Coolermaster Wavemaster - Lüfter Frage

D

desmond.

Gast
Guten Abend,

folgendes Problem.

Ich wollte bei den Festplattenschächten die beiden Standardgehäuselüfter tauschen, diese sind jedoch befestigt an 2 Schienen.

Hier gut zu sehen:

http://www.ht4u.net/images/reviews/2003/coolermaster_wavemaster/10.jpg

Jedoch frage ich mich gerade, mit welchen Werkzeug die Halterungen der beiden Schienen an den beiden Wänden zu lösen ist? Kennt das jemand?

Meine Vermutung war mit einem Sechskantschraubendreher, leider lag ich damit daneben.
 
Würde ich ja gerne, nur die Kamera meines Handys ist zur Zeit kaputt und ne Digi habe ich nicht zur Hand.
 
Ich besitze ein CM Praetorian 732, das ganz ähnlich wie das Wavemaster aufgebaut ist und vorne ebenfalls eine herausnehbare Lüftervorrichtung besitzt. Bei meinem Gehäuse werden die beiden Lüfterhalterungen allerdings links und rechts mit jeweils zwei "stinknormen" Kreuzschlitzschrauben am Gehäusekorpus fixiert, in die ein entsprechender Kreuzschlitzschraubendreher (aka Phillips) Größe 1 passt. Leider kann ich auf dem Foto nicht erkennen, ob das bei Deinem Case auch so ist...

LG N.
 
Also wenns keine Kreuzschlitzschrauben sind, dann sinds Toax-Schrauben oder Nieten...
Aber kann es sein, das die Lüfter von vorne angeschraubt sind? Also
Vordere Abdeckung weg und von vorne Schrauben lösen und weg damit.

EDIT:
Hab mir nochmal das eine Bild angeschaut und wenn du die Dinger meinst (rot umkreist) dann hast Pech.
Sind Nieten, erkennt man an der Wulst (auf der linken Seite).
 
Zuletzt bearbeitet:
Man kann die Lüfter auf jeden fall (jedenfalls bei meinem Praetorian) auch separat ausbauen, ohne die Halterung zuvor aus dem Gehäuse zu lösen, da sie in der Tat mit von vorne zugänglichen Schrauben an dem Halterahmen befestigt sind.

Dieses Prozedur ist nur unheimlich umständlich, denn wenn man die neuen Lüfter einsetzen will, muss man mit einer Hand quasi "um die Ecke" herum von hinten durch das Gehäuse bis ganz nach noch vorne langen, um die Lüfter während des anschraubens festzuhalten, gleichzeitig mit der anderen Hand von vorne schrauben, und wenn dann noch die volle Hardware mit Festplatten und womöglich noch dazu einer überlangen GraKa eingebaut ist, tut man sich damit "etwas" schwer :freak: - es sei denn, man kann sich vorübergehend in eine Krake verwandeln ...:p

LG N.
 
Wenn du das untere Frontteil wegklappst kannst du die Halteschrauben von vorne lösen.
Obere Tür aufmachen ond links unten eine Inbus-Senkschraube rausdrehn, sowie vonunten, (ganau darunter) eine Kreuzschlitzschraube rausdrehn.
Dann geht die untere Klappe auf und du hast die Lüfterbefestigung vordir. Sind je Lüfter 4 Kreuzschlitzschrauben.
Lüfter gehen aber nur nach hinter rauszunehmen. HDD`s ausbauen.

Hab ich gerade gemacht um Staubfilter einzubauen.:)
 
warum willste denn die Schiene mit rausnehmen ? die lüfter lassen sich doch so abschrauben

mir waren die auch zu laut - daher hab ich sie einfach an die rote 5V-Leitung gelegt und Ruhe ist...
also Tausch überflüssig weil sie jetzt mit ~ halber Drehzahl laufen und kaum noch zu hören sind...
 
Die Schienen sind vernietet und dienen nur dazu, die Breite des Schachtes anzupassen. Befestigt sind die Lüfter vorne hinter der unteren Abdeckung. Die muß links losgeschraubt und weggeklappt werden.
Wenn du die Schienen löst tut sich gar nichts. :)
 
So die Font ist komplett ab, nur wie bekomme ich die Bolts durch die Lüfter richtig fest?
 
Indem du die Festplatten ausbaust, kommst du von hinten bequem an die Lüfter und kannst sie auch nach hinten rausnehmen. Die HD`s müssen auf alle Fälle raus bevor du die Lüfterschrauben löst.
:)
 
Die 2 alten Lüfter sind schon komplett ausgebaut. Jetzt will ich versuchen die beiden Nanoxia einzubauen, jedoch gehen die nur über Bolts, da sie kein Gewinde besitzen.

Front und Festplatten sind schon komplett abmontiert.

Deshalb meine Frage: Wie bekomme ich die Lüfter mit die Bolts fest? Einfach Gegendrücken reicht nicht.

Edit: Alles verschraubt. Danke an alle Informanten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben