B
BrainDelaiy
Gast
Hallo,
ich habe ein Problem mit einem PC, und zwar: Habe ich aus meiner Rest-Hardware, die ich noch übrig hatte einen PC zusammengebaut.
Ich habe erst keinen Pieper installiert und habe den PC an einem Bildschirm versucht hochzufahren. Der Bildschirm bekam kein Signal, deswegen habe ich den Pieper eingebaut um zu hören, woran es liegen könnte. Nachdem ich c.a. 10 Minuten gewartet habe und noch immer kein Piep-Signal kam habe ich die unten gelisteten Sachen probiert um herauszufinden, woran es liegen könnte.
Zudem schließe ich fast aus, dass das Mainboard und der Arbeitsspeicher defekt sind, weil ich diese 2 Tage zuvor noch einwandfrei verwenden konnte (Es könnte natürlich beim Einbauen defekt gehen können).
Außerdem habe ich zuvor schon 4 PCs zusammengebaut, die alle einwandfrei funktionierten.
Meine Vorgehensweise bis jetzt:
1. -CMOS Jumper umgestellt, sodass das Bios resettet wurde.
2. -Alle Sachen (RAM, GPU) vom Mainboard entfernt.
3. -Grafikkarte in einem anderen PC getestet.--> Grafikkarte okay
3. -Alle Kabel noch einmal überprüft. --> Kabel waren okay
4. -Anderes Netzteil eingebaut (Be quiet Pure Power...).
5. -CPU entfernt und neu eingesetzt mit neuer Wärmeleitpaste.
6. -Knopf Batterie am Mainboard ausgetauscht.
Hardware:
Netzteil: Be quiet System Power 7 (400 Watt)
Test-Netzteil: Be quiet Pure Power (450 Watt)
Mainboard: ASRock 970 Extreme 3
Arbeitsspeicher: 4 gb G.Skill
Festplatte: Normale Samsung 250 gb HDD
Prozessor: AMD Fx 6300 (Black Edition)
Grafikkarte: Asus R9 270X (4gb)
Gehäuse: CoolerMaster Elite310
PS: Die Kühler können sich alle frei drehen und sind nicht verschmutzt. Die ganze Hardware wurde schonmal verwendet außer das Gehäuse. Da ich in einem früheren PC das System Power 7 schonmal benutzt habe, weiß ich, dass dieses genügend Strom liefern sollte.
Da dieses Forum mir schon öfters weitergholfen hat würde ich mich auf Antworten freuen.
Grüße
BrainDelaiy
ich habe ein Problem mit einem PC, und zwar: Habe ich aus meiner Rest-Hardware, die ich noch übrig hatte einen PC zusammengebaut.
Ich habe erst keinen Pieper installiert und habe den PC an einem Bildschirm versucht hochzufahren. Der Bildschirm bekam kein Signal, deswegen habe ich den Pieper eingebaut um zu hören, woran es liegen könnte. Nachdem ich c.a. 10 Minuten gewartet habe und noch immer kein Piep-Signal kam habe ich die unten gelisteten Sachen probiert um herauszufinden, woran es liegen könnte.
Zudem schließe ich fast aus, dass das Mainboard und der Arbeitsspeicher defekt sind, weil ich diese 2 Tage zuvor noch einwandfrei verwenden konnte (Es könnte natürlich beim Einbauen defekt gehen können).
Außerdem habe ich zuvor schon 4 PCs zusammengebaut, die alle einwandfrei funktionierten.
Meine Vorgehensweise bis jetzt:
1. -CMOS Jumper umgestellt, sodass das Bios resettet wurde.
2. -Alle Sachen (RAM, GPU) vom Mainboard entfernt.
3. -Grafikkarte in einem anderen PC getestet.--> Grafikkarte okay
3. -Alle Kabel noch einmal überprüft. --> Kabel waren okay
4. -Anderes Netzteil eingebaut (Be quiet Pure Power...).
5. -CPU entfernt und neu eingesetzt mit neuer Wärmeleitpaste.
6. -Knopf Batterie am Mainboard ausgetauscht.
Hardware:
Netzteil: Be quiet System Power 7 (400 Watt)
Test-Netzteil: Be quiet Pure Power (450 Watt)
Mainboard: ASRock 970 Extreme 3
Arbeitsspeicher: 4 gb G.Skill
Festplatte: Normale Samsung 250 gb HDD
Prozessor: AMD Fx 6300 (Black Edition)
Grafikkarte: Asus R9 270X (4gb)
Gehäuse: CoolerMaster Elite310
PS: Die Kühler können sich alle frei drehen und sind nicht verschmutzt. Die ganze Hardware wurde schonmal verwendet außer das Gehäuse. Da ich in einem früheren PC das System Power 7 schonmal benutzt habe, weiß ich, dass dieses genügend Strom liefern sollte.
Da dieses Forum mir schon öfters weitergholfen hat würde ich mich auf Antworten freuen.
Grüße
BrainDelaiy