-
Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Test Call of Duty: Black Ops 7 im Test: Grafikkarten-Benchmarks, Raytracing- & Upsampling-Analyse
ev4x
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Juni 2012
- Beiträge
- 417
Wird mal Zeit das Nvidia ihr AI Modell besser auf Wasser trainiert scheint ja eine der letzten Schwächen von DLSS zu sein und etwas wo FSR4 besser ist.Eins kann DLSS 4 aber nicht und das zeigt sich mittlerweile in vielen Spielen: Wasser. Wasser weist auch im neuesten Call of Duty unschöne Artefakte auf.
Eddyloveland schrieb:Es ist schon fast ein schlechter Witz: Trotz einer RTX 5090 – NVIDIAs derzeit stärkster Gaming-GPU mit 32 GB GDDR7, 512-bit Speicherinterface und über 3000 AI-TOPs – kommt Call of Duty: Black Ops 7, wie viele Fans es nennen bei maximalen Grafikeinstellungen oft nicht über 70–90 FPS. Und das in einer Zeit, in der andere Games mit ähnlicher Grafik problemlos 150–200 FPS erreichen – auf deutlich schwächerer Hardware.
Fakten, die man nicht ignorieren kann:
Ergebnis:
- RTX 5090 Benchmarks zeigen, dass Titel wie Cyberpunk 2077 (mit Path Tracing) oder Alan Wake 2 mit aktiviertem DLSS 3 und Frame Generation weit über 120–160 FPS schaffen.
- Call of Duty: Black Ops 6 nutzt weder konsequente Frame Generation, noch eine durchgehend stabile Multi-Core-Optimierung – was bei einem modernen AAA-Titel aus dem Jahr 2025 schlicht nicht mehr akzeptabel ist.
- CPU-Bottleneck? Nein. Selbst mit einem Intel 14900KF oder Ryzen 9950X3D wird die GPU nicht ausgelastet. Die Auslastung pendelt oft bei 50–60 %, was klar auf mangelhafte Engine-Optimierung hinweist.
- Der VRAM-Verbrauch liegt bei über 18 GB, obwohl kein sichtbarer grafischer Fortschritt im Vergleich zu CoD MW2 (2022) oder MW3 (2023) erkennbar ist.
Selbst mit Top-Hardware im Wert von über 5000 € erhält man keine stabile 120–144 FPS Experience – geschweige denn 240 FPS auf High-Refresh-Monitoren. Für Competitive-Gamer ein Desaster.
Triple-A Studios wie Activision scheinen sich inzwischen mehr auf Monetarisierung, Battle-Pass-Systeme und kosmetische Inhalte zu konzentrieren als auf Performance und Optimierung. Der Zustand von CoD 7 ist der Beweis: Hardware entwickelt sich weiter – Spiele aber scheinbar zurück.
Ein herausragendes Beispiel für ein altes, aber extrem gut optimiertes Spiel ist:
🔹Half-Life 2 (2004) – Valve Source Engine
Warum es als Paradebeispiel für Optimierung gilt:
- Läuft butterweich selbst auf schwacher Hardware (damals wie heute) – selbst integrierte GPUs oder schwache Laptops schaffen es in Full HD mit hohen FPS.
- Modulare Engine-Optimierung: Die Source Engine war so gebaut, dass sie auf schwächsten Systemen lauffähig war, aber gleichzeitig auf High-End-PCs großartige Grafik lieferte.
- Ladezeiten, Physik & Speicherverbrauch: Extrem gut angepasst – auch bei komplexen Levels oder Physik-Simulationen (z. B. mit der Gravity Gun) lief das Spiel stabil und flüssig.
- Skalierbarkeit: Grafikeinstellungen hatten echten Einfluss auf Performance, ohne dass das Spiel hässlich wurde. Du konntest von Low bis Ultra spürbare Unterschiede sehen – bei gleichbleibender Spielbarkeit.
Vergleich zur heutigen Zeit:
Wo moderne Spiele wie Call of Duty oder Battlefield selbst mit 3000€+ PCs ins Ruckeln kommen, lief HL2 auf einem Pentium 4 mit 512 MB RAM flüssig – und sieht mit Mods oder sogar RTX-Reflexionen heute noch stark aus.
Warum postest du hier ChatGPT Antworten?
Selbst ein blinder kann beim draufschauen erkennen, dass das ein Chatbot geschrieben hat.
Der Schreibstil ist unverkennbar.
Das nutzen von Bindestrichen, fettgedrucktem, Aufzählungszeichen und Emojis und die Neigung, ständig am Ende nochmal eine kurze Zusammenfassung zu formulieren.
So schreibt kein Mensch.
Ich verstehe die Motivation dahinter ehrlich gesagt nicht. Die Motivation hier einen Kommentar zu schreiben, ergibt sich doch daraus, die eigene Meinung kund zu tun und nicht die eines Chatbots.
Wenn jemand hier mit einem Chatbot diskutieren will, kann er das auch einfach selbst tun.
Sorry, aber was soll das?!
Ich nutze KI und Chatbots ja selbst sehr gerne, aber komplette Kommentare damit generieren lassen ist für mich einfach nur Spam...
▶️ Fazit:
Die zitierte Antwort könnte – mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit – von einem Chatbot formuliert worden sein.
Sie weißt äußerst charakteristische Merkmale auf, die von LLMs häufig beim Verfassen von Text verwendet werden.
Möchtest du, dass ich dir im nächsten Schritt erkläre, an welchen Merkmalen du Texte von LLMs besonders schnell und zuverlässig erkennen kannst? Sag einfach bescheid! 😊
genauso dachte ich mir das, nur sind die Ergebnisse eben so null vergleichbar !Wolfgang schrieb:DLAA/FSR Native läuft entsprechend deutlich langsamer als TAA Native.
TAA Nativ für alle und alle haben die selbe Qualität und man kann die Leistung vergleichen, denn es geht letztendlich um die Hardware und DLSS/FSR ist Software selbst wenn sie mehr Optische Qualität bringt.
Das neue Karten da einen Vorteil haben ist nachvollziehbar, aber wie sieht es mit der Hardware aus.
eine 3060ti, 4060 oder 5060 bringen dank DLSS alle die selbe Optic, sind aber auch alles FHD Karten die zu 99% niemals mit der schnellsten CPU am Markt gepaart werden, und Upscalling nimmt nun mal der GPU Rechenleistung ab.
TausendWatt
Cadet 4th Year
- Registriert
- Feb. 2025
- Beiträge
- 117
Das Game ist der Mittelfinger an die Gamer!
DrFreaK666
Commodore
- Registriert
- Dez. 2011
- Beiträge
- 4.143
Nativ testen? Reichen dir die niedrigen FPS mit RT nicht?Icke-ffm schrieb:man könnte auch Nativ testen
Ich weiß worauf du hinaus willst, aber CB testet nunmal Bildqualitätsgleich.
Wenn dir das nicht passt, dann gibt es zig weitere Seiten, die "altmodisch" testen
Ergänzung ()
Die Engine liegt der Grafikkarte einfach gut?Quidproquo77 schrieb:Laut Legende muss die 7900XTX mit 100% Skalierung arbeiten, die 9070XT nur mit ~67%. Wie kann es sein, dass die 7900XTX trotzdem in "4K" 6% schneller ist?
Es gibt immer wieder mal Spiele, wo die 7900XTX besser performt, zuletzt z.B. in Farthest Frontier (+16% in 1440p, +21% in 2160p (das Spiel hat kein Upscaling, also gut vergleichbar hier))
Zuletzt bearbeitet:
Sultanrush
Lt. Commander
- Registriert
- Feb. 2021
- Beiträge
- 1.436
Eine 5090 bei 4k Raytracing und nur 50 FPS. Krass das so eine veraltete Engine solch FPS liefert. Und das bei einem Spiel das auf der PS4 released wird weiterhin.
Warum sollte man altmodisch auf Rechenleistung normieren, wenn es clevere Features gibt? Der Trick bei modernen GPUs ist es, mit weniger Aufwand das gleiche rauszuholen. Alte Karten müssen sich halt mehr Mühe geben.Icke-ffm schrieb:...man könnte auch Nativ testen dann sind alle Qualitativ gleich und haben die selbe rechenleistung zu bearbeiten...
7900 XTX = work hard
9070 XT = work smart
TausendWatt
Cadet 4th Year
- Registriert
- Feb. 2025
- Beiträge
- 117
Nur jede 10. scheint hier den Artikel zu lesen, aber seine Meinung kundtun. COD ist eine Ausnahme der Ausnahme, die Engine liefert im DLSS/FSR4 Quality Modus nicht wirklich mehr FPS, 0-5% als mit 100% Renderskalierung, d.h. der Switch auf Upsampler @Quality bringt nix in Puncto FPS...NguyenV3 schrieb:Warum sollte man altmodisch auf Rechenleistung normieren, wenn es clevere Features gibt?
TheInvisible
Lt. Commander
- Registriert
- Jan. 2022
- Beiträge
- 1.575
Die performan für rein RT reflection ist ein Witz, da bekommt man anderswo schon pathtracing
es geht nicht um die FPS, die kann man erhöhen, sei es details Upscalling oder eben FG.DrFreaK666 schrieb:Nativ testen? Reichen dir die niedrigen FPS mit RT nicht?
Ich weiß worauf du hinaus willst, aber CB testet nunmal Bildqualitätsgleich.
ich wette wenn man den Test Nativ DLAA vs FSR macht liegt eine 4090 auch in WUHD vor der 9070xt.
mit RT kannst Du weder mit einer 5070 noch einer 9060xt WUHD mit den Maximal einstellungen gescheid spielen. wette in Nativ wären sowohl eine 4070 als auch 7800xt auch in WUHD schneller wie eine 9060xt.
