Chinahandy empfehlenswert ?

G

gerscher74

Gast
Hallo zusammen
Bei efoxshop habe ich diese 3 Handys gefunden,was würdet Ihr meinen,lohnt sich ein Chinahandy zu dem Preis und der gebotenen Leistung? Hat jemand von euch zufällig Erfahrungen mit so eine Teil was die Kamera Qualität angeht?

http://www.efox-shop.com/zopo-998-m...55-zoll-fhd-bildschrim-android-42-3g-g-291531

http://www.efox-shop.com/newman-k2s...-bildschirm-android-42-3g-smartphone-g-291641

http://www.efox-shop.com/pomp-c6-mt...e-phone-dual-sim-dual-standby-dual-c-g-291566

Danke schon mal
 
T

TomPrankYou

Gast
Lass es sein. Ich hatte selber eins und die Akkulaufzeit ist katastrophal, im Falle eines Mangels gibt es mit der Garantie Probleme etc...
Wiederverkaufswert ist auch gleich null.

Wenn du nicht viel ausgeben willst, Kauf dir ein Moto G oder ein Nexus 4, damit bist du besser bedient.
 

SoneX

Cadet 4th Year
Dabei seit
Feb. 2013
Beiträge
88
Ganz ehrlich lass bitte die Finger davon!!! Für solche Smartphones gibt es meist nie wieder ein Update oder ähnliches... Die Verarbeitung ist höchstwahrscheinlich auch Minderwertig!
 

hamju63

Fleet Admiral
Dabei seit
Aug. 2008
Beiträge
12.602
Gute 'Chinahandys' - ich gehe mal davon aus, Du meinst damit Smartphones eines chinesischen Herstellers - gibt es auf jeden Fall von der Marke Huawei
Vom Preis-/Leistungsverhältnis sind die Geräte top.

Ich habe selber ein Huawei Ascend G615 und kann mich nicht beklagen.
 

schattenhueter

Lieutenant
Dabei seit
Feb. 2006
Beiträge
772
Zitat von Grinch0815:
Wenn du nicht viel ausgeben willst, Kauf dir ein Moto G oder ein Nexus 4, damit bist du besser bedient.

So etwas ähnliches wollte ich auch empfehlen. Die China-Smartphones sind nur günstig, wenn man auf des riesige Display und eventuell Dual-SIM angewiesen ist. Geht es nur um einen günstigen Preis, dann sind die beiden genannten Modelle definitiv besser, zumal man auch ein aktuelleres Android erhält.

In der aktuellen c't (Ausgabe 5/14) wurden auch 6 China-Smartphones getestet und diese schneiden definitiv nicht schlecht ab. Man muss aber mit Problemen bei der Garantie, keinen Updates für Android und zum Teil auch fehlenden Übersetzungen leben. Die CPU (Mediatek MT6589T) ist auch nicht besonders schnell. Das Moto G läuft definitiv schneller. Die Octa-Core CPU liefern wahrscheinlich auf dem Papier mehr Leistung als der Quad-Core, aber schneller anfühlen tut sich das Smartphone dadurch bestimmt nicht.

Bei der Kamera Qualität gehst du sehr wahrscheinlich ein Glücksspiel ein. Bei den 6 China-Smartphones aus dem c't-Test schwanken die Ergebnisse der Kameras enorm.

Die Akkulaufzeit scheint bei China-Smartphones eher schlecht zu sein, zumindest zeigen das die 5 der 6 Modelle aus dem c't-Test. Dafür kann man aber bei allen 5 Geräten mit schlechter Laufzeit den Akku tauschen. Nur das Lenovo Ideaphone P780 liefert im Test eine ordentliche Laufzeit, aber der Akku lässt sich nicht tauschen und Lenovo hat sein Android besonders unvollständig übersetzt.

Edit: Der Verarbeitung der China-Smartphones soll der von hier erhältlichen Plastik-Smartphones in nichts nachstehen. Sehr wahrscheinlich werden die eh in den gleichen Fabriken hergestellt und das Plastik kommt auch vom gleichen Zulieferer.
 
Zuletzt bearbeitet:

ByteFax

Lieutenant
Dabei seit
Feb. 2009
Beiträge
924
Das Problem bei die diversen Importen aus China ist wohl auch das die Geräte nicht für den europäischen Markt gedacht sind.
Daher sind die teilweise Frequenz technisch mit einigen Dingen nicht voll kompatibel, da andere Frequenz Bänder genutzt werden.
Beim normalen gsm fällt das meist noch nicht so auf, aber bei hspa und LTE wird es meist eng.
In China werden dort teilweise ganz andere Standards genutzt.
Scdma welches in China zb genutzt wird gibt es hier nicht.

Auch die Konformitätserklarung fehlt.

Ich habe schon von den wildesten Funk Störungen gehört welche von China Handys ausgingen.
Das kann im schlimmsten Fall richtig teuer werden.
 

daspossum

Lieutenant
Dabei seit
Juli 2012
Beiträge
754
kollege hat eines dieser china-teile.
auf den ersten blick wirken die tatsächlich sehr edel. hab mal ein bisschen damit rumprobiert, ist aber irgendwie nicht das wahre... und wie hier schon geschrieben wurde - keine ahnung was im garantiefall passiert oder wo man das dann hinschickt?

für den aufgerufenen preis ist denke ich das nexus 4 absolut unschlagbar. hatte das bei mir auch in der engeren wahl, als es noch deutlich teurer war. heute würde ich es sofort kaufen.

gruß
 

PeterPlan

Lt. Commander
Dabei seit
Aug. 2005
Beiträge
1.604
Ich hatte selbst schon ein paar dieser Dinger getestet. Fürs Chatten und Surfen sind die Chinaböller ok, fürs Zocken und Filme schauen eher nicht. Die Mediatek CPU (damals ein Quadcore mit 4x1,5Ghz und 2 GB RAM) kam recht schnell aus dem Tritt im Vergleich zu einem Snapdragon 600/800. Selbst der olle S4 Pro war flotter unterwegs.
Die Bildschirme waren jeweils gut bis sehr gut, aber die Verarbeitung hatte ein paar Schwachstellen, insbesondere das Gehäuse hatte wohl recht hohe Fertigungstoleranzen. Die verbauten Lautsprecher waren richtig schlecht, und zwar durch die Bank... Blöd war auch, dass die Recovery komplett in chinesisch war, und nach einem Full Wipe war das komplette Gerät erstmal auf mandarin umgestellt. Viel Spaß beim Suchen! ^^

Das P/L-Verhältnis hat zwar gestimmt, aber zwecks Garantie würde ich lieber 50-100 Euro mehr investieren. Mir wärs den Stress nicht wert, wenn mal was ist.
 
G

gerscher74

Gast
Hallo zusammen

Ok Danke....Ich lass das mit den Chinaböllern mal sein:D....und spare noch ein wenig...;)

Danke für die Links und Antworten
 

Daniel1976

Banned
Dabei seit
Feb. 2014
Beiträge
4
Hallo,

also wenn diese Handy's nochmal 100€ billiger wären, könnte man es sich vielleicht überlegen,
man hat eigentlich nur einen Vorteil und zwar, dass man 2 Simkarten nutzen kann und das wars auch schon.
 

NeverNice

Lt. Commander
Dabei seit
Dez. 2012
Beiträge
1.608
Absolut falsch sowas zu behaupten!

Deutschland ist nur ein Importland was Smartphones angeht.
Es gibt hier so dermaßen viele Handys die hier niemals erscheinen werden aber trotzdem verdammt gut sind.

Das Meizu MX3 hat z.b. eine sehr sehr starke Hardware (5,1" Full-HD Display, Octacore CPU "8-Core CPU", 2Gb Ram und 128GB Interner Speicher) und lässt im Benchmark selbst das Galaxy S4 im Schatten stehen.
Das Xiaomi Hongmi ist z.b. für 100-130€ Unschlagbar in der Preisklasse (HD-Disply, Quad Core, 1GB Ram).

Es gibt aber auch geräte von Lenovo, LG, Motorola die hier nie auf den Markt kommen.

Einfach mal den Artikel durchlesen.

Also bitte nicht gleich Billig Chinaböller schreien.
 
Zuletzt bearbeitet:

chris1011

Cadet 4th Year
Dabei seit
Sep. 2013
Beiträge
108
Ja generell alle Smartphones aus China als untauglich zu beschreiben halte ich auch für falsch. Wir werden uns wundern wie es in 5-10 Jahren aussieht! Da hat garantiert jeder zweite Deutsche ein Smartphone welches aus China kommt..
 

schattenhueter

Lieutenant
Dabei seit
Feb. 2006
Beiträge
772
Zitat von chris1011:
Ja generell alle Smartphones aus China als untauglich zu beschreiben halte ich auch für falsch. Wir werden uns wundern wie es in 5-10 Jahren aussieht! Da hat garantiert jeder zweite Deutsche ein Smartphone welches aus China kommt..

Ich würde eher behaupten, dass jetzt schon 99% aller Smartphones in Deutschland aus China stammen.

Die Fertigungsanlagen sind doch eh die gleichen, egal ob Samsung, Sony oder Meizu am Ende auf dem Handy steht. Nur kauft Meizu nicht teuer bei NVIDIA, oder Qualcomm ein, sondern verbaut günstigere Chips von Mediathek. Die basieren zwar noch auf älterer ARM-Technik, dafür sind dann halt 8 statt 4 Kerne vorhanden. Außerdem verschlingt auch das Marketing der bekannten Hersteller Unmengen an Geld.
 

NeverNice

Lt. Commander
Dabei seit
Dez. 2012
Beiträge
1.608
Nein das stimmt auch nicht. Die Octa CPU vom Meizu MX3 ist die Exynos 5 Octa-Core-CPU von Samsung die auch in einer Galaxy S4 variante verbaut ist sowie die GPU die selbe ist wie im Galaxy S4 (PowerVR SGX544MP3). Die Kamera ist von Sony. Der Exynos 5 Basiert auf der ARM-big.LITTLE-Technologie ist aber nicht von MediaTek sondern Samsung und der Qualcomm Snapdragon 800 Basiert auch auf der ARM-Architektur.

Sind also nicht immer billige Teile verbaut. Sowie es scheint wird das Meizu MX3 aber demnächst auch in Europa erhältlich sein.
 
Zuletzt bearbeitet:

schattenhueter

Lieutenant
Dabei seit
Feb. 2006
Beiträge
772
@NeverNice

Ich hatte vorhin noch nicht genug Zeit um mir den von dir verlinkten Artikel genauer anzusehen. Sonst hätte ich schon mitbekommen, dass das Meizu MX3 mit einem Samsung SoC bestückt ist. Bei vielen anderen Geräten von chinesischen Herstellern (meist <200€) scheint Meditek jedoch sehr verbreitet zu sein. Aber wahrscheinlich spielen die Kosten der Hardware gar nicht eine so große Rolle. Viel wahrscheinlicher geben sich die chinesischen Hersteller mit geringeren Margen zufrieden. Das die Großaktionäre eine ordentliche Dividende verlangen, das müssen viele internationale Konzerne wohl auch einplanen und entsprechend eine höhere Marge ansetzen. Aber jetzt bin ich wohl zu weit weg vom eigentlichen Thema.

Mein Fazit:
Die oben verlinkten Handys würde ich eher meiden. Die sind nicht für den deutschen Markt gedacht und die geringe Ersparnis kann schnell zu ärger führen, weil z.B. die Garantie nicht umgesetzt werden kann.
Huawei bietet schon jetzt günstige und trotzdem Konkurrenzfähige Handys in Deutschland an. Da wünscht man sich natürlich noch mehr chinesische Hersteller, die tolle Handys bei uns anbieten. HTC hat damals auch gezeigt, dass ein kleiner Hersteller mit guten Smartphones auch mit den großen Elektonikkonzernen konkurrieren kann.
 

TheDarkness

Commander
Dabei seit
Sep. 2013
Beiträge
2.552
Lustig mit dem s4 vergleich, seit dem release der s800 smartphones ist das s4 für mich oudated (und man kann mir nicht sagen, dass es die s800 variante vom s4 schlägt).

Es heißt auch nicht mediathek sondern tek und diese nutzen durchaus neue technik, der a7 ist halt nur der kleine bruder vom a15, der ist nicht so stark aber leistungsmässig gleichauf mit high end vom letzten jahr ala note 2, s3, one x+ (naja vorletztes wenns genau sein soll aber mtk wird dieses jahr auch wieder auf neue technik setzen)
Der octa (6592) sollte sogar teilweise konkurenzfähig zum s4 sein.

Man darf hier nicht wenig leistung mit alter technik verwechseln, die mtk socs sind nicht so schnell, haben nicht so viele "features" die kaum einer nutzt und an ein paar stellen wie gps muss gearbeitet werden, sie reichen aber für den alltag und sind sparsamer als ein hochgezüchteter a9 oder a15, sie nutzen ja auch ne moderne fertigung.

Meine freundin besitzt eines dieser "china böller", für um die 200€ hat sie etwa gleichwertiges zum s4 (zumindest in den bereichen die ihr wichtig sind).

Wenn man viel leistung braucht/will also eher an die weit verbreiteten firmen wenden, ausser man hat viel geld zum wegwerfen (gibt ja manche exoten die dann alle in den schatten stellen aber das hat seinen preis) wenn man aber eher ne budgetlösung sucht (um die 100€) oder um die 200€ und einen sd slot/wechselbaren akku nicht missen will (moto g) dann sind die teile schon vernünftig.
 

AlexanderPCT

Banned
Dabei seit
Jan. 2010
Beiträge
138
Immerwieder lustig was man liest von Menschen die noch nie eins in der Hand hatten.

Das Problem bei den Chinageraeten ist das es eine unendliche Masse gibt. Ein Grossteil davon ist wirklicher Mist, auch wenn sie sich gut lesen haben sie interne Designmaengel die nicht zuzumuten sind, da gibts unzaelige beispiele, sehr oft zu sehen ist das die Performance einbricht sobald schlecht angebundene Hardware benutzt wird etc). ABER es gibt auch brauchbare, gerade wenn man in Richtung Xiaomi oder Meizu schaut, am besten man informiert sich vorher, es finden sich auch halbwegs brauchbare Erfahrungsberichte zu jedem noch so exotischen Geraet im www.

Kleiner tipp, google ob es Cyanogenmod oder OmniROM dafuer gibt, die erscheinen selten auf echten Gurken und wenn es die gibt haste auch mit der firmware kaum probleme, da du ja bei bedarf austauschen kannst.
 

SideEffect

Lieutenant
Dabei seit
März 2010
Beiträge
520
@NeverNice: Wo bekomme ich denn das Hongmi für 100 - 130 €. Hatte meins bei Andoid-Figuren.de bestellt. Da kostet es 210,00 €, was mir für das Gebotene doch etwas zu teuer war. Wenn ich direkt aus China bestelle, kommen ja noch Zoll und Einfuhrsteuer dazu - so kommt man auch auf 180 - 220 €. Keine Ahnung wie das dann mit der Garantie abläuft...

Habe meins nach einer Woche wieder zurückgeschickt. Der Näherungssensor hat Probleme gemacht, außerdem war es mir zu groß und zu schwer. Sonst ein recht solides Handy. Gutes Display und Kamera. MIUI V5 ist natürlich auch sehr empfehlenswert (wer´s mag). Spiele wie Dead Trigger 2 liefen fast ruckelfrei, aber leider hat z.B. Doodle Jump unschön geruckelt.

Für 100 - 130 € hätte ich es auf jeden Fall behalten...

Grüße
 
Top