Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
CPU Überhitzt plötzlich
- Ersteller Muez91
- Erstellt am
Kommt ganz auf den Zusammenhang an XD
Für ein PC der 4000.- wert hat. Naja OK
Für ein PC der vieleicht 3000.- wert hat + 1000.- verlust durch Fehler in der Planung. Natürlich nicht so cool.
Ich hab schlussendlich alle Teile 2 - 3 mal gekauft. Hat sogar gereicht für einen zweiten etwas schwächeren Gaming Rechner als Geschenk für mein "Firmgötti-Kind".
Aber ich muss sagen ich hab abseits meiner Berufsausbildung noch nie mehr gelernt.
Für ein PC der 4000.- wert hat. Naja OK
Für ein PC der vieleicht 3000.- wert hat + 1000.- verlust durch Fehler in der Planung. Natürlich nicht so cool.
Ich hab schlussendlich alle Teile 2 - 3 mal gekauft. Hat sogar gereicht für einen zweiten etwas schwächeren Gaming Rechner als Geschenk für mein "Firmgötti-Kind".
Aber ich muss sagen ich hab abseits meiner Berufsausbildung noch nie mehr gelernt.
Müritzer
Commodore
- Registriert
- März 2017
- Beiträge
- 5.022
Tja jeder Zahle Lehrgeld bei sowas, früher oder Später, man sollte nur die Nerven nicht verlieren.Muez91 schrieb:Hab schon viel Lerngeld bezahlt.
Warte nur mal ab wenn du von RAM OC angefressen wirst, ne nicht die Spielerein die manche so veranstalten sondern richtig in die Tiefe gehend. Wenn du damit anfängst wirst du nie zu frieden sein mit dem was du hast, da muss immer noch ein i Tüpfelchen drauf.Muez91 schrieb:Aber ich muss sagen ich hab abseits meiner Berufsausbildung noch nie mehr gelernt.
Hätte es mir optisch schlimmer vorgestellt, aber der Noctua fügt sich durch sein mattschwarzes finish gut ein.
Apropos Temperaturen. 36 °C Raum- oder CPU-Temperatur?
Hast Du Vergleichswerte zur AiO (als sie noch funktionierte)?
Ps. Betreibst Du Aquaristik?
Apropos Temperaturen. 36 °C Raum- oder CPU-Temperatur?
Hast Du Vergleichswerte zur AiO (als sie noch funktionierte)?
Ps. Betreibst Du Aquaristik?
36°C CPU gemäss Dragoncenter. Ja hab im moment ein 240l und 70l Aquarium. Im keller noch ein Cube. Wieso?MORPEUS schrieb:entfernt
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Als (ehemals) Wasskühlungssuchtgeschädigter triggern Eheim-Logos (oben rechts in Deinem Foto) wie Sau. 
Ich will Dich nicht auf dumme/teure Gedanken bringen, aber von Aquaristik zu einem Custom Loop ist der Weg nicht weit. Pumpen sind ja damit schon mal vorhanden.
Früher hat man (teilweise) Kühler noch selbst gebohrt/gefräst. Da hat es auch noch nicht diese Spielzeug-Wakü-Pumpen gegeben. Die einzige Frage, die man sich stellen musste: Wie viel Durchfluss willst Du haben? Antwort: Ja!
(Eheim 3400 oder ne 16000
)
Wobei, heute würde ich wahrscheinlich den ganzen Krampf mit Lüftern, Radiatoren und Pumpen überspringen und gleich einen Chiller kaufen (so einen verwendet z.B. FormatC/igorslab).
(Auf meiner to-do-Liste des Lebens, würde ich aber noch gerne einen Haken bei Direct-Die-Kompressorkühlungs-Kaskade setzen. Nicht weil es Sinn ergibt, sondern weil ich es kann. Gleiche Fragestellung wie oben: Wie viel Kühlleistung willst Du haben? Ich: Jaaaaa!
. Zwei von denen würden mir für den Anfang reichen.)
Hast Du Temperatur-Vergleichswerte unter Last zur AiO (als sie noch funktionierte)?

Ich will Dich nicht auf dumme/teure Gedanken bringen, aber von Aquaristik zu einem Custom Loop ist der Weg nicht weit. Pumpen sind ja damit schon mal vorhanden.
Früher hat man (teilweise) Kühler noch selbst gebohrt/gefräst. Da hat es auch noch nicht diese Spielzeug-Wakü-Pumpen gegeben. Die einzige Frage, die man sich stellen musste: Wie viel Durchfluss willst Du haben? Antwort: Ja!

(Eheim 3400 oder ne 16000

Wobei, heute würde ich wahrscheinlich den ganzen Krampf mit Lüftern, Radiatoren und Pumpen überspringen und gleich einen Chiller kaufen (so einen verwendet z.B. FormatC/igorslab).
(Auf meiner to-do-Liste des Lebens, würde ich aber noch gerne einen Haken bei Direct-Die-Kompressorkühlungs-Kaskade setzen. Nicht weil es Sinn ergibt, sondern weil ich es kann. Gleiche Fragestellung wie oben: Wie viel Kühlleistung willst Du haben? Ich: Jaaaaa!

Hast Du Temperatur-Vergleichswerte unter Last zur AiO (als sie noch funktionierte)?
Zuletzt bearbeitet:
Krass wie schnell wir jetzt von:"luftkühlung ist viel zweckmässiger" zu "versenk dein PC im Aquarium für optimale Kühlleisting" angelangt sind XD
Leider keine Konkreten Zahlen mehr im Kopf. Aber glaub war auch etwa im selben Bereich.
Muss ich mal versuchen. Kann ja einfach Stecker ziehen für vergleich. Weiss aber nicht ob ich heut noch dazu komm. Ein lästiger Kater beutelt mich heute AF.
Leider keine Konkreten Zahlen mehr im Kopf. Aber glaub war auch etwa im selben Bereich.
Muss ich mal versuchen. Kann ja einfach Stecker ziehen für vergleich. Weiss aber nicht ob ich heut noch dazu komm. Ein lästiger Kater beutelt mich heute AF.
Bei mit treibt seit 20 Jahren eine Eheim 1048 den Kreislauf anMORPEUS schrieb:Antwort: Ja!
(Eheim 3400 oder ne 16000)
und das ist schon die größere der damals empfohlenen Pumpen (1046/1048).
Ich musste nur einmal den Eheim-Mod machen, weil sie wie bei vielen anfing zu rasseln.
Seit dem war sie wieder still.
Eine 16000er Eheim wäre völlig überdimensioniert.
Eheim 1048 - Beste! Mod hat meine natürlich auch bekommen. Steht noch aus Nostalgiegründen im Schrank und wird wahrscheinlich niemals weggeworfen.Nickel schrieb:Bei mit treibt seit 20 Jahren eine Eheim 1048 den Kreislauf an und das ist schon die größere der damals empfohlenen Pumpen (1046/1048). Ich musste nur einmal den Eheim-Mod machen, weil sie wie bei vielen anfing zu rasseln.
Ich weiß, aber geil!Nickel schrieb:Eine 16000er Eheim wäre völlig überdimensioniert.

Also ich hab den Test gemacht. Und muss mit Erstaunen feststellen... dass ich keinen merkbaren unterschied bei den Temperaturen feststellen kann, ob mit oder ohne den vorderen Lüfter. Ich bewege mich immer zwischen 52°C und 70°C, bei beiden varianten.
Dass einzige was evtl. gesagt werden kann: Bei geringer Belastung ist mit dem Vorderen Lüfter 1°C kälter, bei hoher Belastung bleibt der Spitzenwert etwa 1°C kälter.
Deshalb lass ich den wohl eingeschaltet, da ich ihn schon montiert habe. Wenn man aber möchte könnte man sich den auch sparen. Optisch gesehen finde ich sieht es aber mit 2 kompletter aus.
Evtl. werde ich die beiden aber auch noch austauschen. Hab die jetzt nur mit Kabelbinder festgezurrt, da die kein eigenes Gewinde haben.
Dass einzige was evtl. gesagt werden kann: Bei geringer Belastung ist mit dem Vorderen Lüfter 1°C kälter, bei hoher Belastung bleibt der Spitzenwert etwa 1°C kälter.
Deshalb lass ich den wohl eingeschaltet, da ich ihn schon montiert habe. Wenn man aber möchte könnte man sich den auch sparen. Optisch gesehen finde ich sieht es aber mit 2 kompletter aus.
Evtl. werde ich die beiden aber auch noch austauschen. Hab die jetzt nur mit Kabelbinder festgezurrt, da die kein eigenes Gewinde haben.
Wegen des einen Lüfter darfst Du keine riesen Temperatursprünge erwarten. Man hat in reproduzierbaren Test festgestellt, dass es ein paar Grädchen bringt, wenn an der Oberseite vorne kein Lüfter die kühle eingeblasene Luft von der Front gleich wieder aus dem Gehäuse befördert, bevor sie den CPU-Kühler durchlaufen hat. Hier der vermutlich beste Airflow Guide des Planeten.
Also ich habe die vollen 129.- zurückerstattet bekommen, welche ich damals gezahlt habe. Die V2 kostet 114.- ich werde diese bestellen und gleich ein 1:1 vergleich gegen den Noctua machen. Gerne werde ich meine Erkenntnisse mit euch Teilen.
a) weil mir die AiO einfach besser gefällt... Kein Sinnvoller Grund.
b) weil ich mit denen Telefoniert habe und sie mir das Geld erst wieder "diskussionslos" erstattet haben als ich gesagt habe kaufe dafür bei Ihnen die V2
c) weil ich keine 360er platz habe, da ich die GPU auch mir einem 2er betreiben muss..
Testergebnisse: Trommelwirbel ....
Es spielt auf plus minus 1°C absolut keine Rolle.
Edit: die AiO hat mehr Schwankungen. Geht höher und tiefer, die Luftkühlung hält die Temp. konstanter.
Messungen gemäss Drangon Center
Ich danke allen Tausend mal für die Hilfe und entschuldige mich für mein Dickschädel und Lernresistenz.
b) weil ich mit denen Telefoniert habe und sie mir das Geld erst wieder "diskussionslos" erstattet haben als ich gesagt habe kaufe dafür bei Ihnen die V2
c) weil ich keine 360er platz habe, da ich die GPU auch mir einem 2er betreiben muss..
Testergebnisse: Trommelwirbel ....
Es spielt auf plus minus 1°C absolut keine Rolle.
Edit: die AiO hat mehr Schwankungen. Geht höher und tiefer, die Luftkühlung hält die Temp. konstanter.
Messungen gemäss Drangon Center
Ich danke allen Tausend mal für die Hilfe und entschuldige mich für mein Dickschädel und Lernresistenz.
Zuletzt bearbeitet:
Kann man als Grund gelten lassen.Muez91 schrieb:a) weil mir die AiO einfach besser gefällt... Kein Sinnvoller Grund.

Das weniger, da es definitiv ein Garantie-/Gewährleistungsfall ist und der Austausch direkt über MSI stattfinden hätte können. QuelleMuez91 schrieb:b) weil ich mit denen Telefoniert habe und sie mir das Geld erst wieder "diskussionslos" erstattet haben als ich gesagt habe kaufe dafür bei Ihnen die V2
Wenn Du die 240er oben montierst, kannst Du doch an der Front eine 360er montieren?Muez91 schrieb:c) weil ich keine 360er platz habe, da ich die GPU auch mir einem 2er betreiben muss..
Die Schläuche müssen natürlich von der Länge reichen.
Falls möglich, wäre es sogar sinnvoller die stärkere 360er auf die GPU zu schnallen, weil die deutlich mehr Abwärme produziert als die CPU.
Thx für das Feedback.Muez91 schrieb:Testergebnisse: Trommelwirbel ....
Es spielt auf plus minus 1°C absolut keine Rolle.
Und von der Lautstärke ist welches Produkt leiser?
Überhaupt nicht. Du bist ein ganz angenehmer Zeitgenosse. Macht Spaß mit Dir zu quatschen.Muez91 schrieb:Ich ... entschuldige mich für mein Dickschädel und Lernresistenz.

Zuletzt bearbeitet:
alan_Shore
Banned
- Registriert
- März 2008
- Beiträge
- 5.567
Aha… du lässt dich einschüchtern bezüglich „diskussionslos tauschen“.
Du hast Gewährleistung. Die Ausfallrate ist bekannt. Da gibt es nix zu diskutieren. Aber gut.
Wer hätte es gedacht, dass die Luftkühlung besser ist? Der hebe die Hand.
Du hast Gewährleistung. Die Ausfallrate ist bekannt. Da gibt es nix zu diskutieren. Aber gut.
Wer hätte es gedacht, dass die Luftkühlung besser ist? Der hebe die Hand.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 19
- Aufrufe
- 1.199
- Antworten
- 59
- Aufrufe
- 2.557
- Antworten
- 22
- Aufrufe
- 1.581
- Antworten
- 30
- Aufrufe
- 4.483
- Antworten
- 18
- Aufrufe
- 3.414