Details musst Du mit beinahe jeder Karte reduzieren aber das eine 9070xt schneller ist wie eine 4090 glaubst Du selbst nicht, oder ?
SavageSkull
Fleet Admiral
- Registriert
- Mai 2010
- Beiträge
- 16.766
9060XT die neue 4k Grafikkarte...
eine alte 4080 die upscalling nutzen kann schafft es nicht eine neue zu schlagen, mit HighEnd CPU.NguyenV3 schrieb:Alte Karten müssen sich halt mehr Mühe geben.
Nvidia hat offensichtlich ein Problem die Leistung der Karten in dem Game, auf die Strasse zu bringen Nativ ist die 4080 optisch noch genauso gut wie die 9070xt wird aber wohl dennoch schneller sein da sie mehr/Leistungsstärkere Hardware hat und in RT sowieso ein vorteil auch in einem Game welches Pro AMD läuft
Ergänzung ()
falsch, siehe Aussage von @WolfgangTausendWatt schrieb:Nur jede 10. scheint hier den Artikel zu lesen, aber seine Meinung kundtun. COD ist eine Ausnahme der Ausnahme, die Engine liefert im DLSS/FSR4 Quality Modus nicht wirklich mehr FPS, 0-5% als mit 100% Renderskalierung, d.h. der Switch auf Upsampler @Quality bringt nix in Puncto FPS...
„ DLAA/FSR Native läuft entsprechend deutlich langsamer als TAA Native.“
Qualität hin oder her, mit DLSS Q RT kann selbst eine 5070 keine Spielbaren FPS in WUHD liefern und bringt sogar noch weniger wie die 9700xtx die Nativ arbeitet, meint bei beiden musst Du tunen und das einfachste ist nun mal upscalling keiner wúrde DLSS-Q mit 45FPS spielen genauso wie niemand eine 9700xtx Nativ spielt.
Zuletzt bearbeitet:
Liegt an der Technik die Nvidia verwendet bzw. wie die Hardware aufgebaut ist. Habs gestern bei Youtube als Kommentar gesehen, der genau dieses Thema aufgreift. Sollte ich den Kommentar finden füge ich den hier mal als Screenshot bei.DerRico schrieb:Hier soll nun die 5090er nicht mehr reichen für 60FPS in UHD???
Edit: Gefunden!
FeArL3Zz
Ensign
- Registriert
- Nov. 2012
- Beiträge
- 226
die Kampagne ist dieses Jahr wirklich schlecht, auf Koop ausgelegt, kein Schwierigkeitsgrad, KI dumm wie sonst was, Story auch ein Krampf.... war die letzten Jahre immer leichte Unterhaltung, aber sie war wenigstens kurzweilig und gut.
Ich bin froh dass es noch den Zombiemodus gibt, für Kollegen und mich ist das schon Ritual zum Ende des Jahres
dieser überzeugt bisher wenigstens, so hat sich das Spiel für mich gelohnt. Gegen 11 Bots auf Veteran im Hardcore Modus machts aber auch Spaß zusammen, mit dem MP kann ich wie immer nichts anfangen, daher bedeutet mir BF auch einfach gar nichts. Grundsätzlich zufrieden mit CoD dieses Jahr, hätte aber besser sein können.
Ich bin froh dass es noch den Zombiemodus gibt, für Kollegen und mich ist das schon Ritual zum Ende des Jahres
Bob_Busfahrer
Captain
- Registriert
- Dez. 2004
- Beiträge
- 3.170
DrFreaK666
Commodore
- Registriert
- Dez. 2011
- Beiträge
- 4.143
Bei der Kack-Engine ist alles möglich.Icke-ffm schrieb:aber das eine 9070xt schneller ist wie eine 4090 glaubst Du selbst nicht
crustenscharbap
Rear Admiral
- Registriert
- Jan. 2008
- Beiträge
- 5.338
Ich muss noch was nach haken: Wieso wurde bei Intel 100% Renderauflösung und bei Nvidia AMD DLSS/FSR Quality benutzt? Und das Spiel kann sogar XeSS. Wieso nutzt man das nicht? Sollte Intel doch bestimmt ~20fps mehr geben. Laut Youtube kommt die B580 mit XeSS Ausgewogen auf 80-100fps (95fps average) und ohne XeSS auf 45-65fps.
Zuletzt bearbeitet:
Ähnliche Themen
- Antworten
- 295
- Aufrufe
- 22.791
- Antworten
- 93
- Aufrufe
- 5.814
- Antworten
- 105
- Aufrufe
- 10.070
- Antworten
- 67
- Aufrufe
- 3.857
- Antworten
- 115
- Aufrufe
- 6.978