheint irgendwie noch nicht final zu sein was die Qualität angeht.
 
früher mal Black Ops, jetzt nur noch Black Cocks :freak:
 
der vorsprung ab 1440p bzw 4k, wo plötzlich die 7900xtx mit 6% gegenüber 9070xt überhollt, kann nur der vram mangel erklären !!!

die 9070 xt mit 32gb würde da sicher ihre leistung bei behalten ab 4k ;)
 
Mir soll mal einer erklären ob die Fotos unten so richtig beschriftet sind? Beim ersten Foto steht Raytracing Aus aber das Bild sieht aus als wäre Raytracing an (Schaut die Spiegelung am Serverschrank links wo die Monitore reflektiert werden). Das zweite Foto unten sieht aus als hätte es Raytracing aus..........

1763650168072.png



1763650187138.png
 
im untern bild wo ray on ist, werden die bilder in echtzeit gespiegelt !

und beim ersten sind nur texturen spiegelungen ohne berechnungen.
 
Das ist ja grauenhaft umgesetzt.
 
Bis vielleicht auf diese Spiegelungen, sieht die Grafik an sich irgendwie voll old school aus.
Als ob die schon mindestens 10 Jahre auf'm Buckel hat...
 
Was erwartest du auch wenn das Spiel auf einer PS4 laufen muss, einer Technik aus 2013 also 12 Jahre alt.

Dementsprechend sieht die Grafik Scheisse aus.

Raytracing wiederrum die so schlecht inplementiert ist zwingt eine RTX 5090 auf 55 FPS.
 
Wolfgang schrieb:
Dann kann man theoretisch anhand der Grafikkarten-Benchmarks sehen, wie weit man noch von dem CPU-Limit entfernt ist.
ja bin ich bei Dir, nur brauchen die Hersteller eben je nach Game unterschiedliche CPU Power.
A. Gibt es nicht zu jedem Game einen CPU Benchmark.
B. Ist der Theorie, jeder Hersteller reagiert anders
C. Auch jede Generation reagiert anders

Beispiel F1 24 in WUHD &UHD ist eine 5090 ca 40&50fps in den lows vom CPU Limit weg.
Die 9070xt kratzt in WUHD bereits am CPU Limit in den 1%. Und liegt 33% vor der Stärkeren 5090, welche aber bei den durchschnittlichen FPS Näher ans CPU Limit kommt und ebenso 33%vor der XT liegt.

In FHD liegt die 3060ti 28% hinter der 5060ti-8GB sowie 30% hinter der 4060ti-8GB
In WUHD ist die 5060ti nur noch 7% und die 4060ti 21% schneller sprich beide alten GPUs holen mit der selben CPU und mehr Rechenlast auf die neue Gen auf obwohl diese auf PCIe5 zugreifen kann und wie die 4060ti auch nur 8lanes hat und das mit RT wohlgemerkt
Ohne RT ist es dann wie es sein sollte neuen Gens gewinnen gegenüber der alten, da wird aber auch TAA Nativ getestet all Daten 1%low
 
Zurück
Oben