UdLacio
Lieutenant
- Registriert
- März 2011
- Beiträge
- 810
Moin zusammen,
ich überlege bzw. möchte gerne meine CPU Power upgraden. Aktuell ist ein 2600X, gekühlt von einem Mugen 5 Rev B, auf einem B450 A Pro Max verbaut. Das Ganze mit 16 GB DDR 4 und einer Nvidia 1660 Super. Massenspeicher sind 2x SSD von Crucial + 1x NVme SSD von WD + 1x Toshiba HDD. Dazu gesellen sich vier Gehäuselüfter. Als Netzteil ist ein Seasonic GX 550 im Einsatz.
Der neue 5800X 3D ist ein interessantes Stück Technik - aber für meinen Einsatz wohl preislich zu hoch angesetzt. Zum Einsatz kommt der PC zum Gaming (Lol / Wows / Lost Ark / Anno 1800 / Jedi Fallen Order etc.) und etwas Home Office für meine Frau. Auflösung ist WQHD mit einem Dell S271DGFA. Daher geht die Überlegung zum einem 5900X für <400€.
Übertaktet wird das System eher weniger - ich bin ein Freund von Undervolting bei gleicher Leistung es ist aktuell nicht so, dass mir Leistung fehlt. Eher der Wille (und vor allem Spass am Basteln) zur Veränderung. Grafikkarten sind immer noch nicht bei meinem Sweetspot angekommen
Was meint ihr? 5800X 3D (auf Grund der Gaming Leistung und interessanter Technik) oder 5900X (günstiger + mehr Kerne). Eine Verbesserung sollten beide Prozessoren erzielen?
LG Udlacio
ich überlege bzw. möchte gerne meine CPU Power upgraden. Aktuell ist ein 2600X, gekühlt von einem Mugen 5 Rev B, auf einem B450 A Pro Max verbaut. Das Ganze mit 16 GB DDR 4 und einer Nvidia 1660 Super. Massenspeicher sind 2x SSD von Crucial + 1x NVme SSD von WD + 1x Toshiba HDD. Dazu gesellen sich vier Gehäuselüfter. Als Netzteil ist ein Seasonic GX 550 im Einsatz.
Der neue 5800X 3D ist ein interessantes Stück Technik - aber für meinen Einsatz wohl preislich zu hoch angesetzt. Zum Einsatz kommt der PC zum Gaming (Lol / Wows / Lost Ark / Anno 1800 / Jedi Fallen Order etc.) und etwas Home Office für meine Frau. Auflösung ist WQHD mit einem Dell S271DGFA. Daher geht die Überlegung zum einem 5900X für <400€.
Übertaktet wird das System eher weniger - ich bin ein Freund von Undervolting bei gleicher Leistung es ist aktuell nicht so, dass mir Leistung fehlt. Eher der Wille (und vor allem Spass am Basteln) zur Veränderung. Grafikkarten sind immer noch nicht bei meinem Sweetspot angekommen
Was meint ihr? 5800X 3D (auf Grund der Gaming Leistung und interessanter Technik) oder 5900X (günstiger + mehr Kerne). Eine Verbesserung sollten beide Prozessoren erzielen?
LG Udlacio