News Catalyst 9.4 immer noch mit PowerPlay-Bug

Ich weiß nicht was die Leute haben, klar geht PP nicht richtig weil sie es scheinbar nicht richten können oder wollen. Beides spricht klar gegen eine ATI Karte. Wäre meine nicht abgeraucht, würde ich mich noch heute darüber aufregen. Diese Softwarebastellösungen kommen nicht in Frage. Wer sich heute noch eine ATI kauft, der weiß, dass es nicht funktioniert.

Edit

@Oktanius

mit dem Unterschied, dass 100% der Karten auch schön runter im 2D Modus gehen während die wenigstens zwei Monitore anschließen. Wenn das alles ist was man gegen Nvidia Treiber bringen kann, dann gute Nacht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Liebes Fröschlein - DU BIST SPITZE ! ! !
-------------------------------------------------
Warum kam bisher kein anderer auf die Idee ?
Ich habe die Profil Datei editiert und es geht prima.

DANKE für diesen sehr intelligenten Eintrag.
(Ist ja hier leider sehr selten der Fall)
 
Denn wenn zwei monitore angeschlossen sind, taktet die graka permanent mit voller leistung!
Komisch ... das Problem trifft nicht alle. Der PP-Bug aber ist bei allen MGPU-Nutzer zu finden. Das ist ein kleiner Unterschied.
 
y33H@ schrieb:
Komisch ... das Problem trifft nicht alle. Der PP-Bug aber ist bei allen MGPU-Nutzer zu finden. Das ist ein kleiner Unterschied.

Es betriff auch alle GTX karten (evtl. auch noch 8800 GTS/GTX k.a.), sofern ZWEI monitore angeschlossen sind! Und das müsste auch nciht sein. Aber nVidia fixt das problem ja auch nicht.... oder nicht fähig dazu?


Darum verstehe ich nicht warum manche auf ATI rumhacken.
 
Es betriff auch alle GTX karten (evtl. auch noch 8800 GTS/GTX k.a.), sofern ZWEI monitore angeschlossen sind!
Bei mir am Arbeitsplatz nicht, daheim nicht und beim Arbeitskollegen auch nicht. Keine Ahnung woher das Gerücht kommt, mit zwei Monitoren würden die GTX200 nicht runtertakten. Bei den GF8/9 ist diese Aussage ohnehin Schwachsinn, da diese sich eh nicht runtertakten oder die Spannung senken.

Ah ja - taktet sich deine 260-216 runter? Mit dem HW-Monitor des Rivatuners geprüft?
 
Kann ja nicht sein, denn ich bin nicht der einzige hier mit diesem problem....

1. Zwei Monitore - 1920x1200 + 1680x1050
2. Monitor (1) ausgeschalten (1680x1050) und siehe das - takt geht runter
3. Monitor (1) wieder aktiviert (1680x1050) uhhhhhhhhhh takt rauf

 
Das betrifft nicht nur Desktopkarten.

Die 9600M GT meines Notebooks taktet auch nicht runter wenn ich meinen LCD-Fernseher angeschlossen hab.
Kaum zieh ich den HDMI-Stecker geht der Takt schrittweise runter. Stecker rein -> Takt hoch.
Und bei meinem Notebook macht das nen Temperaturunterschied von bis zu 15°C aus.
 
GodCast schrieb:
Edit

@Oktanius

mit dem Unterschied, dass 100% der Karten auch schön runter im 2D Modus gehen während die wenigstens zwei Monitore anschließen. Wenn das alles ist was man gegen Nvidia Treiber bringen kann, dann gute Nacht.

Weist du wieviele sich eine 4870X2 leisten können?

Etwa gleich viel wie die mit 2 monitoren.
 
@ Oktanius

Das Problem tritt bei dem ein oder anderen auf, aber nicht pauschal bei allen - im Gegensatz zum PP-Bug. Offenbar gibt es einige Treiber-Monitor-Kombis die mit gewissen Systemen das Problem mit dem nicht in den 2D-Modus aufzeigen, genauso wie der nicht reproduzierbare Bluescreen-Bug.

Hast du in deinem Fall mal länger gewartet (teils dauerts 20sec bis die Karte auf 2D schaltet) und alle Anwendungen geschlossen bei Nutzung zweier Monitore?
 
@Oktanius

PP heißt für mich, dass die Karte sich anständig runter taktet und das hat bisher bei keiner 48XX geklappt.
 
Da sproblem hatte ich schon bei meinen 2x 19'' ASUS, 2x 22'' Acer und jetzt 1x 24'' Samsung und 1x 22'' Acer ;)


Monitor treiber wurden nie installiert, also ist es total wurscht welcher typ von monitor angeschlossen wird. Hab es noch nie erlebt das meine GTX mit zwei monitoren runter taktet. Ich kann sie nicht mal mit riva tuner dazu zwingen runter zutakten bzw. manuell die 2D raten einstellen.
 
Luthien schrieb:
Das betrifft nicht nur Desktopkarten.

Die 9600M GT meines Notebooks taktet auch nicht runter wenn ich meinen LCD-Fernseher angeschlossen hab.
Kaum zieh ich den HDMI-Stecker geht der Takt schrittweise runter. Stecker rein -> Takt hoch.
Und bei meinem Notebook macht das nen Temperaturunterschied von bis zu 15°C aus.


hmmmm und er hat auch monitor treiber für sein LCD? Wohl kaum. Der fehler liegt def. bei nVidia.

Der treiber solte merken ob rechenleistung nötig ist oder nicht. Dem TFT ist das doch wurscht....
 
Oh Mann! Ein Notebook kann man doch nicht mit einer Grafikkarte vergleichen!
Hier hat der Hersteller des Notebooks geschlampt, selbst schuld wenn man Schund kauft.

Edit:

dann bügel dir doch mal den Nvidia Treiber direkt von Nvidia aufs Notebook. Merkst was?
 
FrAGgi schrieb:
Habe auch eine 4870 X2 und mir ist das vor einiger Zeit aus Zufall aufgefallen, habe es aber nicht weiter beachtet. Außer mehr Strom zu fressen, ist es im Endeffekt doch ein Bug ohne weitere Auswirkungen, oder sehe ich das falsch? ATI sollte sich aber trotzdem mehr mühe mit den Treibern machen, war sonst imemr zufrieden aber als besitzer einer 4870 X2 hat man kaum Vorteile von den neuen Treibern, schade...

Ja, aber wenn ATi die ganzen Unkosten, die beim User entstehen, bezahlen müsste, wären sie endgültig pleite.
 
Le_frog99 schrieb:
für alle Leid-geplagten des aktuell wieder vorhandenen PP Bugs von ATI bei den Crossfire und X2 Systemen folgende Anleitung um das ganze zu beseitigen.

Es macht mir jetzt ein wenig Angst, dass du das lösen kannst und ATi nicht..
 
@Cyba_Mephisto übertreib mal nicht auf die paar Watt kommt es bei den Besitzern solcher Karten auch nicht mehr an.
Ich weiß nicht warum hier alle sich aufregen erstens ist die Zahl der Multigpu Nutzer gering zweitens weiß jeder der so ne Karte kauft das die nen höheren Stromverbrauch hat und drittens wird er bestimmt in einen der nächsten Releases gefixt den es kommen zwar monatlich neue Treiber aber die Entwicklungszeit ist deutlich länger daher kann ist es verständlich das das noch nicht gefixt wurde den in meinen Augen hat das keine wirkliche Priorität.Im übrigen zum Thema der Infinite Loop Bug ist mindestens 6 Jahre alt und wirklich schwerwiegend ohne das er gefixt wurde nein er wurde sogar mit in die Vista Treiber übernommen soviel also zum Thema Nvidia ist besser.
 
GodCast schrieb:
Oh Mann! Ein Notebook kann man doch nicht mit einer Grafikkarte vergleichen!
Hier hat der Hersteller des Notebooks geschlampt, selbst schuld wenn man Schund kauft.

Hast du wirklich so nen berschränkten geistigen Horizont, oder tust du nur so?

Was hat das mit dem Notebookhersteller zu tun wenn die Grafikkarte nicht runtertaktet? Wusste gar nicht dass HP neuerdings seine Nvidia-Grafikkarten selber baut.:rolleyes:

dann bügel dir doch mal den Nvidia Treiber direkt von Nvidia aufs Notebook. Merkst was?

Ich hab die original Nvidia Notebook Treiber drauf du Knäckebrot.
Und das einzige was ich merke ist, dass du keinen blassen Schimmer hast worüber du überhaupt redest.

Gewöhn dir erstmal deinen arrogant-aggressiven Ton ab, bevor du versuchst an einer Diskussion teilzuhaben. Dann reden die Leute vielleicht irgendwann auch mal anständig mit dir.
 
Die paar Watt mehr stören da wirklich nicht.
Was höchstens etwas störend ist, worüber ich mich letztes Jahr als das noch unbekannt war gewundert hab, daß beim Surfen o.ä. der Lüfter der zweiten Karte halt ungewohnterweise geringfügig hochdreht - zumindest in meinem Fall.
 
y33H@ schrieb:
Könnte das das Problem sein?

Sorry aber du erzählst mal großen Unfug, ich habe bis jetzt noch keine User erlebt bei dem die 200Serie in den 2D Modus geht mit 2 Monitoren.

DU musst einen Zauberechner haben, jeder ärgert sich damit herum und auch ich habe das Problem das die Karten mit 2 Bildschirmen im 3D bleiben.

Sorry aber bei dir ist eh immer Nvidia das beste was es gibt auf der Welt. Das ist ja wieder der Witz der Woche. :(
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben